Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: FRA0138


Fraaß, Erich. – „Gebergrund bei Goppeln”.

1937/1940. Zeichnung / Graphitzeichnung, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Fraaß. – Unikat. – 18,5 x 27,0 cm (Darstellung / Blatt).


400,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


Links unten in Bleistift signiert: ″E.F.″ Verso in Bleistift bezeichnet: ″Gebergrund bei Goppeln / Skizze / 1937/40″. Dazu Nachlass-Stempel Erich Fraaß. – Blattecken unmerklich bestoßen. Sehr guter Zustand.

Erich Fraaß (1893 Glauchau - 1974 Dresden). Auch Erich Fraass. Deutscher Maler und Grafiker des Spätexpressionismus. 1907-10 Ausbildung zum Lithografen. 1910-13 Besuch der Kunstgewerbeschule in Dresden. 1913-14 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Oskar Zwintscher. 1914-18 als Soldat im Ersten Weltkrieg. 1918 Mitglied des Spartakusbundes. 1919-22 Fortsetzung des Studiums und Meisterstudium bei Robert Sterl. 1921 Großer Staatspreis und Jubiläumsstiftung der Stadt Dresden, Mitglied der Künstlergruppe "Die Schaffenden" um Conrad Felixmüller. 1925/26 Studienreisen u.a. in die Niederlande und nach Spanien sowie Teilnahme an der Internationalen Kunstausstellung in Dresden. 1931 Mitbegründer und Vorsitzender der "Neuen Dresdner Sezession" (1934 Verbot). 1945 Zerstörung des Ateliers auf der Ammonstraße und Verlust eines Großteils seiner Werke. 1947 Dozent, ab 1953-58 Professor für Malerei an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK).



Robert Sterl (Schüler)Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)Spätexpressionismus (Stilrichtung)Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)Goppelner Schule (Künstlerkolonie)Maler der Verlorenen Generation (Sammelgebiet)GebergrundGostritz (Dresden) / Dresden-GostritzBannewitz (Umgebung)Landschaft (Sujet)Dresdner Kunst 1900-1945



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Kempe, Fritz. – „Trocknende Fischernetze am Strand von Nidden”.

1934. Zeichnung / Graphitzeichnung, partiell gewischt, auf hartem gelbem Maschinenpapier. – Von Fritz Kempe. – 36,7 x 46,5 cm (Darstellung), 43 x 50 cm (Blatt),

330,00 €

Kempe, Fritz. – „Drei Kurenkähne (Nidden)”.

1934. Zeichnung / Graphitzeichnung, auf hartem gelbem Maschinenpapier. – Von Fritz Kempe. – 38,1 x 46,7 cm (Darstellung), 43 x 51 cm (Blatt),

390,00 €

Kempe, Fritz. – „Nidden (Fischerhütten am Strand)”.

Um 1936. Mischtechnik / Tusche & Aquarell, mit Pinsel, auf kräftigem gelbem Velinkarton. – Von Fritz Kempe. – 35,4 x 47,5 cm (Darstellung), 39 x 51 cm (Blatt),

400,00 €

Kempe, Fritz. – „Dünenlandschaft bei Nidden (Kurische Nehrung)”.

Um 1935. Zeichnung / Graphitzeichnung, auf leichtem gelblichem Maschinenpapier. – Von Fritz Kempe. – 19,6 x 27,0 cm (Darstellung / Blatt),

50,00 €

Kempe, Fritz. – „Nidden (Fischerhütte in Nidda)”.

1935. Zeichnung / Graphitzeichnung, auf hartem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – Unikat. – 38,0 x 46,5 cm (Darstellung), 42 x 51 cm (Blatt),

350,00 €

Hensel, Kurt. – „Torbole”.

1935. Aquarell, auf hellem Aquarellkarton. – Von Kurt Hensel. – 18,0 x 26,8 cm (Darstellung / Blatt),

350,00 €

Gelbke, Georg. – „Bergland”.

1930-1935. Aquarell, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 37,5 x 50,2 cm (Darstellung / Blatt),

550,00 €

Hesse, Alfred. – „Boote am Strand (Ostsee)”.

1930-1940. Aquarell, auf Karton. – Von Alfred Hesse. – 49,5 x 68,0 cm (Darstellung / Blatt),

1.450,00 €

Gelbke, Georg. – „Winterlandschaft”.

Um 1930. Aquarell, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 37,7 x 50,0 cm (Darstellung / Blatt),

750,00 €

Lindenau, Erich. – „Roter Steinbruch mit Hütte”.

1937. Aquarell, auf gelblichem Karton. – Von Erich Lindenau. – 50,5 x 39,8 cm (Darstellung / Blatt),

950,00 €

Schubert, Otto. – „Loschwitzer Linde”.

1930-1940. Aquarell, auf leichtem gelblichem J.W.-Zanders-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – Unikat. – 33,4 x 40,5 cm (Darstellung / Blatt),

450,00 €

Kempe, Fritz. – „Fischernetze in Nidden”.

1934. Zeichnung / Federzeichnung, in Schwarz, in Braun & Hellgrau laviert, auf kräftigem Karton. – Von Fritz Kempe. – 37,4 x 47,0 cm (Darstellung), 44 x 51 cm (Blatt),

480,00 €

Tröger, Fritz. – „Kapelle Göriach-Marin in Regenstimmung”.

1939. Aquarell, über Bleistift, auf hellgelbem Aquarellkarton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Tröger. – Unikat. – 38,5 x 47,9 cm (Darstellung / Blatt),

750,00 €

Enderlein, Karl. – „Bergwaldfrühling”.

Um 1930. Zeichnung / Pastellkreide, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Karl Enderlein. – Unikat. – 22,5 x 29,0 cm (Darstellung / Blatt),

120,00 €

Mey, Walter. – „Angler in einer Bucht”.

Um 1932. Aquarell, auf Torchon-Papier. – Originale Künstlergrafik, von Walter Mey. – Unikat. – 37,8 x 54,2 cm (Darstellung / Blatt),

50,00 €

Fraaß, Erich. – „Lausitzer Umgebindehaus”.

1938. Mischtechnik / Farbstift & Tusche, auf chamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Fraaß. – Unikat. – 38,4 x 55,8 cm (Darstellung / Blatt),

1.500,00 €

Beye, Bruno. – „Algeciras (Hafen)”.

1935. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Bruno Beye. – Unikat. – 23,0 x 33,8 cm (Darstellung / Blatt), 25 x 35,5 cm (Trägerkarton),

240,00 €

Fraaß, Erich. – Waldinneres (Grillenburg)..

1936. Zeichnung / Mischtechnik, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Erich Fraaß. – Unikat. – 48,0 x 63,2 cm (Darstellung / Blatt),

1.800,00 €

Enderlein, Karl. – „In den Elbwiesen liegendes Mädchen”.

Um 1930. Zeichnung / Bleistift- & Farbstiftzeichnung. – Originale Künstlergrafik, von Karl Enderlein. – Unikat. – 10,0 x 16,8 cm (Darstellung / Blatt), 13 x 20 cm (Trägerblatt),

50,00 €

Völker, Karl. – „Dorf im Bergland”.

1938. Aquarell, auf starkem hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Karl Völker. – Unikat. – 39,5 x 49,5 cm (Darstellung / Blatt),

500,00 €

Lange, Otto. – „Seeufer (Bodensee)”.

Um 1930. Aquarell, mit wenig Gouache übergangen, auf feinstem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Lange. – Unikat. – 37,5 x 52,6 cm (Darstellung / Blatt),

1.200,00 €

Gelbke, Georg. – „Auf der Kurischen Nehrung”.

1936. Aquarell, über Feder & schwarzer Tusche, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 11,1 x 13,7 cm (Darstellung / Blatt),

210,00 €

Gelbke, Georg. – „Bäume im Nebel (Kurische Nehrung)”.

1935-1940. Aquarell, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 10,4 x 14,6 cm (Darstellung / Blatt),

210,00 €

Gelbke, Georg. – „Bei Sankt Lorenzen im Lesachtal (Kärnten)”.

1939. Aquarell, auf rauem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 19,0 x 27,3 cm (Darstellung / Blatt),

350,00 €

Gelbke, Georg. – „Kleine Landschaft mit Häusern”.

1945. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, grau laviert, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 11,1 x 13,7 cm (Darstellung / Blatt),

180,00 €

Gelbke, Georg. – „Im Böhmerwald”.

1933. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, aquarelliert, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 10,2 x 14,8 cm (Darstellung / Blatt),

220,00 €

Gelbke, Georg. – „Wanderer in Sankt Lorenzen (Kärnten)”.

1939. Zeichnung / Federzeichnung, aquarelliert, auf rauem hellgrauem Aquarellkarton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 15,1 x 10,3 cm (Darstellung / Blatt),

180,00 €

Gelbke, Georg. – „Baumgruppe im Sturm”.

1936. Zeichnung / Kreidezeichnung, in Schwarz, aquarelliert, auf gelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 14,5 x 10,4 cm (Darstellung / Blatt),

190,00 €

Gelbke, Georg. – „Schorschl dringt in's Erdinnere vor!”.

1931. Zeichnung / Federzeichnung, in Schwarzblau, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 10,4 x 14,7 cm (Darstellung / Blatt),

190,00 €

Gelbke, Georg. – „Boot am Bergsee”.

Um 1940. Aquarell, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 10,9 x 15,8 cm (Darstellung / Blatt), 12,6 x 16,6 cm (Trägerkarton),

200,00 €

Völker, Karl. – „Dorf mit Kirche (Harz)”.

1930-1932. Aquarell, auf starkem hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Karl Völker. – Unikat. – 23,7 x 36,6 cm (Darstellung / Blatt),

450,00 €

Völker, Karl. – „Saaleufer”.

Um 1930. Mischtechnik / Aquarell & Tusche, auf kräftigem gelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Karl Völker. – Unikat. – 38,0 x 54,3 cm (Darstellung / Blatt),

1.500,00 €

Gelbke, Georg. – „Sonne im Nebel”.

1930-1939. Aquarell, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 12,1 x 16,1 cm (Darstellung / Blatt),

260,00 €

Gelbke, Georg. – „Häuser und Boote am Ufer”.

1930-1939. Aquarell, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 12,1 x 16,1 cm (Darstellung / Blatt),

220,00 €

Völker, Karl. – „Wiesenhänge mit Hopfengarten (Allgäu)”.

1931. Aquarell, auf starkem hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Karl Völker. – Unikat. – 49,5 x 62,5 cm (Darstellung / Blatt),

1.200,00 €

Fraaß, Erich. – „Blick von den Nöthnitzer Feldern nach Gostritz”.

1930-1940. Zeichnung / Graphitzeichnung, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Fraaß. – Unikat. – 18,0 x 27,0 cm (Darstellung / Blatt),

300,00 €

Fraaß, Erich. – „Oberbayern im Winter ”.

1937. Zeichnung / Aquarell & Tusche, auf leichtem hellem Ingres. – Originale Künstlergrafik, von Erich Fraaß. – Unikat. – 48,0 x 65,0 cm (Darstellung / Blatt),

2.000,00 €

Kempe, Fritz. – „Bauernhof in Dangast (Friesland)”.

1933. Zeichnung / Graphitzeichnung, auf festem hellbraunem Velin. – Von Fritz Kempe. – 36,5 x 47,0 cm (Darstellung), 42 x 54 cm (Blatt),

400,00 €

Fraaß, Erich. – „Auenlandschaft bei Leipzig”.

1929. Zeichnung / Farbkreide, auf leichtem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Fraaß. – Unikat. – 40,1 x 49,2 cm (Darstellung / Blatt),

1.300,00 €

Kempe, Fritz. – „Fischerhütte (Kurische Nehrung)”.

1934-1936. Zeichnung / Graphitzeichnung, auf leichtem gelblichem Maschinenpapier. – Von Fritz Kempe. – 14,0 x 19,5 cm (Darstellung / Blatt),

80,00 €