Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: FRA0006


Fraaß, Erich. – „Vor dem Stall”.

1920-1923. Lithografie / Kreidelithografie, auf Holland-Papier. – Originale Künstlergrafik, von Erich Fraaß. – Probedruck. – 38,0 x 49,0 cm (Darstellung), 48 x 64 cm (Blatt).


280,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


Rechts unten in Bleistift signiert: Dazu bezeichnet: ″Probedruck″. Links betitelt. Am Blattrand links Wasserzeichen Vignette und Schriftzug ″Holland″. – Papier gebräunt und geringfügig berieben. Insgesamt etwas angeschmutzt und fleckig. Mit kleinem Einriss in der Ecke rechts oben. Mäßig guter Gesamtzustand.

Erich Fraaß (1893 Glauchau - 1974 Dresden). Auch Erich Fraass. Deutscher Maler und Grafiker des Spätexpressionismus. 1907-10 Ausbildung zum Lithografen. 1910-13 Besuch der Kunstgewerbeschule in Dresden. 1913-14 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Oskar Zwintscher. 1914-18 als Soldat im Ersten Weltkrieg. 1918 Mitglied des Spartakusbundes. 1919-22 Fortsetzung des Studiums und Meisterstudium bei Robert Sterl. 1921 Großer Staatspreis und Jubiläumsstiftung der Stadt Dresden, Mitglied der Künstlergruppe "Die Schaffenden" um Conrad Felixmüller. 1925/26 Studienreisen u.a. in die Niederlande und nach Spanien sowie Teilnahme an der Internationalen Kunstausstellung in Dresden. 1931 Mitbegründer und Vorsitzender der "Neuen Dresdner Sezession" (1934 Verbot). 1945 Zerstörung des Ateliers auf der Ammonstraße und Verlust eines Großteils seiner Werke. 1947 Dozent, ab 1953-58 Professor für Malerei an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK).



Stall / Ställe (Motiv)Spätexpressionismus (Stilrichtung)1920er JahreTiergrafik / Tiergraphik (Sammelgebiet)Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)Verlorene GenerationLithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Robert Sterl (Schüler)Esel (Asinus)Dresdner Kunst 1900-1945Bauernhof / Bauernhöfe (Motiv)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Fraaß, Erich. – „Büffel”.

1925/1926. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, handkoloriert, auf Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Erich Fraaß. – 30,5 x 46,0 cm (Darstellung / Druckbild), 46 x 56 cm (Blatt),

260,00 €

Fraaß, Erich. – „Samariter”.

1920-1923. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Fraaß. – Auflage Exemplar Nr. 1/50. – 42,0 x 48,7 cm (Darstellung), 50 x 64 cm (Blatt),

280,00 €

Fraaß, Erich. – „Vorfrühling”.

1928-1930. Zeichnung / Pinsel- & Farbstiftzeichnung, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Fraaß. – Unikat. – 39,8 x 49,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie),

1.600,00 €

Fraaß, Erich. – „Kornpuppen mit gelbem Himmel”.

1936. Zeichnung / Tusche & Farbkreide. – Originale Künstlergrafik, von Erich Fraaß. – Unikat. – 39,5 x 49,5 cm (Darstellung / Blatt),

1.500,00 €

Hettner, Otto. – „Strandidyll”.

1924. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Hettner. – 22,0 x 35,0 cm (Darstellung), 30 x 40 cm (Blatt),

75,00 €

Fischer, Otto. – „Stadt mit Kirche”.

Um 1910. Lithografie / Kreide- & Federlithografie, in Schwarz, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Fischer. – 30,5 x 41,0 cm (Darstellung), 48 x 57 cm (Blatt),

80,00 €