Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: FOE0174


Förster, Wieland. – Tunesien. – 7 Lithografien. – „Tunesien”.

1968. Lithografie / Kreidelithografie, 7 Blatt, in Schwarz, auf gelblichem Weißenborn. – Mappenwerk, von Wieland Förster. – Auflage Exemplar Nr. 30/60. – 52 x 40 cm (Mappe), 50,0 x 37,5 cm (Blätter).


1.000,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


Aus: Wieland Förster, 7 Lithografien zu Ovid. Liebeselegien. 9. Druck der Kabinettpresse (Berlin: Kabinettpresse 1967). – Alle Grafiken rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″förster 68″. Links Blattnumer. Impressum mit Exemplarnummer. – Die originalgrafische Mappe umfasst Gedichte und Lithografien als künstlerischer Ertrag einer Reise nach Tunis Januar und Februar 1967. - Folge der Drucke: [0 a. Umschlag] Seldja. - [0 b. Innentitel] Der tote Esel (Oase). - 1. Olivenhain. 2. Römisches Thermalbad. - 3. Golf von Tunis. - 4. Augustus und Ölbäume (Dougga). - 5. Ursprung der Quellen (Oase). - 6. Ghorfa-Ruinen in der Dämmerung. - 7. Kairouan. – Vollständig mit allen Grafiken, Textblatt, Titelblatt, Impressum und Umschlag. Die Papiere altersbedingt schwach gegilbt. Rechter Mappenflügel oben leicht eingerissen (5 cm). Mappeneinband mit minimalen Lagerspuren. Guter bis sehr guter Zustand.

Wieland Förster (*1930 Dresden, lebt bei Berlin). Deutscher Bildhauer, Grafiker und Schriftsteller. 1944-46 Lehre als technischer Zeichner und Rohrleger. 1946-50 Zwangsarbeit in Bautzen. 1953-58 studierte er Bildhauerei an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden bei Walter Arnold und Hans Steger. 1959-61 Meisterschüler an der Deutschen Akademie der Künste in Ost-Berlin bei Fritz Cremer. Danach freischaffend und viele Auslandsreisen. 1968-72 Ausstellungsverbot in der DDR. 1974 Mitglied der Ost-Berliner Deutschen Akademie der Künste. 1979-90 Vizepräsident der Deutschen Akademie der Künste. Seit 1985 ordentlicher Professor. 1996 Mitbegründer der Sächsischen Akademie der Künste in Dresden.



TunesienTunisDDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Bildhauergrafik / Bildhauergraphik (Sammelgebiet)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Golf von TunisOriginalgrafisches Mappenwerk / Originalgraphisches MappenwerkDDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1945-1968Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1968-1989



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Förster, Wieland. – „Im Labyrinth”.

2007. Farblithografie / Kreidelithografie, in Schwarz-Grün, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wieland Förster. – Auflage Exemplar Nr. 12/20. – 30,0 x 43,0 cm (Darstellung / Stein), 39,5 x 54,5 cm (Blatt),

400,00 €

Förster, Wieland. – „Plastiken im Atelier”.

1985. Zinkografie / Kreidezinkografie, in Schwarz, auf Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Wieland Förster. – 36,8 x 43,3 cm (Darstellung), 41 x 47 cm (Blatt),

250,00 €

Förster, Wieland. – „Flugbild nach Erich Arendt”.

1970. Zinkografie / Kreidezinkografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wieland Förster. – Künstlerexemplar (e.a.). – 34,5 x 50,5 cm (Darstellung), 37 x 53 cm (Blatt), 48,0 x 64,0 cm (Trägerblatt),

300,00 €

Förster, Wieland. – „Labyrinth I (Fossiler Fels)”.

1974. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Wieland Förster. – Auflage Exemplar Nr. 91/115. – 37,4 x 44,7 cm (Darstellung), 40 x 50 cm (Blatt),

280,00 €

Förster, Wieland. – „Das Erkerhaus (Berlin Prenzlauer Berg)”.

1982. Radierung / Strichätzung, in Braunschwarz, mit Plattenton, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Wieland Förster. – 32,2 x 24,3 cm (Darstellung / Platte), 39,5 x 31,5 cm (Blatt),

280,00 €

Förster, Wieland. – Flugbilder. – „Der Damm”.

1993. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wieland Förster. – Auflage Exemplar Nr. 15/20. – 16,4 x 21,3 cm (Darstellung / Platte), 36 x 39 cm (Blatt),

190,00 €

Förster, Wieland. – Flugbilder. – „Das gute Riff”.

1993. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wieland Förster. – Auflage Exemplar Nr. 12/20. – 15,8 x 21,0 cm (Darstellung / Platte), 35 x 39 cm (Blatt),

190,00 €

Förster, Wieland. – Liebespaare. – Blatt VII. – „Liebespaar VII”.

1980. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Braun, auf hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Wieland Förster. – Auflage Exemplar Nr. 14/15. – 18,5 x 14,5 cm (Darstellung / Platte), 39,5 x 26,8 cm (Blatt),

240,00 €

Förster, Wieland. – „Halbliegende”.

1979. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wieland Förster. – Auflage Exemplar Nr. 10/20. – 14,5 x 19,6 cm (Darstellung / Platte), 30 x 30 cm (Blatt),

190,00 €

Förster, Wieland. – „Einblick in eine Sitzende”.

1972. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wieland Förster. – Auflage Exemplar Nr. 12/15. – 39,0 x 29,0 cm (Darstellung / Stein), 50 x 38 cm (Blatt),

300,00 €