Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: F004415


Gelbke, Georg. – „Winterlandschaft”.

Um 1930. Aquarell, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 37,7 x 50,0 cm (Darstellung / Blatt).


750,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


Links unten mit Pinsel signiert: ″G Gelbke″. Wasserzeichen: ″FS handgeschöpft″. – Ohne Mangel. Sehr guter Zustand.

Georg Gelbke (1882 Rochlitz - 1947 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. Ab 1901 an der Kunstgewerbeschule Dresden bei Oskar Seyferth. 1902-07 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Richard Müller und Oskar Zwintscher. 1907 Meisterschüler bei Gotthardt Kuehl. Studienaufenthalte auch in München an der Kunstakademie, in Paris und in der Schweiz. Mitbegründer der Künstlergruppe "Chemnitz". Ab 1910 freischaffend in Dresden. Freundschaft mit Richard Birnstengel. Studienreisen führten ihn später nach Böhmen, Mecklenburg, Norwegen, Dalmatien, Sylt, Ostpreußen und Kärnten. Ein Großteil seines Werkes wurde beim Bombenangriff auf Dresden 1945 zerstört. Während das Frühwerk noch geprägt ist durch den Jugendstil Ferdinand Hodlers, wird es in den späteren Jahren zunehmend expressionistisch. Die Bewegung etwa in der Darstellung von Tanz ist besonders wichtig.



Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)Kunstgewerbeschule Dresden1930er JahreWinter (Jahreszeit)Landschaft (Sujet)Aquarell & Aquarellmalerei (Maltechnik)Schnee & Schneelandschaft (Motiv)Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)Dresdner Kunst 1900-1945



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Hesse, Alfred. – „Boote am Strand (Ostsee)”.

1930-1940. Aquarell, auf Karton. – Von Alfred Hesse. – 49,5 x 68,0 cm (Darstellung / Blatt),

1.450,00 €

Jahn, Georg. – „Elbe bei Meißen (Bosel)”.

Um 1910. Zeichnung / Graphit- & Kohlezeichnung, partiell gewischt & geschabt, auf gelb getöntem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Jahn. – Unikat. – 39,6 x 50,3 cm (Darstellung), 45,5 x 58 cm (Blatt),

600,00 €

Maskos, Fritz. – „Märzlandschaft (Elbtal)”.

1921. Zeichnung / Pinselzeichnung, in schwarzer Tusche, auf feinem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Maskos. – Unikat. – 28,1 x 22,8 cm (Darstellung / Blatt), 44 x 32 cm (Passepartout),

300,00 €

Tröger, Fritz. – „Kapelle Göriach-Marin in Regenstimmung”.

1939. Aquarell, über Bleistift, auf hellgelbem Aquarellkarton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Tröger. – Unikat. – 38,5 x 47,9 cm (Darstellung / Blatt),

750,00 €

Schubert, Otto. – „Loschwitzer Linde”.

1930-1940. Aquarell, auf leichtem gelblichem J.W.-Zanders-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – Unikat. – 33,4 x 40,5 cm (Darstellung / Blatt),

450,00 €

Schall, Margarete. – „Kleiner Garten”.

1920-1925. Mischtechnik / Aquarell & Gouache, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Margarete Schall. – Unikat. – 29,5 x 42,0 cm (Darstellung / Blatt),

950,00 €

Schlegel, Hans. – Fränkische Schweiz. – „Stadelhofen”.

1910. Zeichnung / Pastellkreide. – Von Hans Schlegel. – 21,5 x 29,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 30 x 42 cm (Trägerkarton),

90,00 €

Enderlein, Karl. – „Wanderung”.

Um 1920. Aquarell, über Bleistift, auf leichtem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Karl Enderlein. – Unikat. – 27,5 x 49,0 cm (Darstellung / Blatt),

200,00 €

Schrag, Julius. – „Holländisches Fischerdorf (Volendam)”.

1928. Zeichnung / Kohlezeichnung, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Julius Schrag. – Unikat. – 12,3 x 21,2 cm (Darstellung), 16 x 24 cm (Passepartout),

240,00 €