Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: F004402


Lieberknecht, Werner. – Atelier Glöckner. – „Bilderleisten”.

1987. Fotografie (Vintage print) / Cibachrome, auf Kodak-Papier. – Originale Fotografie, von Werner Lieberknecht. – Auflage Exemplar Nr. 6/10. – 60,8 x 44,8 cm (Darstellung / Blatt), 80 x 60 cm (Passepartout).


1.500,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


Verso in Faserstift signiert, bezeichnet und datiert: ″Atelier Glöckner 1987 / W. Lieberknecht″. – Aus der 1987 entstandenen Serie zu Hermann Glöckners Atelier im Künstlerhaus Loschwitz (Dresden). – Ohne Mangel. Hervorragend erhalten. Im Passepartout montiert.

Werner Lieberknecht (*1961 Dresden, lebt und arbeitet in Dresden). Deutscher Fotograf. 1980-82 Fotografenlehre. 1986-88 Fernstudium Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB) bei Evelyn Richter und Arno Fischer. Seit 1987 freiberuflich tätig. 1987 Dokumentation des Ateliers von Hermann Glöckner. 1992 Stipendium der Stiftung Kulturfonds der neuen Bundesländer. 1996 Einzelausstellung in der Kunsthalle im Lipsiusbau Dresden. 1997 Stipendium Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf vom Freistaat Sachsen. 1998 Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Photographie. 2005 Einzelausstellung im Leonhardi-Museum Dresden.

Hermann Glöckner (1889 Cotta bei Dresden - 1987 Berlin). Deutscher konstruktivistischer Maler, Grafiker und Bildhauer. 1904-11 Besuch der Abendkurse an der Kunstgewerbeschule Dresden bei Edmund Schuchardt und Kurt Fiedler. 1914-18 als Soldat im 1. Weltkrieg. 1923/24 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Otto Gussmann. 1945 Verlust fast des gesamten Oeuvres durch Kriegszerstörung. 1945-48 Mitglied der Künstlergruppe "Der Ruf". Lebte und arbeitete im Künstlerhaus Loschwitz in Dresden, in den letzten Lebensjahren auch in West-Berlin. Galt innerhalb der geduldeten konstruktivistisch-abstrakten Dresdner Kunstszene als zentrale Leitfigur. Zahlreiche Aufträge für baugebundene Plastik im öffentlichen Raum. 1984 Nationalpreis der DDR III. Klasse für Kunst und Literatur.



DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Künstlerhaus Dresden-LoschwitzDDR-Fotografie / Fotografie in der DDR / DDR-Photographie / Photographie in der DDR (Sammelgebiet)Konkrete Kunst / KonstruktivismusFotografie / Photographie (Kunstgattung)Hermann Glöckner (Künstler)Atelier / Künstleratelier (Thema)Atelierstillleben / AtelierstillebenAbstrakte Kunst (Kunstrichtung)Dresdner Kunst 1968-1989



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Richter, Evelyn. – „Agathe Böttcher”.

1970-1980. Fotografie (Vintage print) / Silbergelatine, auf Barytpapier. – Originale Fotografie, von Evelyn Richter. – 20,0 x 30,3 cm (Darstellung), 31 x 40 cm (Blatt),

1.800,00 €

Krull, Evelyn. – „Der lautlose Schrei”.

1984. Fotografie (Vintage print) / Silbergelatine, auf Barytpapier. – Originale Fotografie, von Evelyn Krull. – 49,4 x 37,7 cm (Darstellung / Blatt), 70 x 57 cm (Trägerkarton),

490,00 €

Lindner, Ulrich. – „Märchenvogel”.

1981. Fotografik / Silbergelatine, auf Barytpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ulrich Lindner. – 39,0 x 38,4 cm (Darstellung / Blatt), 66 x 54 cm (Trägerkarton), 80 x 60 cm (Passepartout),

450,00 €

Deutscher Fotograf. – „Charlotte E. Pauly auf der Ausstellung zum 90. Geburtstag in Berlin”.

1976/1984. Fotografie / Klischeedruck, in Schwarz, auf glattem weißen Papier. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (20. Jh.). – 27,3 x 24,0 cm (Darstellung), 42 x 30 cm (Blatt),

60,00 €

Merkel, Florian. – „Porträt Barbara”.

1989. Fotografie (Vintage print) / Silbergelatine, in Schwarz-Weiß, auf Barytpapier. – Originale Fotografie, von Florian Merkel. – 38,1 x 25,2 cm (Darstellung), 40 x 28 cm (Blatt),

220,00 €

Rössler, Jaroslav. – „Abstraktion mit Blume (I)”.

1960. Fotografie / Silbergelatine, Fotomontage, in Schwarz-Weiß, auf Ilfobrom-Galerie-Papier. – Originale Fotografie, von Jaroslav Rössler. – 24,7 x 18,8 cm (Darstellung), 31 x 24 cm (Blatt),

180,00 €

Rössler, Jaroslav. – „Abstraktion mit Blume (II)”.

1961. Fotografie / Silbergelatine, Fotomontage, in Schwarz-Weiß, auf Ilfobrom-Galerie-Papier. – Originale Fotografie, von Jaroslav Rössler. – 25,0 x 18,8 cm (Darstellung), 31 x 24 cm (Blatt),

220,00 €

Rössler, Jaroslav. – „Ohen Titel (Ei und Eiffelturm)”.

1959. Fotografie / Silbergelatine, Fotomontage, in Schwarz-Weiß, auf Ilfobrom-Galerie-Papier. – Von Jaroslav Rössler. – 20,6 x 19,0 cm (Darstellung), 31 x 24 cm (Blatt),

250,00 €

Richter, Evelyn. – „Therese Giehse”.

1973. Fotografie (Vintage print) / Silbergelatine, in Schwarz-Weiß, auf Barytpapier. – Originale Fotografie, von Evelyn Richter. – 28,0 x 39,6 cm (Blatt),

2.500,00 €

Richter, Evelyn. – „Otto Dix in der Druckwerkstatt von Roland Erhardt”.

1964. Fotografie (Vintage print) / Silbergelatine, in Schwarz-Weiß, auf Barytpapier. – Originale Künstlergrafik, von Evelyn Richter. – 26,0 x 39,3 cm (Blatt),

2.500,00 €

Lieberknecht, Werner. – „Atelier Glöckner”.

1987. Fotografie (Vintage print) / Silbergelatine, in Schwarz-Weiß, auf Barytpapier. – Originale Fotografie, von Werner Lieberknecht. – 34,2 x 47,3 cm (Darstellung), 43,2 x 53,4 cm (Blatt), 50 x 60 cm (Passepartout),

1.000,00 €