



Lenkewitz, Rolf-Dieter. – „Lebenskampf und Metamorphose”.
1989. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Rolf-Dieter Lenkewitz. – Auflage Exemplar Nr. 2/10. – 53,8 x 42,3 cm (Darstellung / Druckbild), 72 x 54 cm (Blatt).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Links Auflagenbezeichnung und Titel. Widmung an den Drucker Michael Wackwitz. Wasserzeichen der Hahnemühle. – Sehr guter Zustand.
Rolf-Dieter Lenkewitz (* West-Berlin, lebt und arbeitet in Oberrieden, Bayern). Deutscher Systemadministrator, Maler und Grafiker. Zunächst in der West-Berliner Forstwirtschaft tätig. 1981 Umzug ins Allgäu, Mitglied der Kempter Sezession und im Künstlerhaus Stuttgart. Diverse Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen.
Bayrische Kunst vor 1989Experimentelle DruckgrafikHochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)Westdeutsche Kunst 1968-1989Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Künstlerhaus Stuttgart
1989. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Rolf-Dieter Lenkewitz. – Auflage Exemplar Nr. 2/10. – 53,8 x 42,3 cm (Darstellung / Druckbild), 72 x 54 cm (Blatt).
50,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Links Auflagenbezeichnung und Titel. Widmung an den Drucker Michael Wackwitz. Wasserzeichen der Hahnemühle. – Sehr guter Zustand.
Rolf-Dieter Lenkewitz (* West-Berlin, lebt und arbeitet in Oberrieden, Bayern). Deutscher Systemadministrator, Maler und Grafiker. Zunächst in der West-Berliner Forstwirtschaft tätig. 1981 Umzug ins Allgäu, Mitglied der Kempter Sezession und im Künstlerhaus Stuttgart. Diverse Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen.
Bayrische Kunst vor 1989Experimentelle DruckgrafikHochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)Westdeutsche Kunst 1968-1989Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Künstlerhaus Stuttgart
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Ranft-Schinke, Dagmar. – „Traum des letzten Generals”.
1988. Radierung / Strichätzung, Roulette & Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Dagmar Ranft-Schinke. – Auflage Exemplar Nr. 49/50. – 14,7 x 10,4 cm (Darstellung), 54 x 40 cm (Blatt),
1988. Radierung / Strichätzung, Roulette & Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Dagmar Ranft-Schinke. – Auflage Exemplar Nr. 49/50. – 14,7 x 10,4 cm (Darstellung), 54 x 40 cm (Blatt),
100,00 €
Morgner, Michael. – „Brennender Mann II”.
1989. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Michael Morgner. – Auflage Exemplar Nr. 15/100. – 36,4 x 24,5 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),
1989. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Michael Morgner. – Auflage Exemplar Nr. 15/100. – 36,4 x 24,5 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),
240,00 €
Merkel, Thomas. – „Zwei Pferde”.
1988. Lithografie / Feder- & Pinsellithografie. – Von Thomas Merkel. – Auflage Exemplar Nr. 1/30. – 48,0 x 42,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie),
1988. Lithografie / Feder- & Pinsellithografie. – Von Thomas Merkel. – Auflage Exemplar Nr. 1/30. – 48,0 x 42,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie),
100,00 €
Kozik, Gregor Torsten. – „Das Herz des Traumes schlägt”.
1989. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf gelblichem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Gregor Torsten Kozik. – Auflage Exemplar Nr. 62/100. – 43,5 x 34,4 cm (Darstellung), 53 x 40 cm (Blatt),
1989. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf gelblichem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Gregor Torsten Kozik. – Auflage Exemplar Nr. 62/100. – 43,5 x 34,4 cm (Darstellung), 53 x 40 cm (Blatt),
150,00 €
Morgner, Michael. – „Das Schweigen”.
1987. Mischtechnik / Tusche & Lavage, über Radierung mit Prägedruck, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Michael Morgner. – Unikat. – 61,0 x 53,0 cm (Blatt),
1987. Mischtechnik / Tusche & Lavage, über Radierung mit Prägedruck, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Michael Morgner. – Unikat. – 61,0 x 53,0 cm (Blatt),
1.500,00 €
Süß, Klaus. – „Tenerife Woman”.
1990. Farbholzschnitt, in Ocker, Rotbraun & Schwarz, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Süß. – Auflage Exemplar Nr. 9/20. – 47,0 x 35,0 cm (Darstellung / Blatt),
1990. Farbholzschnitt, in Ocker, Rotbraun & Schwarz, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Süß. – Auflage Exemplar Nr. 9/20. – 47,0 x 35,0 cm (Darstellung / Blatt),
160,00 €
Sobolewski, Klaus. – „Codes 5”.
1987. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Schmirgelton, in Schwarzgrün, auf Hahnemühle-Bütten. – Von Klaus Sobolewski. – 24,7 x 21,3 cm (Darstellung / Platte), 53,5 x 39,5 cm (Blatt),
1987. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Schmirgelton, in Schwarzgrün, auf Hahnemühle-Bütten. – Von Klaus Sobolewski. – 24,7 x 21,3 cm (Darstellung / Platte), 53,5 x 39,5 cm (Blatt),
280,00 €
Sobolewski, Klaus. – „Sprach-Schrift-Blatt”.
1989. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf Maschinenbütten & transparenter Folie. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Sobolewski. – 27,4 x 19,4 cm (Darstellung / Druckbild), 39,5 x 28,0 cm (Blatt),
1989. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf Maschinenbütten & transparenter Folie. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Sobolewski. – 27,4 x 19,4 cm (Darstellung / Druckbild), 39,5 x 28,0 cm (Blatt),
240,00 €
Volmer, Steffen. – „Der Zeichner (für Janssen)”.
1986. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Steffen Volmer. – Auflage Exemplar Nr. 78/200. – 30,5 x 31,0 cm (Darstellung), 36 x 36 cm (Blatt),
1986. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Steffen Volmer. – Auflage Exemplar Nr. 78/200. – 30,5 x 31,0 cm (Darstellung), 36 x 36 cm (Blatt),
120,00 €
Merkel, Thomas. – Ausstellungsplakat Galerie Schmidt-Rottluff. – „Pferd & Früchte”.
1989. Radierung / Strichätzung, in Aquarellfarben koloriert, auf Büttenkarton. – Originales Künstlerplakat, von Thomas Merkel. – Auflage Exemplar Nr. 4/30. – 60,8 x 39,7 cm (Darstellung / Platte), 63 x 41 cm (Blatt),
1989. Radierung / Strichätzung, in Aquarellfarben koloriert, auf Büttenkarton. – Originales Künstlerplakat, von Thomas Merkel. – Auflage Exemplar Nr. 4/30. – 60,8 x 39,7 cm (Darstellung / Platte), 63 x 41 cm (Blatt),
190,00 €
Kozik, Gregor Torsten. – „Für O. Redon”.
1986. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf gelblichem Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Gregor Torsten Kozik. – Auflage Exemplar Nr. 78/200. – 18,3 x 26,6 cm (Darstellung / Platte), 35 x 36 cm (Blatt),
1986. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf gelblichem Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Gregor Torsten Kozik. – Auflage Exemplar Nr. 78/200. – 18,3 x 26,6 cm (Darstellung / Platte), 35 x 36 cm (Blatt),
120,00 €
Morgner, Michael. – „Angst”.
1989. Mischtechnik / Tusche & Schablone, in Braun, über Radierung mit Prägedruck, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Michael Morgner. – Unikat. – 70,0 x 53,5 cm (Blatt),
1989. Mischtechnik / Tusche & Schablone, in Braun, über Radierung mit Prägedruck, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Michael Morgner. – Unikat. – 70,0 x 53,5 cm (Blatt),
1.200,00 €
