Kappeler, Detlef. – „Störungen werden im Keim erstickt”.
1974. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Detlef Kappeler. – Auflage Exemplar Nr. 85/100. – 44,9 x 64,3 cm (Darstellung / Platte), 54 x 77 cm (Blatt).
100,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland
14,00 € Europa
32,00 € weltweit
14,00 € Europa
32,00 € weltweit
Links unten in Bleistift signiert und datiert. Dazu Auflagenbezeichnung. – Kaum merkliche Lagerspuren. Guter Zustand.
Detlef Kappeler (*1938 Stettin, lebt und arbeitet in Barcelona). Deutscher Architekt, Maler und Grafiker. 1945 Flucht nach Hamburg. 1958-65 Studium der Architektur an der Technischen Universität (TU) Hannover, unter anderem bei Kurt Sohns. Ab 1965 Studium der Malerei an der Hochschule für bildende Künste Hamburg. 1974 Professur für Malerei und Grafik an der Architekturabteilung der TU Hannover. Ab 1979 Wohnatelier in Warpe-Nordholz. 1994 Ausstellung "Auf der Suche" in der Galeria Gaspar in Barcelona. Ab 1994 Atelier in Barcelona. 2001 Ausstellung "Transparenzen" im Stadtmuseum und im Horst-Janssen-Museum in Oldenburg.
Kategorien:
- Hochschule für bildende Künste Hamburg
- Westdeutsche Grafik / Westdeutsche Graphik
- Aquatinta / Aquatinten (Drucktechnik)
- Kopf / Köpfe (Sujet)
- BRD-Graphik / Graphik in der BRD
- BRD-Grafik / Grafik in der BRD
- Westdeutsche Kunst 1968-1989
- Radierung / Radierungen (Drucktechnik)
- Mercedes-Benz
- Kritischer Realismus / Sozialer Realismus / Sozialkritischer Realismus (Stilrichtung)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:
