Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: F003609


Recalcati, Antonio. – „Amen”.

1970-1980. Farblithografie / Pinsellithografie, in 5 Farben, auf weichem gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Antonio Recalcati. – Auflage Exemplar Nr. 132/150. – 62,4 x 42,6 cm (Darstellung / Druckbild), 66 x 51 cm (Blatt).


120,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



6,00 € Deutschland  14,00 € Europa  32,00 € weltweit  


Rechts unten in Bleistift signiert: ″recalcati″. Links Auflagenbezeichnung: ″132/150″. Im Stein Inschrift: ″AMEN″. – Papier altersbedingt leicht gebräunt. Im Rand wenige unscheinbare Druckstellen. Insgesamt guter Zustand.

Antonio Recalcati (1938 - 2022 Mailand). Italienischer Maler und Grafiker. 1960 Umzug nach Mailand. Bekanntsschaft mit dem Kunstkritiker Alain Jouffroy. 1960-62 erste Ausstellungen in Venedig und Brüssel. 1963 Umzug nach Paris. Bekanntschaft mit Gilles Aillaud, Eduardo Arroyo und Paul Rebeyrolle. 1965 gemeinsam mit Aillaud und Arroyo Veröffentlichung von "Vivre et laisser mourir ou la Fin tragique de Marcel Duchamp", um den imaginären Aufstieg und Fall von Marcel Duchamp darzustellen. In den 1970er Jahren verstärkt sozialkritische Themen, z.B. Studentenstreiks und Arbeitervorstädte der Metropolen. 1965-71 zahlreiche Reisen nach New York, Venezuela, Mexiko, Kuba, Brasilien und Ostasien. 1980-85 Arbeitsaufenthalt in New York. Ab 1990 Beschäftigung mit Keramik, Serie von 656 Vasen. Ende der 1980er Jahre Landschafts-Serie "After Storm", Porträts von imaginären Landschaften New Yorks, die 1988 in der Galleria Philippe Daverio in Mailand ausgestellt werden.



Farblithografie / Farblithographie / Farbsteindruck (Drucktechnik)Surrealismus (Stilrichtung)Pariser Kunst nach 1945Druckgrafik / Druckgraphik (Kunstgattung)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Friedländer, Johnny. – „Composition”.

1981. Farbradierung / Aquatinta, in 7 Farben, auf chamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Johnny Friedländer. – Auflage Exemplar Nr. 56/100. – 13,5 x 9,5 cm (Darstellung / Blatt),

200,00 €

Courtry, Charles Jean Louis. – nach Ernest Meissonnier „Les amateurs de gravure (Die Kunstfreunde)”.

Um 1885. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf festerem gelblichem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Charles Jean Louis Courtry, nach Ernest Meissonnier. – 17,2 x 13,1 cm (Darstellung), 24,0 x 16,2 cm (Platte), 33 x 23,5 cm (Blatt),

280,00 €

Vallotton, Felix. – „A. Schumann (Bildnis Robert Schumann)”.

1893/1896. Holzschnitt, in Schwarz, auf bläulichem Büttenpapier. – Von Felix Vallotton. – 15,2 x 12,2 cm (Darstellung / Druckstock), 28 x 28 cm (Blatt),

280,00 €

Utrillo, Maurice. – „L'Eglise de Limours”.

1922. Farbradierung / Aquatinta, Roulette & Kaltnadel, in 9 Farben, auf weißem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Maurice Utrillo. – 48,4 x 27,6 cm (Darstellung / Druckbild), 49,6 x 28,3 cm (Platte), 66 x 49 cm (Blatt),

750,00 €

Longueil, Joseph de. – „Im Heerlager”.

Um 1780. Kupferstich / Linienstich. – Buchillustration, von Joseph de Longueil. – 12,3 x 7,8 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 12,7 x 8,1 cm (Blatt), 21 x 17,5 cm (Trägerblatt),

35,00 €

Picasso, Pablo. – „Le Repos du Sculpteur devant un Centaure et une Femme”.

1933. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Montval-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Pablo Picasso. – Auflage 250 Exemplare. – 19,0 x 26,2 cm (Darstellung / Platte), 34,5 x 44,5 cm (Blatt),

12.500,00 €

Picasso, Pablo. – „Minotaure endormi contemplé par une Femme (Marie Thérèse en Vestale)”.

1933. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, partiell geschliffen, in Schwarz, auf chamois Vollard-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Pablo Picasso. – Auflage 250 Exemplare. – 19,1 x 26,6 cm (Darstellung / Platte), 35 x 45 cm (Blatt),

19.500,00 €

Rouault, Georges. – „Pierrot blanc (Weißer Pierrot)”.

1943. Farboffsetlithografie, nach Gouache, in 8 Farben, auf leichtem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Georges Rouault. – 26,9 x 20,8 cm (Darstellung / Blatt), 43 x 33 cm (Trägerblatt),

200,00 €

Rouault, Georges. – „De profundis (Faubourg des longues peines)”.

1929. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, geschabt, in Schwarz, auf festem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Georges Rouault. – Auflage Exemplar Nr. 74/100. – 33,5 x 22,4 cm (Darstellung / Druckbild), 45 x 32 cm (Blatt),

1.900,00 €

Friedländer, Johnny. – „Composition I”.

1982. Farbradierung / Aquatinta, in 8 Farben, auf festem weißem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Johnny Friedländer. – Auflage Exemplar Nr. 97/130. – 16,1 x 11,0 cm (Darstellung / Platte), 39 x 29 cm (Blatt),

240,00 €

Magritte, Rene. – „Belohnte Tugend”.

1934/1984. Fotografie / Silbergelatine, in Schwarz-Weiß, auf Barytpapier. – Originale Fotografie, von Rene Magritte. – 19,5 x 26,1 cm (Darstellung), 30,7 x 40,0 cm (Blatt),

390,00 €

Friedländer, Johnny. – Petit bestiaire. – „Hibou (Eule)”.

1963. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf rauem hellchamois Auvergne. – Originale Künstlergrafik, von Johnny Friedländer. – Auflage 60 Exemplare. – 31,0 x 20,1 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 34 cm (Blatt), 31,8 x 20,7 cm (Platte),

390,00 €

Rouveyre, André. – „Kopf (Tête)”.

1920. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von André Rouveyre. – 24,0 x 17,8 cm (Darstellung / Druckstock), 35 x 26 cm (Blatt),

180,00 €

Friedländer, Johnny. – Vol d'Oiseaux (Flug der Vögel). – „Vol d'Oiseaux VII”.

1972. Farbradierung / Aquatinta, in 5 Farben, auf festem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johnny Friedländer. – Auflage Exemplar Nr. 27/135. – 29,0 x 29,8 cm (Darstellung / Platte), 43 x 40 cm (Blatt),

450,00 €

Masson, André. – „Atalante”.

1967. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 5 Farben, auf weißem BFK-Rives-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von André Masson. – 68,3 x 53,8 cm (Darstellung / Platte), 74 x 55 cm (Blatt),

450,00 €

Friedländer, Johnny. – Exercises. – „Exercises VI (Carl Orff)”.

1964. Farbradierung / Aquatinta, in 8 Farben, auf hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Johnny Friedländer. – Künstlerexemplar (e.a.). – 21,4 x 14,5 cm (Darstellung / Platte), 50 x 34 cm (Blatt),

290,00 €

Friedländer, Johnny. – „Ohne Titel (Oiseaux sur fond noir)”.

1972-1976. Farblithografie / Pinsel- & Schablithografie, in 3 Farben, auf schwerem hellchamois Arches. – Originale Künstlergrafik, von Johnny Friedländer. – Auflage Exemplar Nr. 114/175. – 75,8 x 56,4 cm (Darstellung / Blatt),

900,00 €

Ferogio, Fortuné. – „Familie, auf die Rückkehr der Fischer wartend”.

1844. Lithografie / Tonlithografie, mit Pochoir / Schablonendruck. – Originale Künstlergrafik, von Fortuné Ferogio. – 19,9 x 30,5 cm (Darstellung), 25 x 37,5 cm (Blatt),

40,00 €

Lebegue, Léon. – „Un trio célèbre (Ein berühmtes Trio)”.

Um 1910. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Léon Lebegue. – 17,5 x 11,2 cm (Darstellung), 18,8 x 13 cm (Platte), 37 x 28 cm (Blatt),

80,00 €

Ferogio, Fortuné. – „Heimkehrende Bauern und zerbrechende Holzbrücke”.

1844. Lithografie / Tonlithografie, mit Pochoir / Schablonendruck. – Originale Künstlergrafik, von Fortuné Ferogio. – 20,0 x 30,4 cm (Darstellung), 25 x 38 cm (Blatt),

35,00 €

Friedländer, Johnny. – Petit bestiaire. – „Oiseaux (Vögel)”.

1963. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf rauem hellchamois Auvergne. – Originale Künstlergrafik, von Johnny Friedländer. – Auflage 60 Exemplare. – 20,2 x 19,1 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 34 cm (Blatt), 20,8 x 19,6 cm (Platte),

290,00 €

Ferogio, Fortuné. – Kletternde Knaben in einer Baumkrone. – Aus 'L'album de Ferogio'..

1844. Lithografie / Tonlithografie, mit Pochoir / Schablonendruck. – Von Fortuné Ferogio. – 20,2 x 30,8 cm (Darstellung), 25 x 37,5 cm (Blatt),

30,00 €

Francais, Louis. – Lesende Dame am Ufer..

1844. Lithografie. – Von Louis Francais. – 16,1 x 23,2 cm (Darstellung), 38 x 52 cm (Blatt),

120,00 €

Opitz, Franz Karl. – „Chope Parisienne (Pariser Straßenszene)”.

Um 1940. Farbradierung / Farbaquatinta, in 8 Farben, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Franz Karl Opitz. – 30,5 x 41,5 cm (Darstellung / Platte), 41 x 53 cm (Blatt),

80,00 €

Trouvain, Antoine. – „Monsieur Le C. de N. en Robe de Chambre (Philippe I. de Bourbon, Herzog von Orleans)”.

1696. Mischtechnik / Kupferstich & Radierung, alt koloriert, partiell mit Silber- und Blattgoldauflagen. – Originale Künstlergrafik, von Antoine Trouvain. – 28,6 x 19,7 cm (Darstellung), 31,1 x 19,9 cm (Platte), 36 x 24 cm (Blatt),

350,00 €

Steinlen, Theophile-Alexandre. – Zu Abel Hermant. – „Nathalie Madoré”.

1895. Farblithografie / Kreidelithografie, in 3 Farben, auf glattem Papier. – Von Theophile-Alexandre Steinlen. – 21,4 x 27,4 cm (Darstellung / Blatt),

300,00 €

Salsmann, Michel. – „Ohne Titel”.

2000. Lithografie / Farblithografie. – Von Michel Salsmann. – Auflage Exemplar Nr. 14/20. – 32,0 x 44,2 cm (Darstellung / Stein), 41 x 61 cm (Blatt),

120,00 €

Französischer Radierer. – „Fischerhütte am See”.

Um 1770. Radierung / Strichätzung, in Rötelton, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Französisch (18. Jh.). – Probedruck. – 16,7 x 29,1 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 21,6 x 31,7 cm (Platte), 29,5 x 41,5 cm (Blatt),

60,00 €

Auvray, Pierre-Laurent. – Nach Jean Baptiste Sarrazin. – nach Jean Baptiste Sarrazin „Italienische Landschaft”.

Um 1770. Radierung / Strichätzung & Crayonmanier, in Rötelton, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Pierre-Laurent Auvray, nach Jean Baptiste Sarrazin. – 18,7 x 28,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 21,9 x 30,9 cm (Platte), 30 x 41 cm (Blatt),

120,00 €

Gaillard, Rene. – Nach Jean-Baptiste Greuze. – nach Jean-Baptiste Greuze „Le fils puni”.

1763. Mischtechnik / Kupferstich & Radierung, in Schwarz, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Rene Gaillard, nach Jean-Baptiste Greuze. – 44,0 x 62,3 cm (Darstellung), 48,9 x 62,6 cm (Blatt),

180,00 €

Heisig, Bernhard. – „Commune 1871”.

1976. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hartem hellchamois Maschinenbütten. – Von Bernhard Heisig. – Auflage 50 Exemplare. – 35,2 x 25,5 cm (Darstellung / Druckbild), 48 x 34 cm (Blatt),

350,00 €

Lasne, Michel. – „Christi Himmelfahrt”.

1620-1630. Kupferstich / Linienstich, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Michel Lasne. – 25,3 x 16,2 cm (Darstellung), 25,8 x 16,6 cm (Platte), 27 x 18 cm (Blatt),

180,00 €

Wille, Johann Georg. – nach Gerard Dou „La devideuse Mere”.

1750-1760. Kupferstich / Linienstich, in Schwarz, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Georg Wille, nach Gerard Dou. – 33,8 x 27,0 cm (Darstellung / Druckbild), 39,5 x 28,3 cm (Platte), 46 x 34 cm (Blatt),

160,00 €

Wille, Johann Georg. – nach Frans van Mieris d. Ä. „Tricoteuse Hollandoise (Die holländische Strickerin)”.

1757. Kupferstich / Linienstich, auf kräftigem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Johann Georg Wille, nach Frans van Mieris d. Ä.. – 22,8 x 20,3 cm (Darstellung / Druckbild), 29,0 x 22,7 cm (Platte), 32 x 25,5 cm (Blatt),

180,00 €

Terechkovitch, Constantin. – „Princess Manor”.

Um 1965. Farblithografie / Pinsellithografie, in 5 Farben, auf Japon-nacré-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Constantin Terechkovitch. – Auflage Exemplar Nr. 8/22. – 15,5 x 20,1 cm (Darstellung), 35 x 48 cm (Blatt),

200,00 €

Eliasberg, Paul. – „Ourscamp”.

1967. Radierung / Strichätzung, in Englischrot, auf Arches-France-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Paul Eliasberg. – 24,0 x 31,9 cm (Darstellung / Platte), 51 x 66 cm (Blatt),

160,00 €

Masson, André. – „Cheval de Troie (Trojanisches Pferd)”.

1978. Farbradierung / Farbaquatinta, in Hellblau & Dunkelblau, auf weißem BFK-Rives-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von André Masson. – Auflage Exemplar Nr. 21/120. – 49,5 x 34,7 cm (Darstellung / Platte), 66 x 50 cm (Blatt),

500,00 €

Longueil, Joseph de. – Heptaméron (Margarete von Navarra). – nach Sigmund Freudenberger „Unterredung”.

1780/1781. Kupferstich / Linienstich, in Schwarz, auf weißem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Joseph de Longueil, nach Sigmund Freudenberger. – 10,5 x 6,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 21 x 14 cm (Blatt),

20,00 €

Schoff, Otto. – „Liegender Akt”.

1920-1930. Zeichnung / Rötelkreide, auf leichtem hellgelbem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schoff. – Unikat. – 20,3 x 28,6 cm (Darstellung / Blatt),

540,00 €

Friedländer, Johnny. – Petit bestiaire. – „Chevaux (Pferde)”.

1963. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf rauem hellchamois Auvergne. – Originale Künstlergrafik, von Johnny Friedländer. – Auflage 60 Exemplare. – 33,7 x 22,8 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 33 cm (Blatt), 34,4 x 23,5 cm (Platte),

450,00 €

Friedländer, Johnny. – Petit bestiaire. – „Chats (Katzen)”.

1963. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf rauem hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Johnny Friedländer. – Künstlerexemplar (e.a.). – 31,8 x 20,1 cm (Darstellung / Platte), 51 x 34 cm (Blatt),

380,00 €

Friedländer, Johnny. – Petit bestiaire. – „Chats (Katzen)”.

1963. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf rauem hellchamois Auvergne. – Originale Künstlergrafik, von Johnny Friedländer. – Auflage 60 Exemplare. – 31,8 x 20,0 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 33 cm (Blatt), 32,6 x 20,7 cm (Platte),

380,00 €

Friedländer, Johnny. – Petit bestiaire. – „Chèvres (Ziegen)”.

1963. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf rauem hellchamois Auvergne. – Originale Künstlergrafik, von Johnny Friedländer. – Auflage 60 Exemplare. – 27,9 x 17,8 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 34 cm (Blatt), 28,7 x 18,8 cm (Platte),

340,00 €

Friedländer, Johnny. – Petit bestiaire. – „Béliers (Schafe)”.

1963. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf rauem hellchamois Auvergne. – Originale Künstlergrafik, von Johnny Friedländer. – Auflage 60 Exemplare. – 35,7 x 22,9 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 33 cm (Blatt), 36,5 x 23,6 cm (Platte),

400,00 €

Matisse, Henri. – „Nu accroupi, profil à la chevelure noire”.

1906. Lithografie / Fotolithografie, in Schwarz, auf braunem PMF Italia Ingres-Bütten. – Faksimile, von Henri Matisse. – 42,8 x 21,9 cm (Darstellung / Druckbild), 49 x 32 cm (Blatt),

120,00 €

Friedländer, Johnny. – Das Blumenfest. – „Das Blumenfest III”.

1974. Farbradierung / Aquatinta, in 5 Farben, auf schwerem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johnny Friedländer. – Auflage Exemplar Nr. 49/135. – 29,6 x 28,0 cm (Darstellung / Platte), 43 x 38 cm (Blatt),

480,00 €

Friedländer, Johnny. – „Trois Oiseaux II”.

1958. Farbradierung / Aquatinta, in 4 Farben, auf festem hellchamois BFK-Rives. – Originale Künstlergrafik, von Johnny Friedländer. – Auflage Exemplar Nr. 7/50. – 58,4 x 44,7 cm (Darstellung / Platte), 67 x 51 cm (Blatt),

880,00 €

Friedländer, Johnny. – Petit bestiaire. – „Vache (Kuh)”.

1963. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf rauem hellchamois Auvergne. – Originale Künstlergrafik, von Johnny Friedländer. – Auflage 60 Exemplare. – 30,0 x 20,7 cm (Darstellung / Druckbild), 52 x 34 cm (Blatt), 30,8 x 21,4 cm (Platte),

350,00 €

Friedländer, Johnny. – Petit bestiaire. – „Coq (Hahn)”.

1963. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf rauem hellchamois Auvergne. – Originale Künstlergrafik, von Johnny Friedländer. – Auflage 60 Exemplare. – 31,8 x 19,8 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 34 cm (Blatt), 32,7 x 20,7 cm (Platte),

350,00 €

Friedländer, Johnny. – Petit bestiaire. – „Poissons (Fische)”.

1963. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf rauem hellchamois Auvergne. – Originale Künstlergrafik, von Johnny Friedländer. – Auflage 60 Exemplare. – 31,4 x 20,6 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 33 cm (Blatt), 32,4 x 21,6 cm (Platte),

380,00 €

Friedländer, Johnny. – Petit bestiaire. – „Vol d'oiseau (Vogelflug)”.

1963. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf rauem hellchamois Auvergne. – Originale Künstlergrafik, von Johnny Friedländer. – Auflage 60 Exemplare. – 23,2 x 21,7 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 34 cm (Blatt), 23,9 x 22,6 cm (Platte),

360,00 €

Friedländer, Johnny. – Hommage au Studio der frühen Musik. – Blatt Nr. 3. – „Rebec”.

1976. Farbradierung / Aquatinta, in 7 Farben, auf schwerem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johnny Friedländer. – Auflage Exemplar Nr. 110/135. – 45,8 x 42,7 cm (Darstellung / Platte), 62 x 57 cm (Blatt),

800,00 €

Friedländer, Johnny. – „Gemmes”.

1961. Farbradierung / Aquatinta, in 6 Farben, auf festem hellchamois BFK-Rives. – Originale Künstlergrafik, von Johnny Friedländer. – Künstlerexemplar (e.a.). – 49,3 x 39,2 cm (Darstellung / Platte), 67 x 51 cm (Blatt),

750,00 €

Friedländer, Johnny. – „Collines V (Hügel V)”.

1964. Farbradierung / Aquatinta, in 8 Farben, auf schwerem weißem Lana. – Originale Künstlergrafik, von Johnny Friedländer. – Auflage Exemplar Nr. 32/95. – 59,9 x 46,8 cm (Darstellung / Platte), 76 x 57 cm (Blatt),

900,00 €

Friedländer, Johnny. – „Hivernal (Winterlich)”.

1976. Farbradierung / Aquatinta, in 7 Farben, auf schwerem chamois Arches-France. – Originale Künstlergrafik, von Johnny Friedländer. – Auflage Exemplar Nr. 26/95. – 49,6 x 47,6 cm (Darstellung / Platte), 77 x 57 cm (Blatt),

875,00 €

Friedländer, Johnny. – „Paysage II”.

1960. Farbradierung / Aquatinta, in 4 Farben, auf festem hellchamois BFK-Rives. – Originale Künstlergrafik, von Johnny Friedländer. – Auflage Exemplar Nr. 63/150. – 49,7 x 39,0 cm (Darstellung / Platte), 66 x 51 cm (Blatt),

700,00 €

Herrmann, Paul (Henri Héran). – Garten Eden. – „Geburt der Eva”.

1919. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf grobfasrigem hellgelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Paul Herrmann (Paris). – 17,8 x 27,7 cm (Darstellung / Platte), 39 x 48 cm (Blatt),

400,00 €

Longueil, Joseph de. – Heptaméron (Margarete von Navarra). – nach Sigmund Freudenberger „Die Neuvermählten mit Kammerfrau”.

1780/1781. Kupferstich / Linienstich. – Buchillustration, von Joseph de Longueil, nach Sigmund Freudenberger. – 10,5 x 6,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 19 x 12,5 cm (Blatt),

20,00 €

Longueil, Joseph de. – Heptaméron (Margarete von Navarra). – nach Sigmund Freudenberger „Zorniger Mann mit gezogenem Schwert”.

1780/1781. Kupferstich / Linienstich, in Schwarz, auf weißem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Joseph de Longueil, nach Sigmund Freudenberger. – 10,5 x 6,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 21 x 14 cm (Blatt),

22,50 €