



Ruddigkeit, Frank. – „Wil Lipatow”.
1972. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hartem hellchamois Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Frank Ruddigkeit. – Auflage Exemplar Nr. 15/20. – 52,6 x 39,7 cm (Darstellung / Platte), 71 x 50 cm (Blatt).
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Ruddigkeit 72″. Links Auflagenbezeichnung und Titel: ″15/20 // Wil-Lipatow″. – Ausstellung: 1972 VII. Kunstausstellung der DDR, Dresden. – Unbeschnittenes Exemplar. Sehr guter Zustand.
Frank Ruddigkeit (*1939 Grenzberg/Ostpreußen - heute Pridorozhnoye - lebt und arbeitet in Leipzig). Deutscher Maler, Grafiker und Buchkünstler. 1957-62 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig bei Heinz Wagner und Hans Mayer-Foreyt. 1963 Lehrauftrag am Institut für Kunsterziehung der Universität Leipzig. Aspirant an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Ab 1964 freischaffend als Maler, Grafiker, Bildhauer und Medailleur tätig. 1974-2004 Lehrtätigkeit an der Burg Giebichenstein (Hochschule für Kunst und Design) in Halle. 1981 Berufung zum Professor. 1974-78 Vorsitzender des Bezirksverbandes Leipzig des Verbandes Bildender Künstler der DDR.
Wil Lipatow (1927 Tschita - 1979 Moskau). Eigentlich Wil Wladimirowitsch Lipatow. Russischer Schriftsteller. Ab 1952 Studium am Staatlichen Pädagogischen Institut in Tomsk. Danach als Journalist unter anderem in Tomsk und Brjansk tätig, auch als Sonderkorrespondent der Iswestija in Moskau. Ab 1956 Veröffentlichung erster Kurzgeschichten. 1958 erschien die romanhafte Erzählung Sechs. Einige seiner Bücher wurden verfilmt. Für den Film Es dreht sich alles um ihn erhielt er 1977 den Lenin-Komsomol-Preis.
DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Bildnis / Porträt / Portrait (Sujet)Bildnisbüste / Büste / Halbfigur / Porträtbüste (Motiv)Porträt / PortraitRussische LiteraturHallesche Kunst / Hallenser Kunst 1968-1989Hochschule für Industrielle Formgestaltung Halle (Burg Giebichenstein)Kunsthochschule Burg Giebichenstein (Halle)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
1972. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hartem hellchamois Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Frank Ruddigkeit. – Auflage Exemplar Nr. 15/20. – 52,6 x 39,7 cm (Darstellung / Platte), 71 x 50 cm (Blatt).
350,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Ruddigkeit 72″. Links Auflagenbezeichnung und Titel: ″15/20 // Wil-Lipatow″. – Ausstellung: 1972 VII. Kunstausstellung der DDR, Dresden. – Unbeschnittenes Exemplar. Sehr guter Zustand.
Frank Ruddigkeit (*1939 Grenzberg/Ostpreußen - heute Pridorozhnoye - lebt und arbeitet in Leipzig). Deutscher Maler, Grafiker und Buchkünstler. 1957-62 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig bei Heinz Wagner und Hans Mayer-Foreyt. 1963 Lehrauftrag am Institut für Kunsterziehung der Universität Leipzig. Aspirant an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Ab 1964 freischaffend als Maler, Grafiker, Bildhauer und Medailleur tätig. 1974-2004 Lehrtätigkeit an der Burg Giebichenstein (Hochschule für Kunst und Design) in Halle. 1981 Berufung zum Professor. 1974-78 Vorsitzender des Bezirksverbandes Leipzig des Verbandes Bildender Künstler der DDR.
Wil Lipatow (1927 Tschita - 1979 Moskau). Eigentlich Wil Wladimirowitsch Lipatow. Russischer Schriftsteller. Ab 1952 Studium am Staatlichen Pädagogischen Institut in Tomsk. Danach als Journalist unter anderem in Tomsk und Brjansk tätig, auch als Sonderkorrespondent der Iswestija in Moskau. Ab 1956 Veröffentlichung erster Kurzgeschichten. 1958 erschien die romanhafte Erzählung Sechs. Einige seiner Bücher wurden verfilmt. Für den Film Es dreht sich alles um ihn erhielt er 1977 den Lenin-Komsomol-Preis.
DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Bildnis / Porträt / Portrait (Sujet)Bildnisbüste / Büste / Halbfigur / Porträtbüste (Motiv)Porträt / PortraitRussische LiteraturHallesche Kunst / Hallenser Kunst 1968-1989Hochschule für Industrielle Formgestaltung Halle (Burg Giebichenstein)Kunsthochschule Burg Giebichenstein (Halle)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Ruddigkeit, Frank. – „Begegnung mit Fackeln”.
1981. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hartem gelblichem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Frank Ruddigkeit. – 32,0 x 45,5 cm (Darstellung / Druckbild), 38 x 52 cm (Blatt),
1981. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hartem gelblichem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Frank Ruddigkeit. – 32,0 x 45,5 cm (Darstellung / Druckbild), 38 x 52 cm (Blatt),
60,00 €
Ruddigkeit, Frank. – „Selbst mit Musen”.
1999. Tonlithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, über hellroter Tonplatte, auf Hahnemühle-Bütten. – Von Frank Ruddigkeit. – 22,9 x 17,7 cm (Darstellung / Druckbild), 23,6 x 18,7 cm (Tonplatte), 54 x 40 cm (Blatt),
1999. Tonlithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, über hellroter Tonplatte, auf Hahnemühle-Bütten. – Von Frank Ruddigkeit. – 22,9 x 17,7 cm (Darstellung / Druckbild), 23,6 x 18,7 cm (Tonplatte), 54 x 40 cm (Blatt),
140,00 €
Ruddigkeit, Frank. – „Daniel in der Löwengrube”.
1967. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf hellem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Frank Ruddigkeit. – 24,8 x 17,0 cm (Darstellung / Platte), 32 x 20 cm (Blatt),
1967. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf hellem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Frank Ruddigkeit. – 24,8 x 17,0 cm (Darstellung / Platte), 32 x 20 cm (Blatt),
120,00 €
Ruddigkeit, Frank. – „Bet' und arbeit' ruft die Welt (Bundeslied)”.
1980. Radierung / Aquatinta, Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Frank Ruddigkeit. – Probedruck. – 26,7 x 34,4 cm (Darstellung / Platte), 39 x 57 cm (Blatt),
1980. Radierung / Aquatinta, Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Frank Ruddigkeit. – Probedruck. – 26,7 x 34,4 cm (Darstellung / Platte), 39 x 57 cm (Blatt),
200,00 €
Ruddigkeit, Frank. – „Family of man (Repräsentative Demokratie)”.
1978. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf Maschinenbütten. – Von Frank Ruddigkeit. – Auflage Exemplar Nr. 3/50. – 27,0 x 40,1 cm (Darstellung / Platte), 34 x 48 cm (Blatt),
1978. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf Maschinenbütten. – Von Frank Ruddigkeit. – Auflage Exemplar Nr. 3/50. – 27,0 x 40,1 cm (Darstellung / Platte), 34 x 48 cm (Blatt),
180,00 €
Ruddigkeit, Frank. – „Einmischung”.
1983. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf hellgelbem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Frank Ruddigkeit. – Auflage Exemplar Nr. 28/50. – 31,8 x 24,8 cm (Darstellung / Platte), 39 x 30 cm (Blatt),
1983. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf hellgelbem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Frank Ruddigkeit. – Auflage Exemplar Nr. 28/50. – 31,8 x 24,8 cm (Darstellung / Platte), 39 x 30 cm (Blatt),
170,00 €
Ruddigkeit, Frank. – „Wilhelm Pieck und die Ratschläge”.
1988. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz. – Originale Künstlergrafik, von Frank Ruddigkeit. – 31,0 x 29,0 cm (Darstellung), 36,5 x 36 cm (Blatt),
1988. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz. – Originale Künstlergrafik, von Frank Ruddigkeit. – 31,0 x 29,0 cm (Darstellung), 36,5 x 36 cm (Blatt),
60,00 €
Ruddigkeit, Frank. – „Dancing (Der Tanz)”.
1977. Farblithografie / Kreidelithografie, in 5 Farben, auf gehämmertem gelblichem Maschinenpapier. – Von Frank Ruddigkeit. – Auflage Exemplar Nr. 66/175. – 44,3 x 63,3 cm (Darstellung / Druckbild), 45 x 64,5 cm (Blatt),
1977. Farblithografie / Kreidelithografie, in 5 Farben, auf gehämmertem gelblichem Maschinenpapier. – Von Frank Ruddigkeit. – Auflage Exemplar Nr. 66/175. – 44,3 x 63,3 cm (Darstellung / Druckbild), 45 x 64,5 cm (Blatt),
240,00 €
Ruddigkeit, Frank. – „Einkreisung”.
1983. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellgelbem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Frank Ruddigkeit. – Auflage Exemplar Nr. 28/50. – 24,9 x 31,8 cm (Darstellung / Platte), 34 x 48 cm (Blatt),
1983. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellgelbem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Frank Ruddigkeit. – Auflage Exemplar Nr. 28/50. – 24,9 x 31,8 cm (Darstellung / Platte), 34 x 48 cm (Blatt),
180,00 €
Ruddigkeit, Frank. – „Aktuelle Legende (Karfreitag)”.
1989. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarzbraun, auf grüner Tonplatte, auf Hahnemühle-Bütten. – Von Frank Ruddigkeit. – Zustandsdruck. – 42,6 x 29,4 cm (Darstellung), 56 x 40 cm (Blatt),
1989. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarzbraun, auf grüner Tonplatte, auf Hahnemühle-Bütten. – Von Frank Ruddigkeit. – Zustandsdruck. – 42,6 x 29,4 cm (Darstellung), 56 x 40 cm (Blatt),
200,00 €
Ruddigkeit, Frank. – „Repräsentative Demokratie am Rio Parana (Argentinien)”.
1978. Radierung / Strichätzung, in Ocker-Orange, auf hellem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Frank Ruddigkeit. – Auflage Exemplar Nr. 3/50. – 27,0 x 44,1 cm (Darstellung / Platte), 34 x 48 cm (Blatt),
1978. Radierung / Strichätzung, in Ocker-Orange, auf hellem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Frank Ruddigkeit. – Auflage Exemplar Nr. 3/50. – 27,0 x 44,1 cm (Darstellung / Platte), 34 x 48 cm (Blatt),
240,00 €
Ruddigkeit, Frank. – „Sie trommeln schon wieder”.
Um 1980. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Frank Ruddigkeit. – 25,5 x 36,0 cm (Darstellung / Platte), 48 x 60 cm (Blatt),
Um 1980. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Frank Ruddigkeit. – 25,5 x 36,0 cm (Darstellung / Platte), 48 x 60 cm (Blatt),
180,00 €
