DE  EN




Druckgrafik

Artikel-Nr.: F003206


Goltzsche, Dieter. – „Todgeweihte Stadt (Johannes R. Becher)”.

1982. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf glattem chamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Dieter Goltzsche. – Auflage Exemplar Nr. 96/150. – 42,5 x 52,5 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 65 x cm (Blatt).

210,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland
14,00 € Europa
32,00 € weltweit

Scharnhorst 391 II. – Rechts unten in Bleistift signiert: ″Goltzsche″. Links Auflagenbezeichnung: ″150/96″. – Originalrandiges unbeschnittenes Exemplar. Unscheinbare Lagerspuren. Insgesamt guter Zustand.

Dieter Goltzsche (*1934 Dresden, lebt und arbeitet in Berlin-Friedrichshagen). Deutscher Maler und Grafiker. Studierte 1952-57 bei Max Schwimmer und Hans Theo Richter an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Seit der Studienzeit Freundschaft mit Lothar Sell, Werner Wittig und Max Uhlig. Ging 1958/59 als einziger Meisterschüler von Max Schwimmer an die Deutschen Akademie der Künste Berlin. Lebt seitdem in Berlin, wo er Künstlerfreundschaften mit namhaften Malern der sogenannten Berliner Schule fand, so mit Harald Metzkes, Manfred Böttcher, Hans Vent, Wolfgang Leber, Klaus Roenspieß, Charlotte E. Pauly und Herbert Tucholski, besonders auch zum Bildhauer Werner Stötzer. 1967/68 erste Ausstellungen im Leonhardi-Museum Dresden und in den Städtischen Kunstsammlungen Görlitz. 1978 Käthe-Kollwitz-Preis der Akademie der Künste der DDR. 1980-92 Dozent sowie 1992-2000 Professor für Malerei und Grafik an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. 1990 Mitglied der Akademie der Künste zu Berlin. 1998 Hannah-Höch-Preis der Stadt Berlin. 2010 Hans-Theo-Richter-Preis der Sächsischen Akademie der Künste Dresden. 2016 Ausstellung "Blauer Pfirsich" in der Städtischen Galerie Dresden.

Johannes R. Becher (1891 München - 1958 Berlin). Deutscher Dichter und Kulturpolitiker, bedeutender Vertreter der Literatur des deutschen Expressionismus. Erster Präsident des 1945 geründeten Kulturbundes der DDR. Ab 1954 Kulturminister.

Kategorien:

  • Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)
  • Stadtlandschaft (Sujet)
  • DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)
  • Johannes R. Becher (Schriftsteller)
  • Literarische Illustration / Illustrationen (Bildfunktion)
  • DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
  • Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1968-1989
  • Ostdeutsche Moderne (Kunstepoche)


Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: