Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: F002749


Schieferdecker, Jürgen. – „Tod der Mutter”.

1986/1987. Mischtechnik / Lithografie, Siebdruck, Materialdruck & Holzschnitt, in 3 Farben, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Jürgen Schieferdecker. – Auflage Exemplar Nr. 1/5. – 55 x 67 cm (Blatt), 48,5 x 57,2 cm (Darstellung / mit Schrift).


350,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


Schieferdecker-Haßler-Schobbert III 89. – Links unten in Bleistift signiert und datiert: ″Schieferdecker 87″. Rechts am Rand Auflagenbezeichnung: ″V 1/5″. Im Druck oben bezeichnet: ″28 / 11 / 83″. Rechts unten weiter: ″als ich kam, hatten sie meiner Mutter schon / einen Lappen um den Kopf gebunden, / damit das Kinn nicht herunterklappen konnte.″ – Im unteren Rand, dicht unterhalb der Schrift horizontaler Falz, geglättet. Sonst ohne Mangel. Insgesamt mäßig guter bis guter Zustand.

Jürgen Schieferdecker (*1937 Meerane - lebt in Dresden). Deutscher Maler, Grafiker und Architekt. 1955-62 Studium der Architektur an der TU Dresden u.a. bei Karl-Heinz Adler und Georg Nerlich. 1975 Assistent an der Sektion Architektur der TU Dresden, deren Logo er auch entwarf. 1993 Professur am Institut für Grundlagen der Gestaltung und Darstellung an der Fakultät der TU Dresden. 1994 Vorsitzender Künstlerbund Dresden. 2001 Kultursenator des Freistaates Sachsen. Besonders in den 1960er Jahren systemkritische und politische Arbeiten.



Dresdner Kunst 1968-1989DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Surrealismus (Stilrichtung)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Experimentelle Druckgrafik / Experimentelle DruckgraphikTod & Sterben (Thema)Ostdeutsche Moderne (Kunstepoche)Pop Art (Stilrichtung)Conceptual Art / Konzeptkunst (Stilrichtung)Farbgrafik / Mehrfarbendruck (Drucktechnik)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Petrovsky, Wolfgang. – „Hitler-Stalin-Pakt”.

1989. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, nach Fotomontage, in 3 Farben, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Petrovsky. – Auflage Nr. 34/200. – 33,0 x 33,0 cm (Darstellung), 36 x 36 cm (Blatt),

60,00 €

Sylvester, Peter. – „Kosmischer Raum”.

1967. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Peter Sylvester. – Auflage Exemplar Nr. 32/75. – 28,0 x 48,7 cm (Darstellung / Platte), 38,5 x 49,5 cm (Blatt),

260,00 €

Sylvester, Peter. – „Raum - Zustand - Im Aufbruch”.

1989. Lithografie / Schablithografie, in Schwarz, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Peter Sylvester. – Auflage Exemplar Nr. 17/30. – 45,0 x 34,0 cm (Darstellung), 68 x 52 cm (Blatt),

260,00 €

Oeser, Philip. – „Die Tochter des Silhouettenschneiders”.

1971. Farbradierung / Materialdruck, in Rosa & Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Philip Oeser. – Auflage Exemplar Nr. 35/40. – 29,3 x 16,3 cm (Darstellung / Platte), 42 x 30 cm (Blatt),

110,00 €

Oeser, Philip. – „Hippie-Vanitas”.

1972. Materialdruck, in Schwarz, auf hartem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Philip Oeser. – Auflage Exemplar Nr. 35/40. – 24,9 x 13,0 cm (Darstellung / Platte), 42 x 30 cm (Blatt),

75,00 €

Behrendt, Falko. – „Er...? (Kurt Tucholski)”.

1989. Farbradierung / Rasterätzung, nach Fotomontage, in Schwarz, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Falko Behrendt. – Auflage Exemplar Nr. 34/200. – 26,9 x 20,1 cm (Darstellung / Platte), 36 x 36 cm (Blatt),

50,00 €