



Winkler, Fritz. – „Zwei Tiger”.
1950-1960. Zeichnung / Pinselzeichnung, in schwarzer Tusche, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Winkler. – Unikat. – 49,0 x 63,2 cm (Darstellung / Blatt).
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Unterhalb in Bleistift monogrammiert. Verso handschriftliche Bestätigung: ″Nachlaß Fritz Winkler / f.d.K. Hans Ulrich Lehmann 16.4.96″. – Blattränder kaum merklich gebräunt. Verso leichte Montagespuren. Insgesamt guter Zustand
Fritz Winkler (1894 Dresden - 1964 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker, Vertreter des Spätexpressionismus. 1909-12 Besuch der Kunstgewerbeschule Dresden. 1912-15 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Emanuel Hegenbarth. Als Soldat im 1. Weltkrieg Verlust eines Auges. 1918-21 Meisterschüler bei Emanuel Hegenbarth. Vorstandsmitglied des Sächsischen Kunstvereins. 1945 Zerstörung des Ateliers.
Tiger / lat. Panthera tigris (Motiv)Spätexpressionismus (Stilrichtung)Tiergrafik / Tiergraphik (Sammelgebiet)Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Dresdner Kunst 1945-1968
1950-1960. Zeichnung / Pinselzeichnung, in schwarzer Tusche, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Winkler. – Unikat. – 49,0 x 63,2 cm (Darstellung / Blatt).
450,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Unterhalb in Bleistift monogrammiert. Verso handschriftliche Bestätigung: ″Nachlaß Fritz Winkler / f.d.K. Hans Ulrich Lehmann 16.4.96″. – Blattränder kaum merklich gebräunt. Verso leichte Montagespuren. Insgesamt guter Zustand
Fritz Winkler (1894 Dresden - 1964 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker, Vertreter des Spätexpressionismus. 1909-12 Besuch der Kunstgewerbeschule Dresden. 1912-15 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Emanuel Hegenbarth. Als Soldat im 1. Weltkrieg Verlust eines Auges. 1918-21 Meisterschüler bei Emanuel Hegenbarth. Vorstandsmitglied des Sächsischen Kunstvereins. 1945 Zerstörung des Ateliers.
Tiger / lat. Panthera tigris (Motiv)Spätexpressionismus (Stilrichtung)Tiergrafik / Tiergraphik (Sammelgebiet)Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Dresdner Kunst 1945-1968
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Französischer Maler. – „Roi seul (Eule)”.
1963. Mischtechnik / Aquarell, Tusche & Gouache, auf Torchon-Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Französisch (20. Jh.). – Unikat. – 32,4 x 23,1 cm (Darstellung / Blatt), 47 x 37,5 cm (Trägerkarton),
1963. Mischtechnik / Aquarell, Tusche & Gouache, auf Torchon-Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Französisch (20. Jh.). – Unikat. – 32,4 x 23,1 cm (Darstellung / Blatt), 47 x 37,5 cm (Trägerkarton),
180,00 €
Kutzer, Heinrich. – „Ruhender Tiger”.
Um 1950. Zeichnung / Kohlezeichnung, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Kutzer. – Unikat. – 17,0 x 45,0 cm (Darstellung), 39,5 x 48 cm (Blatt),
Um 1950. Zeichnung / Kohlezeichnung, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Kutzer. – Unikat. – 17,0 x 45,0 cm (Darstellung), 39,5 x 48 cm (Blatt),
120,00 €
Böttcher, Agathe. – „Schmetterling”.
1985. Zeichnung / Pinselzeichnung, in schwarzer Tusche, hellgrau laviert, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Agathe Böttcher. – Unikat. – 21,0 x 29,5 cm (Darstellung / Blatt), 30 x 41,5 cm (Trägerblatt), 40 x 50 cm (Passepartout),
1985. Zeichnung / Pinselzeichnung, in schwarzer Tusche, hellgrau laviert, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Agathe Böttcher. – Unikat. – 21,0 x 29,5 cm (Darstellung / Blatt), 30 x 41,5 cm (Trägerblatt), 40 x 50 cm (Passepartout),
300,00 €
Böttcher, Agathe. – „Insekt”.
1985. Zeichnung / Tusche, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Agathe Böttcher. – Unikat. – 21,0 x 29,5 cm (Darstellung / Blatt), 30 x 38 cm (Trägerblatt),
1985. Zeichnung / Tusche, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Agathe Böttcher. – Unikat. – 21,0 x 29,5 cm (Darstellung / Blatt), 30 x 38 cm (Trägerblatt),
280,00 €
Peuker, Wolfgang. – „Antikisierende Szene”.
Um 1985. Zeichnung / Federzeichnung, in Schwarz, über Bleistift, in grauer Tusche laviert, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Peuker. – Unikat. – 17,5 x 27,0 cm (Darstellung), 24 x 30 cm (Blatt),
Um 1985. Zeichnung / Federzeichnung, in Schwarz, über Bleistift, in grauer Tusche laviert, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Peuker. – Unikat. – 17,5 x 27,0 cm (Darstellung), 24 x 30 cm (Blatt),
240,00 €
Penck, A.R. – „Dame mit Hut vor liegendem Akt”.
1960. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, auf festem Papier. – Originale Künstlergrafik, von A.R. Penck. – Unikat. – 25,0 x 33,5 cm (Darstellung / Blatt),
1960. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, auf festem Papier. – Originale Künstlergrafik, von A.R. Penck. – Unikat. – 25,0 x 33,5 cm (Darstellung / Blatt),
1.450,00 €
Richter, Johannes. – „Akt im Schilf”.
Um 1970. Zeichnung / Tusche & Gouache, auf grünlich-grauem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Johannes Richter. – Unikat. – 52,0 x 37,5 cm (Darstellung), 59 x 45 cm (Blatt),
Um 1970. Zeichnung / Tusche & Gouache, auf grünlich-grauem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Johannes Richter. – Unikat. – 52,0 x 37,5 cm (Darstellung), 59 x 45 cm (Blatt),
240,00 €
Jockusch, Horst. – „Sitzender Akt”.
1986. Zeichnung / Pinselzeichnung, im Aussprengverfahren, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Horst Jockusch. – Unikat. – 22,8 x 15,9 cm (Darstellung / Blatt),
1986. Zeichnung / Pinselzeichnung, im Aussprengverfahren, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Horst Jockusch. – Unikat. – 22,8 x 15,9 cm (Darstellung / Blatt),
120,00 €
Obst. – Äpfel. - Apfelblüte. – H. Siegel..
1974. Aquarell, über Bleistift, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (20. Jh.). – 47,5 x 36 cm (Darstellung / Einfassungslinie),
1974. Aquarell, über Bleistift, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (20. Jh.). – 47,5 x 36 cm (Darstellung / Einfassungslinie),
60,00 €
