



Stiller, Günther. – „Berlin”.
1972. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 5 Farben, auf glattem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Günther Stiller. – Auflage Exemplar Nr. 39/40. – 56,9 x 42,8 cm (Darstellung), 60 x 46 cm (Blatt).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Stiller 72″. Davor eigenhändige Auflagenbezeichnung. – Seitlich drei kleine Randrisschen fachgerecht restauriert. Sonst sehr guter Zustand.
Günther Stiller (1927 Hamburg - 2018 Taunusstein). Deutscher Grafiker. Lehre zum Grafischen Zeichner bei der Hamburger Klischeeanstalt Albert Bauer & Söhne, abgebrochen durch Wehrdienst in Dänemark. 1945-49 Studium der Gebrauchsgrafik an der Landeskunstschule Hamburg (später Akademie der Künste) bei Erwin Krubeck. Mitgründung der Arbeitsgruppe "Die 6", vorwiegend Werbegrafik. 1951-54 Werbegrafiker im Modeverlag Schwabe/Bayer in Wiesbaden. Danach freischaffend als Grafiker tätig, Auseinandersetzung mit Schriftsatz und diversen Drucktechniken. Ab 1957 mit Freunden Herausgabe der Flugblatt-Zeitschrift "Die Kralle". Parallel regelmäßige Aufträge zur Buchillustration von der Büchergilde Gutenberg. 1960/62 erste Auszeichnungen bei "Schönste deutsche Bücher". Ab 1964 in Watzhahn ansässig, eigene Werkstatt mit Setzerei und Handpresse.
Berlin (Stadt)Kombinatorik (Kompositionstechnik)Collage / Collagen (Kunsttechnik)Farbsiebdruck / Farbserigrafie / Farbserigraphie (Drucktechnik)Brandenburger Tor (Berlin)Bar / Bars (Motiv)Kneipe / KneipenKneipenszene (Sujet)Westdeutsche Grafik / Westdeutsche Graphik
1972. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 5 Farben, auf glattem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Günther Stiller. – Auflage Exemplar Nr. 39/40. – 56,9 x 42,8 cm (Darstellung), 60 x 46 cm (Blatt).
120,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Stiller 72″. Davor eigenhändige Auflagenbezeichnung. – Seitlich drei kleine Randrisschen fachgerecht restauriert. Sonst sehr guter Zustand.
Günther Stiller (1927 Hamburg - 2018 Taunusstein). Deutscher Grafiker. Lehre zum Grafischen Zeichner bei der Hamburger Klischeeanstalt Albert Bauer & Söhne, abgebrochen durch Wehrdienst in Dänemark. 1945-49 Studium der Gebrauchsgrafik an der Landeskunstschule Hamburg (später Akademie der Künste) bei Erwin Krubeck. Mitgründung der Arbeitsgruppe "Die 6", vorwiegend Werbegrafik. 1951-54 Werbegrafiker im Modeverlag Schwabe/Bayer in Wiesbaden. Danach freischaffend als Grafiker tätig, Auseinandersetzung mit Schriftsatz und diversen Drucktechniken. Ab 1957 mit Freunden Herausgabe der Flugblatt-Zeitschrift "Die Kralle". Parallel regelmäßige Aufträge zur Buchillustration von der Büchergilde Gutenberg. 1960/62 erste Auszeichnungen bei "Schönste deutsche Bücher". Ab 1964 in Watzhahn ansässig, eigene Werkstatt mit Setzerei und Handpresse.
Berlin (Stadt)Kombinatorik (Kompositionstechnik)Collage / Collagen (Kunsttechnik)Farbsiebdruck / Farbserigrafie / Farbserigraphie (Drucktechnik)Brandenburger Tor (Berlin)Bar / Bars (Motiv)Kneipe / KneipenKneipenszene (Sujet)Westdeutsche Grafik / Westdeutsche Graphik
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Jüchser, Hans. – „Helga mit schwarzem Tuch”.
1972. Farbholzschnitt, in Grau & Schwarz, auf Achat-Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans Jüchser. – Probedruck. – 45,2 x 19,2 cm (Darstellung / Druckstock), 62 x 46 cm (Blatt),
1972. Farbholzschnitt, in Grau & Schwarz, auf Achat-Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans Jüchser. – Probedruck. – 45,2 x 19,2 cm (Darstellung / Druckstock), 62 x 46 cm (Blatt),
750,00 €
Jockusch, Horst. – „Handstudie”.
1972. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Horst Jockusch. – 21,0 x 14,2 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 23 x 17 cm (Trägerkarton),
1972. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Horst Jockusch. – 21,0 x 14,2 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 23 x 17 cm (Trägerkarton),
40,00 €
Huniat, Günther. – „Alles Denken ist antropomorph”.
1972. Zeichnung / Kohlezeichnung, in Schwarz auf bräunlichem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Günther Huniat. – Unikat. – 36,0 x 25,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie),
1972. Zeichnung / Kohlezeichnung, in Schwarz auf bräunlichem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Günther Huniat. – Unikat. – 36,0 x 25,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie),
300,00 €
Schreiter, Eva-Maria. – „Jugend”.
1972. Radierung / Aquatinta & Reservage, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Eva-Maria Schreiter. – Auflage Exemplar Nr. 3. – 32,4 x 26,4 cm (Darstellung / Platte), 50 x 38 cm (Blatt),
1972. Radierung / Aquatinta & Reservage, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Eva-Maria Schreiter. – Auflage Exemplar Nr. 3. – 32,4 x 26,4 cm (Darstellung / Platte), 50 x 38 cm (Blatt),
60,00 €
Jockusch, Horst. – „Mutter mit Kind”.
1972. Holzschnitt, in Schwarz, auf gehämmertem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Horst Jockusch. – 45,7 x 24,0 cm (Darstellung / Druckbild), 64 x 46 cm (Blatt),
1972. Holzschnitt, in Schwarz, auf gehämmertem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Horst Jockusch. – 45,7 x 24,0 cm (Darstellung / Druckbild), 64 x 46 cm (Blatt),
120,00 €
Stelzmann, Volker. – „Strand X (Strandkorb und Möwe)”.
1972. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf hartem hellgelbem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Volker Stelzmann. – 21,7 x 15,3 cm (Darstellung / Platte), 32 x 24 cm (Blatt),
1972. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf hartem hellgelbem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Volker Stelzmann. – 21,7 x 15,3 cm (Darstellung / Platte), 32 x 24 cm (Blatt),
240,00 €
Niemeyer-Holstein, Otto. – „Tessiner Berge (Ascona)”.
1972. Lithografie / Pinsel- & Federlithografie, in Schwarzviolett, auf hellgelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Auflage 20 Exemplare. – 32,1 x 45,2 cm (Darstellung), 45 x 60 cm (Blatt),
1972. Lithografie / Pinsel- & Federlithografie, in Schwarzviolett, auf hellgelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Auflage 20 Exemplare. – 32,1 x 45,2 cm (Darstellung), 45 x 60 cm (Blatt),
280,00 €
Loewig, Roger. – „Flugbilder für die Wolken”.
1972. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf BFK-Rives-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Roger Loewig. – 22,6 x 33,0 cm (Darstellung / Druckbild), 40 x 50 cm (Blatt),
1972. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf BFK-Rives-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Roger Loewig. – 22,6 x 33,0 cm (Darstellung / Druckbild), 40 x 50 cm (Blatt),
140,00 €
Hachulla, Ulrich. – „Slowakische Landschaft”.
1972. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Dunkelbraun, auf gelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Ulrich Hachulla. – 24,6 x 32,4 cm (Darstellung / Platte), 37 x 48 cm (Blatt),
1972. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Dunkelbraun, auf gelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Ulrich Hachulla. – 24,6 x 32,4 cm (Darstellung / Platte), 37 x 48 cm (Blatt),
120,00 €
Grieshaber, HAP. – „Sintflut”.
1972. Farbholzschnitt, in Blau & Braungrau, auf weißem Werkdruckpapier. – Von HAP Grieshaber. – Auflage Exemplar Nr. 69/100. – 30,0 x 36,5 cm (Darstellung), 54 x 64 cm (Blatt),
1972. Farbholzschnitt, in Blau & Braungrau, auf weißem Werkdruckpapier. – Von HAP Grieshaber. – Auflage Exemplar Nr. 69/100. – 30,0 x 36,5 cm (Darstellung), 54 x 64 cm (Blatt),
480,00 €
Sylvester, Peter. – „Landschaft nach einem Text von Arthur Rimbaud)”.
1972. Radierung / Aquatinta, in Schwarzblau, auf hellem gehämmertem Maschinenkarton. – Von Peter Sylvester. – Auflage Exemplar Nr. 74/75. – 25,8 x 35,1 cm (Darstellung / Platte), 34 x 48 cm (Blatt),
1972. Radierung / Aquatinta, in Schwarzblau, auf hellem gehämmertem Maschinenkarton. – Von Peter Sylvester. – Auflage Exemplar Nr. 74/75. – 25,8 x 35,1 cm (Darstellung / Platte), 34 x 48 cm (Blatt),
240,00 €
Grieshaber, HAP. – „Mädchen mit Gitarre”.
1972. Farbholzschnitt, in Orange & Türkis, auf Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von HAP Grieshaber. – Auflage 200 Exemplare. – 50,4 x 61,6 cm (Darstellung), 56 x 68 cm (Blatt),
1972. Farbholzschnitt, in Orange & Türkis, auf Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von HAP Grieshaber. – Auflage 200 Exemplare. – 50,4 x 61,6 cm (Darstellung), 56 x 68 cm (Blatt),
650,00 €
Grieshaber, HAP. – „Madonna der Gmünder Johanniskirche”.
1972. Farbholzschnitt, in 3 Farben, auf festem weißlichem Japan. – Von HAP Grieshaber. – 23,6 x 15,5 cm (Darstellung), 40 x 27 cm (Blatt),
1972. Farbholzschnitt, in 3 Farben, auf festem weißlichem Japan. – Von HAP Grieshaber. – 23,6 x 15,5 cm (Darstellung), 40 x 27 cm (Blatt),
240,00 €
Grieshaber, HAP. – „Ertrinkender”.
1972. Farbholzschnitt, in Blau, Hellgrau & Dunkelgrau, auf weißem Werkdruckpapier. – Von HAP Grieshaber. – Auflage Exemplar Nr. 69/100. – 29,8 x 21,2 cm (Darstellung / Druckstock), 64 x 54 cm (Blatt),
1972. Farbholzschnitt, in Blau, Hellgrau & Dunkelgrau, auf weißem Werkdruckpapier. – Von HAP Grieshaber. – Auflage Exemplar Nr. 69/100. – 29,8 x 21,2 cm (Darstellung / Druckstock), 64 x 54 cm (Blatt),
400,00 €
Drechsler, Klaus. – „Mohnblüten vor dunklem Grund”.
1972. Aquarell, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Drechsler. – Unikat. – 31,5 x 24,6 cm (Darstellung / Blatt),
1972. Aquarell, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Drechsler. – Unikat. – 31,5 x 24,6 cm (Darstellung / Blatt),
280,00 €
Wolff, Willy. – „Abstraktion II”.
1972. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf hellchamois Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Willy Wolff. – 43,1 x 30,7 cm (Darstellung / Druckbild), 50,5 x 38 cm (Blatt),
1972. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf hellchamois Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Willy Wolff. – 43,1 x 30,7 cm (Darstellung / Druckbild), 50,5 x 38 cm (Blatt),
350,00 €
