Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: F002036


Schnarrenberger, Wilhelm. – „Der Brand”.

1962. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem Simili-Japan. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Schnarrenberger. – 32,9 x 28,0 cm (Darstellung / Druckbild), 61 x 46 cm (Blatt).


120,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



6,00 € Deutschland  14,00 € Europa  32,00 € weltweit  


Griffelkunst 202 A4. – Nicht handsigniert. Verso Nachlass-Stempel. – Tadelloses Exemplar. Sehr gut erhalten.

Wilhelm Schnarrenberger (1892 Buchen im Odenwald - 1966 Karlsruhe). Deutscher Maler und Grafiker. Namhafter Vertreter der Neuen Sachlichkeit. 1911-15 Besuch der Königlichen Kunstgewerbeschule München. Daneben Architekturstudium. Ab 1913 Schüler von Fritz Helmuth Ehmcke. Freundschaft mit Karl Rössing. 1918 als Soldat im Ersten Weltkrieg. 1919 Illustrationen für die Zeitschrift "Der Weg" sowie ab 1920 für die Zeitschriften "Wieland" und "Simplicissimus". 1921-33 Lehrer an der Badischen Landeskunstschule. 1924 Gründungsmitglied der ORNA-Werkstätten für Werbung und Innendekoration. 1937 unter den Nationalsozialisten als entartet verboten. 1933 Umzug nach Berlin, um als Gebrauchsgrafiker zu arbeiten. 1938 Umzug nach Lenzkirch im Schwarzwald. Hier entdeckte er das Stillleben für sich. Ab 1947 Professor an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe. 1962 Hans-Thoma-Staatspreis.



FeuerwehrBrand / BrändeNeue Sachlichkeit (Stilepoche)Stadtlandschaft (Sujet)VogelperspektiveKarlsruher KunstWestdeutsche Grafik / Westdeutsche Graphik



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Arnold, Walter. – „Die Zeit trägten einen roten Stern im Haar II”.

1961. Holzschnitt, Aquarellfarbe in Schwarzblau, auf Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walter Arnold. – 32,5 x 27,5 cm (Darstellung / Druckbild), 38 x 30 cm (Blatt), 46 x 38 cm (Trägerkarton),

280,00 €

Naumann, Hermann. – „Vetrag zwischen Jakob und Laban (1. Moses 31, 45-53)”.

1961. Holzschnitt / Weißlinienschnitt, in Schwarz, auf hellgrau getöntem Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – 40,2 x 25,0 cm (Darstellung / Druckstock), 63 x 48 cm (Blatt),

190,00 €

Naumann, Hermann. – „In der Bar (Offizier und Bardame)”.

1961. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – 30,2 x 18,9 cm (Darstellung / Druckstock), 41 x 29 cm (Blatt),

140,00 €

Grieshaber, HAP. – „Gewandschneider (Pausa)”.

1961. Farbholzschnitt, in Violettorange & Grün, auf feinem Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von HAP Grieshaber. – Auflage 500 Exemplare. – 40,6 x 52,2 cm (Darstellung / Druckbild), 49 x 64 cm (Blatt),

500,00 €

Naumann, Hermann. – „Vetrag zwischen Jakob und Laban (1. Moses 31, 45-53)”.

1961. Holzschnitt / Weißlinienschnitt, in Schwarz, auf grobem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – 40,2 x 25,0 cm (Darstellung / Druckstock), 50 x 35 cm (Blatt),

180,00 €

Naumann, Hermann. – „Menachem Mendel”.

1962. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem wolkigem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – 14,9 x 26,9 cm (Darstellung / Druckstock), 31 x 44 cm (Blatt),

130,00 €

Kaus, Max. – „Jung und Alt”.

1962. Holzschnitt, in Schwarz, auf Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Kaus. – 20,2 x 8,8 cm (Darstellung), 22 x 16 cm (Blatt),

50,00 €

Hansen-Bahia. – „Tanzendes Paar”.

1962. Farbholzschnitt, in Rot & Schwarz, auf chamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hansen-Bahia. – Auflage Exemplar Nr. 10/100. – 41,0 x 31,0 cm (Darstellung / Druckbild), 61 x 43 cm (Blatt),

380,00 €

Haselhuhn, Werner. – „Winter”.

1963. Holzschnitt, in Schwarz, auf hartem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Werner Haselhuhn. – 32,0 x 44,5 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 48 cm (Blatt),

180,00 €

Schubert, Renate. – „Blühender Kirschbaum”.

1963. Farbholzschnitt, in Blau & Braun, auf weichem kräftigem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Renate Schubert. – 27,6 x 29,3 cm (Darstellung / Druckstock), 31 x 39 cm (Blatt),

120,00 €