Jansong, Joachim. – „Meine Marke mit PKZ”.
1984. Farbradierung / Rasterätzung, in 3 Farben, nach Fotomontage, auf schwerem chamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Joachim Jansong. – Künstlerexemplar (e.a.). – 44,3 x 31,3 cm (Darstellung / Platte), 60 x 49 cm (Blatt).
180,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Jansong 84″. Links Titel: ″Meine Marke mit PKZ″. Mittig Auflagenbezeichnung: ″e.a.″ – Die dargestellte Marke ist eine Erkennungsmarke der Nationalen Volksarmee (NVA), die Soldaten in der DDR tragen mussten. Sie dient eigentlich der Identifizierung gefallener Soldaten. Darin eingestanzt die Personenkennzahl (PKZ), mittig die perforierte Sollbruchstelle. – Breiter Papierrand mit leichten Lagerspuren. Insgesamt guter Zustand.
Joachim Jansong (*1941 Berlin, lebt und arbeitet Berlin). Deutscher Grafiker und Illustrator. 1957-60 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK). 1961-66 Studium der Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB) bei Heinz Föppel und Albert Kapr. 1969 Oberassistent an der HGB, Gründer und Leiter der Klasse für Fotografik ebenda. 1992 zum Professor berufen. 2004 Emeritierung. Bevorzugte Bildtechnik Jansongs ist die Montage, mit der er sich der Vielschichtigkeit seiner Themen nähert. Dabei fließen Fotos und Dokumente im Siebdruckverfahren in seine Arbeiten ein. In den 1970er Jahren Aufarbeitung des Nationalsozialismus mit dem Ziel, ein eindimensionales Geschichtsbild zu korrigieren. 2004 Radierzyklus zu 'Leibhaftig' von Christa Wolf.
Kategorien:
- Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)
- Montage & Fotomontage (Kompositionstechnik)
- Politische Ikonografie
- Militär / Militärgeschichte / Militaria (Thema)
- DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
- Experimentelle Druckgrafik / Experimentelle Druckgraphik
- DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)
- Erkennungsmarke
- Armee / Armeen (Militär)
- Wehrdienst / Militärdienst
- Ostdeutsche Moderne (Kunstepoche)
- Fotografik / Photographik (Drucktechnik)
- Leipziger Kunst 1968-1989
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:

