Behn, Fritz. – Afrikanische Visionen. – „Leopard im Baum”.
1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Behn. – 48,5 x 39,0 cm (Darstellung / Druckbild), 80 x 58 cm (Blatt).
190,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
Aus: Fritz Behn, Afrikanische Visionen. 14 Lithographien von Fritz Behn (München: Piper 1914). – Rechts unten in Bleistift signiert: ″FrBehn″. Darüber im Stein nochmals Monogramm. – Originalrandiges unbeschnittenes Exemplar. Papier gegilbt und im Rand etwas knickspurig. Rechts unten etwas fleckig. Insgesamt mäßig guter bis guter Zustand.
Fritz Behn (1878 Klein Grabow - 1970 München). Deutscher Bildhauer und Grafiker. 1898-1900 Studium an der Kunstakademie in München bei Adolf von Hildebrand und Wilhelm von Rümann. Freundschaft mit dem Prinzregenten Luitpold, der sein Mäzen wurde, ihm die Prinzregent-Luitpold-Medaille und den Professorentitel verlieh. 1907-09 Reisen nach Afrika und Südamerika. 1911/12 Studienaufenthalt in Paris u.a. bei Auguste Rodin. 1914-16 Soldat im Ersten Weltkrieg. Nach dem Krieg lebte er zurückgezogen im Karwendelgebirge. 1923-25 Reise nach Südamerika. Ab 1927 Mitarbeiter für bildende Kunst im Feuilleton des Völkischen Beobachters. 1931/32 Afrikareise. 1939-45 Professor und Leiter der Bildhauerklasse an der Akademie der bildenden Künste Wien. Danach war er freischaffend im Tiroler Ehrwald und ab 1951 wieder in München tätig.
Kategorien:
- Panther
- Akademie der Bildenden Künste München
- Akademie der bildenden Künste Wien
- Großwild
- Großwildjagd
- Raubkatze / Raubkatzen
- Tiergrafik / Tiergraphik (Sammelgebiet)
- Bildhauergrafik / Bildhauergraphik (Sammelgebiet)
- Leopard / Leoparden (Panthera pardus)
- Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)
- Afrika (Kontinent)
- Großkatze / Großkatzen
- Safari
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:

