Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: F001736


Zürner, Klaus. – „Das Auferstehen”.

1958. Holzschnitt, in Schwarz, auf Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Zürner. – 30,7 x 18,0 cm (Darstellung), 45 x 33 cm (Blatt).


75,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



6,00 € Deutschland  14,00 € Europa  32,00 € weltweit  


Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″KZ 58″. Links Titel. – In den Blattecken leichte Schäden. Papier leicht angeschmutzt, Rückstände älterer Montierungen, minimaler Papierverlust. Insgesamt mäßig gut erhalten.

Klaus Zürner (1932 Rochwitz - 2010 Leipzig). Eigentlich Klaus-Heinrich Carl Zürner. Deutscher Maler und Grafiker. 1951-56 Studium an der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst. Mitbegründer und künstlerischer Beirat der Leipziger Galerie "Wort und Werk". 1960-90 Organisation von zahlreichen Ausstellungen. Ab 1993 in Radebeul. 1995-2006 Auftrag für insgesamt 17 großformatige Porträts bedeutender historischer Wissenschaftler für den Senatssaal der Leipziger Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur. 2010 Verleihung des Bundesverdienstkreuzes.



BombenkriegLeipziger Kunst 1945-1968KriegszerstörungRuine / Ruinen / Ruinenlandschaft (Motiv)Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)WiederaufbauDDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Sandberg, Herbert. – „So wollen sie es”.

1958. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Herbert Sandberg. – Auflage Exemplar Nr. 24/50. – 39,1 x 29,7 cm (Darstellung / Platte), 54 x 38 cm (Blatt),

180,00 €

Schubert, Otto. – „Frauenakt”.

1958. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – Unikat. – 25,5 x 37,5 cm (Darstellung), 29 x 39 cm (Blatt),

100,00 €

Tröger, Fritz. – „Im Braunkohlenwerk Piskowitz”.

1958. Mischtechnik / Feder & Pastellkreide, auf glattem gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Tröger. – Unikat. – 45,4 x 67,0 cm (Darstellung / Blatt),

650,00 €

Bauer-Pezellen, Tina. – Kindergarten. – „Vier Kinder”.

1958. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Tina Bauer-Pezellen. – 39,0 x 28,8 cm (Darstellung / Druckbild), 61 x 44 cm (Blatt),

180,00 €

Richter, Hans Theo. – „Aktgruppe (Mutter und Tochter, sich anblickend)”.

1958. Lithografie / Kreide-, Feder- & Pinselllithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hans Theo Richter. – Auflage Exemplar Nr. 19/20. – 40,5 x 24,4 cm (Darstellung), 53 x 38 cm (Blatt),

550,00 €

Pukall, Egon. – „Lesende”.

1958. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem weißlichem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Egon Pukall. – 27,6 x 19,0 cm (Darstellung / Druckstock), 31 x 23 cm (Blatt),

180,00 €

Hansen-Bahia. – „Zwei Krieger”.

1958. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hansen-Bahia. – 41,0 x 31,0 cm (Darstellung), 58 x 39 cm (Blatt),

240,00 €