Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: F001734


Petzsch, Robert Constanz. – „Leere Einsicht”.

1891. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Von Robert Constanz Petzsch. – 20,8 x 16,3 cm (Darstellung), 29,7 x 21,9 cm (Platte), 48 x 37 cm (Blatt).


100,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



6,00 € Deutschland  14,00 € Europa  32,00 € weltweit  


Aus: Vereinsgeschenk des Sächsischen Kunstvereins auf das Jahr ... (Dresden: Sächsischer Kunstverein 1891), Bd. 10. – In der Platte rechts unten gestochene Signatur: "R. Petzsch rad." In der Darstellung rechts unten Signatur des wiedergegebenen Gemäldes: "E. Strecker Wien". Mittig Druckeradresse von Otto Felsing, Berlin. Darunter Titel: "LEERE EINSICHT". – Originalrandiges Exemplar. Sehr guter Zustand.

Robert Constanz Petzsch (1827 Dresden - 1895 Oberpesterwitz / Freital). Deutscher reproduzierender Kupferstecher. Schüler von Julius Thaeter.

Emil Strecker (1841 Dresden - 1925 Dürnstein). Deutsch-österreichischer Maler und Bildhauer. Studium an der Dresdner Akademie bei Ernst Julius Hähnel (Bildhauerei) und Ludwig Richter (Landschaftsmalerei). Erhielt als BIldhauer den Deutschen Staatspreis und ein Stipendium in Form einer Romreise. Nach dreijährigem Aufenthalt in Italien studierte er später in Wien bei Heinrich von Angeli und an der Kunstakademie Düsseldorf bei Wilhelm Sohn. Seit Beginn der 1880er Jahre in Wien tätig, wo er Mitglied des Wiener Künstlerhauses, 1900 auch Mitglied des Hagenbundes wurde. Zumeist in Dürnstein tätig. 1904 Kleine Goldene Staatsmedaille für das Bild "Kirchtag in der Wachau". 1919 Gründung und Ehrenpräsident des Wachauer Künstlerbundes.



19. JahrhundertAlkohol (Thema)Münchner Schule (Sammelgebiet)Spätromantik (Stilepoche)Mönch / MöncheBierkrug / BierkrügeRadierung / Radierungen (Drucktechnik)Bier & Biergenuss (Thema)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Langer, Theodor. – nach Wilhelm Velten „Recognoscierung”.

1891. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Von Theodor Langer, nach Wilhelm Velten. – 149,6 x 25,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 24,9 x 30,4 cm (Platte), 37 x 48 cm (Blatt),

80,00 €