Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: F001733


Langer, Theodor. – „Recognoscierung”.

1891. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Von Theodor Langer. – 149,6 x 25,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 24,9 x 30,4 cm (Platte), 37 x 48 cm (Blatt).


80,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



6,00 € Deutschland  14,00 € Europa  32,00 € weltweit  


Aus: Vereinsgeschenk des Sächsischen Kunstvereins auf das Jahr ... (Dresden: Sächsischer Kunstverein 1891), Bd. 10. – In der Platte rechts unten gestochene Signatur: "Th. Langer. rad." Mittig Druckeradresse von Otto Felsing, Berlin. Darunter Titel. – Originalrandiges Exemplar. Sehr guter Zustand.

Theodor Langer (1819 Leipzig - 1895 Dresden). Auch Karl Hermann Theodor Langer. Deutscher Kupferstecher und Radierer. Sohn des Kupferstechers Georg Gottfried Langer. Ab 1839 Studium an der Dresdner Akademie. Wurde durch Stichreproduktionen bekannt u.a. die Nibelungen-Friese nach Schnorr von Carolsfeld, Werke nach Raffael und Dürer. Thieme-Becker erwähnt vier Serien radierter Landschaften der "Umgegend Dresdens" (um 1870-75) mit ebenso charmanten wie seltenen Ansichten v.a. aus dem grafisch-topografisch wenig erschlossenen Gebiet zwischen Dresden und Meißen inklusive der sog. linkselbischen Täler.

Wilhelm Velten (1847 St. Petersburg - 1929 München). Russisch-deutscher Maler. 1867-69 Studium an der Kunstakademie St. Petersburg. Ab 1870 Studium an der Königliche Akademie in München bei Wilhelm von Diez. Später Professor ebenda. Unter seinen Schülern waren Johann Matthias Neithardt und William Preston Phelps. Er malte bevorzugt höfische Jagdszenen sowie Genreszenen des Bauern- und vom Soldatenlebens. Mitglied der Münchener Secession, ab 1890 der Künstlerkolonie Dachau. Werke in öffentlichem Besitz: Fine Arts Academy in Buffalo (USA), Neue Pinakothek in München, Städtische Galerie Lenbachhaus in München, Nationalgalerie Prag.



19. JahrhundertMünchner Schule (Sammelgebiet)Spätromantik (Stilepoche)Militär / Militärgeschichte / Militaria (Thema)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Aufklärung (militärische)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Langer, Theodor. – nach Wilhelm Steinhausen „Dieser nimmt die Sünder an und isset mit ihnen (Christus und die Sünder)”.

1895. Radierung / Strichätzung, in Schwarzbraun, auf hellem Kupferdruckkarton. – Von Theodor Langer, nach Wilhelm Steinhausen. – 19,7 x 36,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 25,8 x 40,2 cm (Platte), 36,5 x 47,5 cm (Blatt),

120,00 €

Langer, Hermann Theodor. – Ländliche Idylle bei Trnovany / Böhmen. – „Pirnay”.

Um 1894. Radierung. – Von Theodor Langer. – 16,5 x 25 cm (Darstellung), 19,5 x 27,5 cm (Platte), 31,5 x 40 cm (Blatt),

60,00 €

Langer, Theodor. – nach Alexander Stichart „Genoveva”.

1896. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Von Theodor Langer, nach Alexander Stichart. – 24,1 x 19,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 31,5 x 24,9 cm (Platte), 48 x 37 cm (Blatt),

160,00 €