Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: F001732


Langer, Theodor. – „Genoveva”.

1896. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Von Theodor Langer. – 24,1 x 19,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 31,5 x 24,9 cm (Platte), 48 x 37 cm (Blatt).


160,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



6,00 € Deutschland  14,00 € Europa  32,00 € weltweit  


Aus: Vereinsgeschenk des Sächsischen Kunstvereins auf das Jahr .. (Dresden: Sächsischer Kunstverein 1896), Bd. 13. – In der Platte rechts unten gestochene Signatur: "Th. Langer. rad." In der Darstellung rechts oben Signatur des wiedergegebenen Gemäldes: "Alex. Stichart". Mittig Druckeradresse von Otto Felsing, Berlin. Darunter Titel: "GENOVEVA." – Originalrandiges Exemplar. Sehr guter Zustand.

Theodor Langer (1819 Leipzig - 1895 Dresden). Auch Karl Hermann Theodor Langer. Deutscher Kupferstecher und Radierer. Sohn des Kupferstechers Georg Gottfried Langer. Ab 1839 Studium an der Dresdner Akademie. Wurde durch Stichreproduktionen bekannt u.a. die Nibelungen-Friese nach Schnorr von Carolsfeld, Werke nach Raffael und Dürer. Thieme-Becker erwähnt vier Serien radierter Landschaften der "Umgegend Dresdens" (um 1870-75) mit ebenso charmanten wie seltenen Ansichten v.a. aus dem grafisch-topografisch wenig erschlossenen Gebiet zwischen Dresden und Meißen inklusive der sog. linkselbischen Täler.

Alexander Stichart (1838 Werdau - 1896 Jöhstadt bei Annaberg). Eigentlich Alexander Otto Stichart. Deutscher Maler und Illustrator. Studierte in Dresden bei Julius Schnorr von Carolsfeld, später in München und Antwerpen. Arbeitete danach als Gehilfe im Atelier von Christian Griepenkerls in Wien. Seit Beginn der 1870er Jahre in Dresden ansässig. 1878/79 Aufenthalt in Rom. Signierte seine Bilder als Alex Stichart.



Christliche IkonografieGenoveva von BrabantChristliche MystikReh / Rehe / lat. Capreolus capreolus (Motiv)Spätromantik (Stilepoche)WaldzauberRadierung / Radierungen (Drucktechnik)Wald / Wälder (Motiv)Genovevasage



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Langer, Hermann Theodor. – Ländliche Idylle bei Trnovany / Böhmen. – „Pirnay”.

Um 1894. Radierung. – Von Theodor Langer. – 16,5 x 25 cm (Darstellung), 19,5 x 27,5 cm (Platte), 31,5 x 40 cm (Blatt),

60,00 €

Langer, Theodor. – nach Wilhelm Steinhausen „Dieser nimmt die Sünder an und isset mit ihnen (Christus und die Sünder)”.

1895. Radierung / Strichätzung, in Schwarzbraun, auf hellem Kupferdruckkarton. – Von Theodor Langer, nach Wilhelm Steinhausen. – 19,7 x 36,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 25,8 x 40,2 cm (Platte), 36,5 x 47,5 cm (Blatt),

120,00 €

Langer, Theodor. – nach Publio de Tommasi „Öffentlicher Schreiber (Rom)”.

1889. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Von Theodor Langer, nach Publio de Tommasi. – 27,5 x 19,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 32,6 x 23,4 cm (Platte), 48 x 37 cm (Blatt),

100,00 €