



Beeh, Rene. – „Kaschemme”.
1919/1920. Lithografie / Kreidelithografie, in Pochoir koloriert, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Rene Beeh. – 32,7 x 24,5 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 36 cm (Blatt).
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Bosshardt 82. Rifkind 182. – Rechts unten in Bleistift signiert: ″Beeh″. Verso Sammlernotizen. – Papier etwas stockfleckig. Unscheinbare Randmängel. Insgesamt mäßig guter Zustand.
Rene Beeh (1886 Straßburg - 1922 Straßburg). Deutscher Maler und Grafiker. Ausbildung zum Ziseleur. Schüler von Franz Stuck und Habermann an der Münchner Akademie. 1911/12 Algerien-Reise. Nach dem Ersten Weltkrieg in München, später in Paris tätig.
Akademie der Bildenden Künste MünchenErster Weltkrieg / 1. Weltkrieg (1914-1918)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Kneipenszene (Sujet)Kneipe / KneipenSchablonendruck / Pochoir / Stencil (Drucktechnik)
1919/1920. Lithografie / Kreidelithografie, in Pochoir koloriert, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Rene Beeh. – 32,7 x 24,5 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 36 cm (Blatt).
300,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Bosshardt 82. Rifkind 182. – Rechts unten in Bleistift signiert: ″Beeh″. Verso Sammlernotizen. – Papier etwas stockfleckig. Unscheinbare Randmängel. Insgesamt mäßig guter Zustand.
Rene Beeh (1886 Straßburg - 1922 Straßburg). Deutscher Maler und Grafiker. Ausbildung zum Ziseleur. Schüler von Franz Stuck und Habermann an der Münchner Akademie. 1911/12 Algerien-Reise. Nach dem Ersten Weltkrieg in München, später in Paris tätig.
Akademie der Bildenden Künste MünchenErster Weltkrieg / 1. Weltkrieg (1914-1918)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Kneipenszene (Sujet)Kneipe / KneipenSchablonendruck / Pochoir / Stencil (Drucktechnik)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Großmann, Rudolf. – „Die Boxer”.
1920. Lithografie / Kreide- & Federlithografie, in Schwarz, auf glattem gelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Großmann. – Auflage 100 Exemplare. – 21,4 x 18, cm (Darstellung), 33 x 24 cm (Blatt),
1920. Lithografie / Kreide- & Federlithografie, in Schwarz, auf glattem gelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Großmann. – Auflage 100 Exemplare. – 21,4 x 18, cm (Darstellung), 33 x 24 cm (Blatt),
90,00 €
Beeh, Rene. – „Löwe”.
1920. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf glattem gelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Rene Beeh. – Auflage 100 Exemplare. – 18,0 x 17,9 cm (Darstellung / Druckbild), 32 x 24 cm (Blatt),
1920. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf glattem gelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Rene Beeh. – Auflage 100 Exemplare. – 18,0 x 17,9 cm (Darstellung / Druckbild), 32 x 24 cm (Blatt),
60,00 €
Brusenbauch, Arthur. – „Kauernder Akt in der Landschaft”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Arthur Brusenbauch. – 37,0 x 36,3 cm (Darstellung), 61 x 44 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Arthur Brusenbauch. – 37,0 x 36,3 cm (Darstellung), 61 x 44 cm (Blatt),
500,00 €
Scharff, Edwin. – „Die Brüder”.
1920. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Edwin Scharff. – 27,1 x 17,1 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 25 cm (Blatt),
1920. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Edwin Scharff. – 27,1 x 17,1 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 25 cm (Blatt),
90,00 €
Fraaß, Erich. – „Milchwagen”.
1920-1923. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Erich Fraaß. – 52,5 x 39,7 cm (Darstellung), 62 x 47 cm (Blatt),
1920-1923. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Erich Fraaß. – 52,5 x 39,7 cm (Darstellung), 62 x 47 cm (Blatt),
400,00 €
Fraaß, Erich. – „Vor dem Stall”.
1920-1923. Lithografie / Kreidelithografie, auf Holland-Papier. – Originale Künstlergrafik, von Erich Fraaß. – Probedruck. – 38,0 x 49,0 cm (Darstellung), 48 x 64 cm (Blatt),
1920-1923. Lithografie / Kreidelithografie, auf Holland-Papier. – Originale Künstlergrafik, von Erich Fraaß. – Probedruck. – 38,0 x 49,0 cm (Darstellung), 48 x 64 cm (Blatt),
280,00 €
Preetorius, Emil. – „Die Gründung (Fünf Herren mit Likörgläsern)”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, leicht aquarelliert, auf Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Emil Preetorius. – 21,8 x 20,0 cm (Darstellung / Druckbild), 49 x 34 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, leicht aquarelliert, auf Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Emil Preetorius. – 21,8 x 20,0 cm (Darstellung / Druckbild), 49 x 34 cm (Blatt),
300,00 €
