DE  EN




Zeichnung & Aquarell

Artikel-Nr.: F001703


Hasse, Ernst. – „Bauernhof mit Enten, Hühnern und Schweinen”.

1840-1850. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Hasse. – Unikat. – 15,6 x 22,9 cm (Darstellung / Blatt).

240,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit

Rechts unten in Bleistift signiert: ″E. Hasse″. – Papier rückseitig mit starkem Bleiabrieb. Sonst guter Zustand.

Ernst Hasse (1819 Erfurt - 1860 Dresden). Deutscher Maler und Lithograf. 1837-41 Studium an der Dresdner Kunstakademie als einer der ersten Schüler von Adrian Ludwig Richter. Ließ sich 1848 als Landschaftsmaler in Dresden nieder. Malte vor allem heimische Bauernhöfe, Ernteszenen und Tierstücke. Widmete sich daneben auch der Elblandschaft in der Umgebung von Dresden. Werke befinden sich unter anderem im Kupferstichkabinett der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und in der Grafischen Sammlung des Museums der Bildenden Künste Leipzig.

Kategorien:

  • Sächsische Romantik
  • Biedermeier (Stilepoche)
  • Hahn / Huhn / Hühner / lat. Gallus gallus domesticus (Motiv)
  • Spätromantik (Stilepoche)
  • Ente / Enten / lat. Anatidae (Motiv)
  • Tier / Tiere (Motiv)
  • Skizze / Skizzen
  • Studienblatt / Studienblätter
  • Bauernhof / Bauernhöfe (Motiv)
  • Hausschwein / Hausschweine (Sus scrofa domestica)
  • Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)
  • Dresdner Kunst 1800-1850


Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: