Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: F001357


Minuzzi, Maurilio. – „Fernweh”.

1974. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarzblau, auf Velinkarton. – Von Maurilio Minuzzi. – Auflage Exemplar Nr. 78/100. – 38,7 x 52,1 cm (Darstellung / Platte), 54 x 67,5 cm (Blatt).


180,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  

Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Links Auflagenbezeichnung. Trockenstempel der Künstlerwerkstatt Kätelhön. – Tadelloses Exemplar.

Maurilio Minuzzi (1939 Pramaggiore / Italien, lebt und arbeitet in Köln). Italienischer Maler, Grafiker und Bildhauer. 1955-57 Studium an der Scuola Superiore d'arte Applicata in Mailand bei Carlo Russi. 1957-59 Lehre zum Technischen Zeichner. Besuch der Ingenieurschule Silvio Pellico in Mailand. Seit 1965 in Deutschland. 1966-70 an den Kölner Werkschulen u.a. bei Alfred Will. Seit 1972 Dozent für Druckgrafische Techniken an die Kölner Fachhochschule für Kunst und Design. Neben Radierungen und Aquatinten auch Objekte und Installationen.



Kölner KunstPhantastischer Realismus (Stilrichtung)Landschaft (Sujet)BRD-Kunst / Kunst in der BRDBerg / Berge (Motiv)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Westdeutsche Grafik / Westdeutsche Graphik



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Weber, Andreas Paul. – „Die Liebhaber”.

1975/1976. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, über Tonplatte, auf festem glattem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Andreas Paul Weber. – 33,8 x 26,7 cm (Darstellung), 50 x 40 cm (Blatt),

100,00 €

Weber, Andreas Paul. – „Was raucht denn da?”.

1977. Lithografie / Kreide- & Federlithografie, in Schwarz, über Tonplatte, auf hellgelbem Büttenkarton. – Von Andreas Paul Weber. – 31,0 x 26,0 cm (Darstellung), 33,0 x 28,1 cm (Tonplatte), 65 x 53 cm (Blatt),

280,00 €

Grieshaber, HAP. – „Madonna der Gmünder Johanniskirche”.

1972. Farbholzschnitt, in 3 Farben, auf festem weißlichem Japan. – Von HAP Grieshaber. – 23,6 x 15,5 cm (Darstellung), 40 x 27 cm (Blatt),

240,00 €

Harten, Dörte. – „Portrait - Unser Freund B.J.”.

1971. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf Velinkarton. – Von Dörte Harten. – 24,8 cm (Darstellung / Durchmesser), 53 x 40 cm (Blatt),

25,00 €

Kressel, Diether. – „Fernglas und Heringe”.

1977. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Diether Kressel. – Auflage Exemplar Nr. 17/150. – 11,3 x 11,4 cm (Darstellung / Platte), 25 x 21 cm (Blatt),

80,00 €

Weber, Andreas Paul. – „Der morsche Baum”.

1973. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, über Tonplatte, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Andreas Paul Weber. – 34,3 x 27,1 cm (Darstellung), 41,7 x 31,1 cm (Tonplatte), 65,5 x 53,5 cm (Blatt),

320,00 €

Rohse, Otto. – „Dünenlandschaft”.

1970-1980. Holzschnitt, in Schwarz, auf weißem Japan-Bütten. – Von Otto Rohse. – 10,0 x 16,0 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 27 cm (Blatt),

60,00 €

Weber, Andreas Paul. – Igelhausen. – „Vor dem Bade”.

1976. Lithografie / Kreide- & Federlithografie, in Schwarz, über Tonplatte, auf hellchamois Velin. – Von Andreas Paul Weber. – 30,5 x 25,5 cm (Darstellung), 32,4 x 27,3 cm (Tonplatte), 65 x 53 cm (Blatt),

300,00 €

Rohse, Otto. – „Ohne Titel (Dorffriedhof)”.

Um 1970. Holzschnitt, in Schwarz, auf weißem Japan-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Rohse. – 10,0 x 15,5 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 27 cm (Blatt),

55,00 €

Rohse, Otto. – „Seesterne am Strand”.

Um 1980. Holzschnitt, in Schwarz, auf weißem Japan-Bütten. – Von Otto Rohse. – 10,0 x 16,1 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 28 cm (Blatt),

80,00 €