Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: F000722


Grizjuk, Nikolai. – „Ohne Titel (Musikstillleben vor Stadtkulisse)”.

1967. Mischtechnik / Gouache & Ölfarben, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Nikolai Grizjuk. – Unikat. – 59,5 x 57,0 cm (Darstellung / Blatt).


900,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


Rechts unten signiert und datiert: ″Н. Грицюк 1967″. Rückseitig ausführlich vom Künstler bezeichnet signiert, datiert und mit Widmung versehen. – Provenienz: Sammlung Erhard Frommhold, Dresden. – Sehr guter Zustand.

Nikolai Grizjuk (1922 Preobrazhenka - 1976 Nowosibirsk). Auch Nikolay Demiyanovich Gritsyuk. Russischer Maler und Grafiker. Ausnahmeerscheinung und Vertreter des Nonkonformismus in der Sowjetunion. 1945 im Zweiten Weltkrieg als Kommandeur eines Schießzuges der Roten Armee in Österreich schwer verwundet. 1951 Abschluss eines Studiums am Moskauer Textilinstitut. 1953 Rückkehr nach Nowosibirsk in seine sibirische Heimat. Dort bis 1957 als Textildesigner tätig, danach als freischaffender Maler und Grafiker. Malte zunächst gegenständlich nach der Natur, entwickelte sich in den 1960er Jahren jedoch rasch zur abstrakten Form. Offiziell bediente er das Sujet der modernen Stadt und industrieller Motive. Privat jedoch arbeitete er abstrakt, zunächst in der Zeichnung mit kleinen Kritzeleien und Grotesken, sogenannten "Gritsjukoviny", in der zweiten Hälfte der 1960er Jahre dann mit größeren abstrakten Kompositionen ohne Titel, die nicht ausgestellt, sondern nur einem kleinen privaten Kreis gezeigt wurden. Er fand als einer der wenigen nonkonformen Künstler in der UdSSR keine Anerkennung und beging im Alter von 54 Jahren Selbstmord. Seine Werke befinden sich heute unter anderem in der Staatlichen Tretjakow-Galerie in Moskau, im Russischen Museum in St. Petersburg und in der Nationalgalerie Berlin.



Malerei (Kunstgattung)Russische Kunst 1968-1989Abstrakte Kunst (Kunstrichtung)Sowjetische Kunst 1968-1989Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Schröder, Helga. – „Hommage für Christa Wolf”.

1994. Farbradierung / Aquatinta & Strichätzung, in 2 Farben, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Helga Schröder. – Auflage Exemplar Nr. 8/40. – 21,8 x 18,9 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),

80,00 €

Behrendt, Falko. – „Er...? (Kurt Tucholski)”.

1989. Farbradierung / Rasterätzung, nach Fotomontage, in Schwarz, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Falko Behrendt. – Auflage Exemplar Nr. 34/200. – 26,9 x 20,1 cm (Darstellung / Platte), 36 x 36 cm (Blatt),

50,00 €