



Stötzer, Werner. – „Sitzender weiblicher Akt”.
1986. Zeichnung / Kohlezeichnung, partiell gewischt & überarbeitet, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Werner Stötzer. – Unikat. – 60,5 x 42,0 cm (Darstellung / Blatt).
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Unterhalb in Bleistift signiert und datiert: ″Stötzer 1986 Vilmnitz″. – Provenienz: Sammlung Erhard Frommhold, Dresden. – Sehr guter Zustand.
Werner Stötzer (1931 Sonneberg - 2010 Altlangsow). Deutscher Bildhauer und Grafiker. 1946-48 Ausbildung zum Keramikmodelleur. 1949-51 Studium an der Hochschule für Baukunst und Bildende Künste in Weimar bei Heinrich Domke, Hans van Breek und Siegfried Tschiersky. 1951-53 Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden bei Eugen Hoffmann und Walter Arnold. 1954-58 Meisterschüler an der Akademie der Künste der DDR (Ost-Berlin) bei Gustav Seitz, danach freischaffend. 1975 Käthe-Kollwitz-Preis. 1975-78 Gastdozent an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. 1977 Nationalpreis der DDR. 1978 Mitglied der Akademie der Künste der DDR. 1987-90 Professur an der Akademie der Künste der DDR. 1994 Ernst-Rietschel-Kunstpreis für Bildhauerei.
Werner Stötzer (Bildhauer)Bildhauergrafik / Bildhauergraphik (Sammelgebiet)Akt / Aktdarstellung (Sujet)Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1968-1989
1986. Zeichnung / Kohlezeichnung, partiell gewischt & überarbeitet, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Werner Stötzer. – Unikat. – 60,5 x 42,0 cm (Darstellung / Blatt).
1.000,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Unterhalb in Bleistift signiert und datiert: ″Stötzer 1986 Vilmnitz″. – Provenienz: Sammlung Erhard Frommhold, Dresden. – Sehr guter Zustand.
Werner Stötzer (1931 Sonneberg - 2010 Altlangsow). Deutscher Bildhauer und Grafiker. 1946-48 Ausbildung zum Keramikmodelleur. 1949-51 Studium an der Hochschule für Baukunst und Bildende Künste in Weimar bei Heinrich Domke, Hans van Breek und Siegfried Tschiersky. 1951-53 Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden bei Eugen Hoffmann und Walter Arnold. 1954-58 Meisterschüler an der Akademie der Künste der DDR (Ost-Berlin) bei Gustav Seitz, danach freischaffend. 1975 Käthe-Kollwitz-Preis. 1975-78 Gastdozent an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. 1977 Nationalpreis der DDR. 1978 Mitglied der Akademie der Künste der DDR. 1987-90 Professur an der Akademie der Künste der DDR. 1994 Ernst-Rietschel-Kunstpreis für Bildhauerei.
Werner Stötzer (Bildhauer)Bildhauergrafik / Bildhauergraphik (Sammelgebiet)Akt / Aktdarstellung (Sujet)Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1968-1989
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Stötzer, Werner. – Das goldene Vlies (Christoph Hein). – „Phrixos und sein Peiniger”.
2005. Zeichnung / Kohlezeichnung, partiell gewischt & in Bleistift überarbeitet, auf weißem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Werner Stötzer. – Unikat. – 29,6 x 21,1 cm (Darstellung / Blatt),
2005. Zeichnung / Kohlezeichnung, partiell gewischt & in Bleistift überarbeitet, auf weißem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Werner Stötzer. – Unikat. – 29,6 x 21,1 cm (Darstellung / Blatt),
350,00 €
Stötzer, Werner. – „Großer sitzender Akt von vorn”.
1982. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Hahnemühle-Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Werner Stötzer. – Druckerexemplar. – 64,4 x 45,6 cm (Darstellung / Druckbild), 79 x 57 cm (Blatt),
1982. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Hahnemühle-Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Werner Stötzer. – Druckerexemplar. – 64,4 x 45,6 cm (Darstellung / Druckbild), 79 x 57 cm (Blatt),
300,00 €
Stötzer, Werner. – „Liegendes Paar I”.
1992. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Werner Stötzer. – Künstlerexemplar (e.a.). – 26,6 x 39,5 cm (Darstellung / Druckbild), 40 x 54 cm (Blatt),
1992. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Werner Stötzer. – Künstlerexemplar (e.a.). – 26,6 x 39,5 cm (Darstellung / Druckbild), 40 x 54 cm (Blatt),
240,00 €
