



Volkmann, Arthur. – „Ochsentrieb”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarzblau, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Arthur Volkmann. – 47,7 x 65,5 cm (Darstellung), 54 x 72 cm (Blatt).
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert. Im Stein links unten Monogramm. Verso Stempel der Kunstdruckerei Künstlerbund Karlsruhe (KKK) mit handschriftlicher Katalognummer ″A.V. 5″. – Kaum merklich fleckig im linken oberen Bereich. Insgesamt guter Erhaltungszustand.
Arthur Volkmann (1851 Leipzig - 1941 Geislingen an der Steige). Deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer. Künstlerische Ausbildung an der Leipziger Kunstakademie. Wechsel an die Dresdner Akademie, wo er Hospitant und Atelierschüler bei Ernst Hähnel war. Nach dem Militärdienst in Berlin bis 1876 bei Albert Wolff Studium der Bildhauerei. 1876 Reise nach Rom, wo er über 30 Jahre blieb. Dort Bekanntschaft mit Hans von Marées, der großen Einfluss auf sein Schaffen hatte. Als Bildhauer schuf er vornehmlich Aktfiguren. Nach der Jahrhundertwende wandte er sich auch Malerei und Grafik zu. 1902 Ernennung zum Professor. 1911 siedelte er nach Frankfurt am Main über, wo er ein Atelier im Städelschen Institut hatte. Lebte ab 1920 in Geislingen an der Steige.
HerdentriebJugendstil / Art Nouveau (Stilepoche)Pferd / Pferde / lat. Equus (Motiv)Tiergrafik / Tiergraphik (Sammelgebiet)Bildhauergrafik / Bildhauergraphik (Sammelgebiet)Ochse / OchsenAbtrieb
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarzblau, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Arthur Volkmann. – 47,7 x 65,5 cm (Darstellung), 54 x 72 cm (Blatt).
180,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert. Im Stein links unten Monogramm. Verso Stempel der Kunstdruckerei Künstlerbund Karlsruhe (KKK) mit handschriftlicher Katalognummer ″A.V. 5″. – Kaum merklich fleckig im linken oberen Bereich. Insgesamt guter Erhaltungszustand.
Arthur Volkmann (1851 Leipzig - 1941 Geislingen an der Steige). Deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer. Künstlerische Ausbildung an der Leipziger Kunstakademie. Wechsel an die Dresdner Akademie, wo er Hospitant und Atelierschüler bei Ernst Hähnel war. Nach dem Militärdienst in Berlin bis 1876 bei Albert Wolff Studium der Bildhauerei. 1876 Reise nach Rom, wo er über 30 Jahre blieb. Dort Bekanntschaft mit Hans von Marées, der großen Einfluss auf sein Schaffen hatte. Als Bildhauer schuf er vornehmlich Aktfiguren. Nach der Jahrhundertwende wandte er sich auch Malerei und Grafik zu. 1902 Ernennung zum Professor. 1911 siedelte er nach Frankfurt am Main über, wo er ein Atelier im Städelschen Institut hatte. Lebte ab 1920 in Geislingen an der Steige.
HerdentriebJugendstil / Art Nouveau (Stilepoche)Pferd / Pferde / lat. Equus (Motiv)Tiergrafik / Tiergraphik (Sammelgebiet)Bildhauergrafik / Bildhauergraphik (Sammelgebiet)Ochse / OchsenAbtrieb
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Volkmann, Arthur. – „Galoppierende Pferde”.
Um 1910. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarzgrün, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Arthur Volkmann. – 41,9 x 66,7 cm (Darstellung), 49 x 67 cm (Blatt),
Um 1910. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarzgrün, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Arthur Volkmann. – 41,9 x 66,7 cm (Darstellung), 49 x 67 cm (Blatt),
240,00 €
Vriesländer, John Jack. – Rose Mirliton. – „Cocotten”.
1914. Lithografie / Fotolithografie. – Originale Künstlergrafik, von John Jack Vriesländer. – 16,5 x 21,0 cm (Darstellung), 28 x 38 cm (Blatt),
1914. Lithografie / Fotolithografie. – Originale Künstlergrafik, von John Jack Vriesländer. – 16,5 x 21,0 cm (Darstellung), 28 x 38 cm (Blatt),
25,00 €
Brusenbauch, Arthur. – „Schlafender Frauenakt”.
1920. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Arthur Brusenbauch. – 24,5 x 17,0 cm (Darstellung / Druckbild),
1920. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Arthur Brusenbauch. – 24,5 x 17,0 cm (Darstellung / Druckbild),
120,00 €
