Stengel, Gerhard. – „Landschaft”.
1984. Aquarell, auf festem weißem Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Stengel. – Unikat. – 55,5 x 75,5 cm (Darstellung / Blatt).
490,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
Rechts oben mit Pinsel signiert und datiert: ″G. Stengel 84″. Verso Adressstempel. Wasserzeichen der Hahnemühle. – Schönes farbfrisches Bild. Sehr guter Zustand.
Gerhard Stengel (1915 Leipzig - 2001 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. 1933-36 Besuch der Werkmeisterschule in Leipzig. 1934 wiederholt in Haft wegen illegaler politischer Arbeit. 1940-42 Studium an der Akademie für Bildende Künste und Buchgewerbe Leipzig. 1942-45 an der Akademie für Bildende Künste Wien, Meisterklasse von Carl Fahringer und Herbert Boeckl. Nach dem Zweiten Weltkrieg zog es ihn in die Künstlerkolonie von Ahrenshoop, wo er sich ein Sommeratelier einrichtete. 1953-64 Dozent für Malerei an der Dresdner Hochschule für Bildende Künste (HfBK). 1969 Ernennung zum Professor ebenda.
Kategorien:
- DDR-Malerei / Malerei in der DDR (Sammelgebiet)
- Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)
- Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)
- Landschaft (Sujet)
- Aquarell & Aquarellmalerei (Maltechnik)
- DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
- Dresden (Umgebung)
- Dresdner Kunst 1968-1989
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:

