






Tschechien. – Böhmen, Mähren, Schlesien & Österreich. – Homann. – „Bohemiae Regnum. Silesiae Ducatus. Marchion. Moraviae. Circulus Austriacus”.
1746. Kupferstich, alt grenzkoloriert. – Historische Landkarte, von Johann Baptist Homann. – 49,8 x 57,1 cm (Darstellung / Platte), 53,5 x 63 cm (Blatt).
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Oben rechts Kartusche mit Widmung von Lorenz Jacob Kraus an Friedrich II. von Preußen: ″Serenissimo Principi Ac Domino Domino Friderico Marggravio Brandenbvrgi Dvci Borvssiae Silesiae, Magdeburgi, Cliviae, Iuliaci, Montium, Stetini, Pomeraniae, Cassubiorum, Vandalorum, Megapoleos & Crosnae. Burggravio Noribergae reliq[ua] reliq[ua] Circuli Franconici Supremo belli Duci et Praefecto trium legionum & cohortium Principi ac Domino longe elementissimo Tabulam hanc geographicam humillime consecrat Subiectissimus Laur. Jac. Kraus″, darunter Legende. – Die Karte umfaßt das Gebiet von Arendsee (Altmark) und Gnesen / Gniezno (Polen) im Norden, Krakau und Budapest im Osten, Salzburg im Süden, Regensburg und Magdeburg im Westen. Dargestellt sind Truppenbewegungen im Österreichischen Erbfolgekrieg zwischen 1740 und 1745. – Blatt im Bereich der enfernten mittigen Bugfalte mit kleineren Fehlstellen. Sonst guter Zustand.
Johann Baptist Homann (1664 Oberkammlach - 1724 Nürnberg). Deutscher Kartograph, Verleger und Kupferstecher. Gründete 1702 seinen Verlag in Nürnberg. Lieferte etwa 200 Karten, darunter 1716 den 'Großen Atlas über die ganze Welt' und 1719 den 'Atlas methodicus'. Fertigte auch Armillarsphären und andere mechanische Kunstwerke. Homann wurde mit seinen qualitätsvollen, aber preiswerten Drucken der bedeutendste Herausgeber von Landkarten und Atlanten in Deutschland. 1715 wurde er Mitglied der Königlichen Akademie der Wissenschaften zu Berlin und Kaiserlicher Geograf am Hof Karls VI. Der Verlag wurde von seinem Sohn Johann Christoph Homann weitergeführt.
Berlin (Stadt)Breslau / WrocławKarl Albrecht von BayernMaria Theresia von ÖsterreichKönigreich UngarnÖsterreichischer ErbfolgekriegKönigreich PolenPrag / Praha (Stadt)Friedrich August II. (Sachsen)Dresden (Stadt)Friedrich II. (Preußen)Wien / ViennaSchlachtenplanDonau (Fluss)Habsburg (Adelsgeschlecht & Herrscherdynastie)Königreich BöhmenKurfürstentum SachsenOder (Fluss)Elbe (Fluss)
1746. Kupferstich, alt grenzkoloriert. – Historische Landkarte, von Johann Baptist Homann. – 49,8 x 57,1 cm (Darstellung / Platte), 53,5 x 63 cm (Blatt).
310,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Oben rechts Kartusche mit Widmung von Lorenz Jacob Kraus an Friedrich II. von Preußen: ″Serenissimo Principi Ac Domino Domino Friderico Marggravio Brandenbvrgi Dvci Borvssiae Silesiae, Magdeburgi, Cliviae, Iuliaci, Montium, Stetini, Pomeraniae, Cassubiorum, Vandalorum, Megapoleos & Crosnae. Burggravio Noribergae reliq[ua] reliq[ua] Circuli Franconici Supremo belli Duci et Praefecto trium legionum & cohortium Principi ac Domino longe elementissimo Tabulam hanc geographicam humillime consecrat Subiectissimus Laur. Jac. Kraus″, darunter Legende. – Die Karte umfaßt das Gebiet von Arendsee (Altmark) und Gnesen / Gniezno (Polen) im Norden, Krakau und Budapest im Osten, Salzburg im Süden, Regensburg und Magdeburg im Westen. Dargestellt sind Truppenbewegungen im Österreichischen Erbfolgekrieg zwischen 1740 und 1745. – Blatt im Bereich der enfernten mittigen Bugfalte mit kleineren Fehlstellen. Sonst guter Zustand.
Johann Baptist Homann (1664 Oberkammlach - 1724 Nürnberg). Deutscher Kartograph, Verleger und Kupferstecher. Gründete 1702 seinen Verlag in Nürnberg. Lieferte etwa 200 Karten, darunter 1716 den 'Großen Atlas über die ganze Welt' und 1719 den 'Atlas methodicus'. Fertigte auch Armillarsphären und andere mechanische Kunstwerke. Homann wurde mit seinen qualitätsvollen, aber preiswerten Drucken der bedeutendste Herausgeber von Landkarten und Atlanten in Deutschland. 1715 wurde er Mitglied der Königlichen Akademie der Wissenschaften zu Berlin und Kaiserlicher Geograf am Hof Karls VI. Der Verlag wurde von seinem Sohn Johann Christoph Homann weitergeführt.
Berlin (Stadt)Breslau / WrocławKarl Albrecht von BayernMaria Theresia von ÖsterreichKönigreich UngarnÖsterreichischer ErbfolgekriegKönigreich PolenPrag / Praha (Stadt)Friedrich August II. (Sachsen)Dresden (Stadt)Friedrich II. (Preußen)Wien / ViennaSchlachtenplanDonau (Fluss)Habsburg (Adelsgeschlecht & Herrscherdynastie)Königreich BöhmenKurfürstentum SachsenOder (Fluss)Elbe (Fluss)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
