Svabinsky, Max. – „Selbstbildnis mit seiner Frau”.
1910. Heliogravure / Heliogravüre, in Schwarzbraun, auf Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Svabinsky. – 36,2 x 32,4 cm (Darstellung), 38,0 x 33,1 cm (Platte), 62 x 48 cm (Blatt).
180,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
Verso in Bleistift von fremder Hand bezeichnet: ″MAX SVABINSKY. - SELBSTBILDNIS MIT SEINER FRAU. - 1910 HELIOGRAVURE″. Wasserzeichen mit Schriftzug, Vignette und Monogramm VGZ. – Originalrandiges Exemplar. Tadellos erhalten.
Max Svabinsky (1873 Kroměříž - 1962 Prag). Eigentlich Maximilián Švabinský. Tschechischer Maler und Grafiker, bedeutender Wegbereiter der tschechischen Moderne. Maler und Grafiker des Symbolismus. 1891-98 Studium an der Kunstakademie Prag bei Marak und Karel. Studienreisen in Frankreich und Italien. 1910 zum Professor an der Prager Kunstakademie berufen. Mitglied der Akademie der Wissenschaften und Künste. 1945 Ehrung als Nationalkünstler. 1951 Laureat des Friedenspreises.
Kategorien:
- Künstlerbildnis (Sujet)
- Prager Kunst
- Tschechische Kunst
- Art deco
- Porträt / Portrait
- Bildnis / Porträt / Portrait (Sujet)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:
