



Drechsler, Klaus. – „Orchesterprobe IV”.
1983. Farblithografie / Pinsellithografie, in 5 Farben, auf kräftigem hellem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Drechsler. – Auflage Exemplar Nr. 1/24. – 45,1 x 53,6 cm (Darstellung / Druckbild), 50,5 x 61 cm (Blatt).
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Links eigenhändige Auflagenbezeichnung. Mittig Titel. Am unteren Blattrand Widmung an den Dresdner Steindrucker Michael Wackwitz. – Blattrand mit leichten Mängeln und winzigen Risschen. Insgesamt aber guter Zustand.
Klaus Drechsler (*1940 Ober-Dammer, lebt und arbeitet in Dresden-Wachwitz). Deutscher Maler, Aquarellmaler und Grafiker. 1957-60 Besuch der Arbeiter-und-Bauernfakultät an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK). Langjähriger Austausch mit Hans Jüchser. 1961–66 Studium an der Kunstakademie bei Paul Michaelis. Seit 1969 freiberuflich tätig. Seit 1980 Beschäftigung mit Farbgrafik. Seit 1990 Lehrauftrag an der TU Dresden. 1994–2002 Lehrauftrag an der Dresdner Kunstakademie. 2001 Kulturpreis der Stadt Pirna und der Sparkasse Freital-Pirna.
Musik (Thema)Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)Sächsische KünstlerDDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Orchester / Orchestermusik / Sinfonieorchester / Sinfonische Musik (Thema)Konzert / Konzerte (Motiv)Konzertsaal / KonzertsäleDDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)SinfonieorchesterVioloncello / Cello / Celli (Musikinstrument)Streichinstrument / Streichinstrumente (Musikinstrument)engruppe)Dresdner Kunst 1968-1989
1983. Farblithografie / Pinsellithografie, in 5 Farben, auf kräftigem hellem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Drechsler. – Auflage Exemplar Nr. 1/24. – 45,1 x 53,6 cm (Darstellung / Druckbild), 50,5 x 61 cm (Blatt).
480,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Links eigenhändige Auflagenbezeichnung. Mittig Titel. Am unteren Blattrand Widmung an den Dresdner Steindrucker Michael Wackwitz. – Blattrand mit leichten Mängeln und winzigen Risschen. Insgesamt aber guter Zustand.
Klaus Drechsler (*1940 Ober-Dammer, lebt und arbeitet in Dresden-Wachwitz). Deutscher Maler, Aquarellmaler und Grafiker. 1957-60 Besuch der Arbeiter-und-Bauernfakultät an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK). Langjähriger Austausch mit Hans Jüchser. 1961–66 Studium an der Kunstakademie bei Paul Michaelis. Seit 1969 freiberuflich tätig. Seit 1980 Beschäftigung mit Farbgrafik. Seit 1990 Lehrauftrag an der TU Dresden. 1994–2002 Lehrauftrag an der Dresdner Kunstakademie. 2001 Kulturpreis der Stadt Pirna und der Sparkasse Freital-Pirna.
Musik (Thema)Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)Sächsische KünstlerDDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Orchester / Orchestermusik / Sinfonieorchester / Sinfonische Musik (Thema)Konzert / Konzerte (Motiv)Konzertsaal / KonzertsäleDDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)SinfonieorchesterVioloncello / Cello / Celli (Musikinstrument)Streichinstrument / Streichinstrumente (Musikinstrument)engruppe)Dresdner Kunst 1968-1989
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Tröger, Fritz. – „Klavierspieler am Flügel”.
1933. Zeichnung / Graphitzeichnung, auf hellgelbem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Tröger. – Unikat. – 31,5 x 47,9 cm (Darstellung / Blatt),
1933. Zeichnung / Graphitzeichnung, auf hellgelbem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Tröger. – Unikat. – 31,5 x 47,9 cm (Darstellung / Blatt),
500,00 €
Nehmer, Rudolf. – „Musikanten”.
1935. Holzschnitt, in Dunkelbraun, auf rauem weißlichem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Nehmer. – 23,8 x 19,2 cm (Darstellung / Druckstock), 33 x 26 cm (Blatt),
1935. Holzschnitt, in Dunkelbraun, auf rauem weißlichem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Nehmer. – 23,8 x 19,2 cm (Darstellung / Druckstock), 33 x 26 cm (Blatt),
180,00 €
Richter, Hans Theo. – „Gitarre spielendes Mädchen”.
Um 1955. Zeichnung / Kreidezeichnung, in Schwarz, auf gelbem Umdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Theo Richter. – Unikat. – 34,3 x 27,4 cm (Darstellung), 42 x 33 cm (Blatt),
Um 1955. Zeichnung / Kreidezeichnung, in Schwarz, auf gelbem Umdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Theo Richter. – Unikat. – 34,3 x 27,4 cm (Darstellung), 42 x 33 cm (Blatt),
900,00 €
Burger, Dietrich. – „Juliane übt”.
1984. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf gelbem Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Dietrich Burger. – Künstlerexemplar (e.a.). – 35,2 x 46,0 cm (Darstellung), 40 x 56 cm (Blatt),
1984. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf gelbem Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Dietrich Burger. – Künstlerexemplar (e.a.). – 35,2 x 46,0 cm (Darstellung), 40 x 56 cm (Blatt),
240,00 €
Lohse, Emil. – „Einbeiniger mit Ziehharmonika”.
1925. Linolschnitt, in Schwarzbraun, auf dünnem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Emil Lohse. – 37,5 x 16,5 cm (Darstellung), 47 x 29 cm (Blatt), 50 x 32 cm (Trägerkarton),
1925. Linolschnitt, in Schwarzbraun, auf dünnem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Emil Lohse. – 37,5 x 16,5 cm (Darstellung), 47 x 29 cm (Blatt), 50 x 32 cm (Trägerkarton),
90,00 €
Bergner, Ralf. – „Musik ist sein Leben”.
2014. Zeichnung / Tusche & Aquarell, mit Deckweiß, auf orangefarbenem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Ralf Bergner. – Unikat. – 7,2 x 7,5 cm (Darstellung), 14,0 x 14,5 cm (Blatt),
2014. Zeichnung / Tusche & Aquarell, mit Deckweiß, auf orangefarbenem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Ralf Bergner. – Unikat. – 7,2 x 7,5 cm (Darstellung), 14,0 x 14,5 cm (Blatt),
120,00 €
