Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: DIX0033


Dix, Otto. – Das Evangelium nach Matthäus. – Blatt 6. – „Die Versuchung Jesu”.

1960. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf festem glattem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Dix. – Auflage 2000 Exemplare. – 28,6 x 22,4 cm (Darstellung / Druckbild), 29 x 23 cm (Blatt).


150,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



6,00 € Deutschland  14,00 € Europa  32,00 € weltweit  


Karsch 240 II (von II). – Aus: Otto Dix, Das Evangelium nach Matthäus (Berlin: Käthe Vogt Verlag 1960). – Unsigniert. Verso Notationen in Bleistift. Typografischer Rückentext. – Blatt Nr. 6 aus der Folge von 33 Lithografien zum Matthäus-Evangelium, die als Einzeldrucke auf Japan abgezogen in Mappen in einer Auflage von 30 Exemplaren erschienen sowie in Buchform mit Rückentext im Käthe Vogt Verlag, Berlin. - Druck der Erker-Presse, St. Gallen. – Originalrandiges unbeschnittenes Exemplar. Ohne Mängel. Sehr guter Erhaltungszustand.

Otto Dix (1891 Untermhaus / heute Gera - 1969 Singen am Hohentwiel). Deutscher Maler und Grafiker, bedeutender Vertreter der Neuen Sachlichkeit. 1909-14 an der Königlichen Kunstgewerbeschule in Dresden. 1914-18 Militärdienst als Kriegsfreiwilliger. 1919 Studium an der Dresdner Kunstakademie, Atelier am Antonplatz. Gründungsmitglied der "Dresdner Sezession Gruppe 1919". 1922 Umzug nach Düsseldorf. 1925-27 wohnhaft in Berlin. Seit 1927 Professor für Malerei an der Dresdner Kunstakademie. 1933 wurde er durch die Nationalsozialisten seines Amtes enthoben und als "entartet" diffamiert. 1936 Übersiedlung nach Hemmenhofen.



Dresdner AkademieChristliche IkonografieDresdner Kunst 1945-1968Spätexpressionismus (Stilrichtung)Expressiver Realismus (Stilrichtung)Biblische DarstellungJesus Christus (Motiv)Bibel / Heilige SchriftLithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Bibelillustration / Bibel-Illustration / biblische Illustration (Bildfunktion)Evangelium / Evangelien



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Dix, Otto. – Das Evangelium nach Matthäus. – Blatt 21. – „Einzug in Jerusalem”.

1960. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf festem glattem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Dix. – Auflage 2000 Exemplare. – 29,0 x 22,5 cm (Darstellung / Druckbild), 29 x 23 cm (Blatt),

180,00 €

Dix, Otto. – „Katze”.

1959. Farblithografie / Pinsel- & Kreidelithografie, von 7 Steinen, auf feinem Van-der-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Dix. – Auflage Exemplar Nr. 27/63. – 39,2 x 50,1 cm (Darstellung / Druckbild), 45 x 58 cm (Blatt),

12.000,00 €

Dix, Otto. – „Ruine der Frauenkirche”.

1966. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Dix. – Auflage Exemplar Nr. 2/40. – 47,0 x 40,5 cm (Darstellung), 66 x 54 cm (Blatt),

3.800,00 €

Dix, Otto. – „Der Archäologe (Dr. Walter Bachmann)”.

1953. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf festem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Dix. – Auflage Exemplar Nr. 10/10. – 39,2 x 32,5 cm (Darstellung / Druckbild), 60 x 46 cm (Blatt),

1.800,00 €

Dix, Otto. – „Bildnis Dr. Fritz Löffler (Kopf)”.

1949. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Dix. – Auflage Exemplar Nr. 7/10. – 30,7 x 21,4 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 38 cm (Blatt),

3.000,00 €