Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: BOE0004


Böttcher, Agathe. – „Gregor Samsa (Die Verwandlung von Franz Kafka)”.

1966. Monotypie, in Schwarz, mit Bleistift überarbeitet, auf Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Agathe Böttcher. – Unikat. – 30,0 x 39,5 cm (Darstellung), 31 x 49 cm (Blatt).


420,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


Links unten eigenhändig betitelt und datiert. – Ecken leicht bestoßen. Im linken Blattrand Farbfleck aus dem Druckprozess. Insgesamt guter Erhaltungszustand.

Agathe Böttcher (*1929 Bautzen, lebt in Dresden). Deutsche Malerin, Textil- und Collagekünstlerin sowie Grafikerin. Erster Unterricht beim Bautzner Maler R. Erdmann. 1947-49 Studium an der Hochschule für Werkkunst in Bautzen im Fach Applikation. 1950-54 Studium an der Hochschule für angewandte Kunst in Dresden und Berlin. 1954–57 Aspirantur an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. 1954-65 Ehe mit dem Maler und Filmemacher Jürgen Böttcher (später Strawalde). Freundschaft mit Ralph Winkler (später A.R. Penck), Peter Herrmann, Peter Makolies, Joachim Dieske und Peter Graf. 1958–79 künstlerische Mitarbeit an der TU Dresden am Lehrstuhl für Architektur im Bereich Innenraumgestaltung. Ab 1979 Lehrauftrag an TU Dresden und an der HfBK Dresden. Ab 1990 Atelier in Diehmen in der Oberlausitz. 1992-96 Atelier im Dresdner Künstlerhaus.



Monotypie / Monotypien (Kunsttechnik)Phantastischer Realismus (Stilrichtung)Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)Tiergrafik / Tiergraphik (Sammelgebiet)Insekt / Insekten / lat. Insecta (Motiv)Franz Kafka (Schriftsteller)Die Verwandlung (Franz Kafka)Metamorphose / Metamorphosen / Verwandlung / Verwandlungen (Thema)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Ostdeutsche Moderne (Kunstepoche)Dresdner Kunst 1945-1968Strawalde / Jürgen Böttcher (Umkreis)Künstlerin / Künstlerinnen / Kunst von Frauen / Weiblicher Blick (Thema)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Böttcher, Agathe. – „Libelle”.

1966. Farbmonotypie, in Grau & Schwarz, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Agathe Böttcher. – Unikat. – 39,5 x 29,8 cm (Darstellung), 42 x 30 cm (Blatt),

400,00 €

Böttcher, Agathe. – Insekt II..

1967. Farbmonotypie, in Braun, Gelb & Rot, mit Bleistift überarbeitet, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Agathe Böttcher. – Unikat. – 22,4 x 26,8 cm (Darstellung / Oval), 33 x 49 cm (Blatt),

290,00 €

Böttcher, Agathe. – „Schmetterling”.

1985. Zeichnung / Pinselzeichnung, in schwarzer Tusche, hellgrau laviert, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Agathe Böttcher. – Unikat. – 21,0 x 29,5 cm (Darstellung / Blatt), 30 x 41,5 cm (Trägerblatt), 40 x 50 cm (Passepartout),

300,00 €

Naumann, Hermann. – „Ein Landarzt (Franz Kafka)”.

1955. Radierung / Kaltnadelradierung, in Schwarz, auf hellchamois Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Probedruck. – 29,8 x 49,7 cm (Darstellung / Platte), 38 x 54 cm (Blatt),

380,00 €

Naumann, Hermann. – Grafik zu Franz Kafka. – „Im Dom (Der Prozess)”.

1952. Kupferstich / Punzenstich, in Schwarz, auf hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Auflage Exemplar Nr. 28/100. – 31,3 x 23,5 cm (Darstellung / Platte), 50 x 39 cm (Blatt),

260,00 €