Beckert, Fritz. – „An der Frauenkirche. Eingang zur Rampischen Gasse”.
Um 1944. Zeichnung / Ölkreide, in Braun, in Tusche laviert, auf Aquarellkarton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Beckert. – Unikat. – 40,5 x 27,0 cm (Darstellung), 44 x 31 cm (Blatt).
800,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert: ″Fritz Beckert″. Links unten in brauner Feder Werk-Nr.: ″III 7,20″. – In den Blattecken originale Reißzwecklöchlein. Wenige kaum merkliche Montagespuren. Insgesamt guter bis sehr guter Zustand.
Fritz Beckert (1877 Leipzig - 1962 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. 1894-96 Studium an der Leipziger Akademie. Schüler von Friedrich Preller d.J. und Gotthard Kuehl an der Dresdner Akademie. 1908 Habilitation in Architekturmalerei an der Technischen Hochschule Dresden (TU). 1908-45 Professor an der TU Dresden. Mitbegründer der Künstlergruppe "Die Elbier". Seine Werke finden sich u. a. in der Nationalgalerie Berlin und in der Gemäldegalerie Neue Meister Dresden.
Kategorien:
- Stadtansichten Sachsen
- Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)
- Gotthardt Kuehl (Schule & Schüler)
- Spätimpressionismus (Stilrichtung)
- Neumarkt (Dresden)
- Frauenkirche (Dresden)
- An der Frauenkirche (Dresden)
- Dresdner Altstadt
- Dresden (Altstadt)
- Rampische Straße / Rampische Strasse / Rampische Gasse (Dresden)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:

