Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: BEC0077


Beckert, Fritz. – „Pavillon in Nischwitz (Thallwitz)”.

1951. Aquarell, über schwarzer Kreide, auf leichtem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Beckert. – Unikat. – 24,6 x 15,5 cm (Darstellung / Blatt).


240,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


Links unten in schwarzer Kreide signiert: ″F. Beckert″. Darunter bezeichnet und datiert: ″Nischwitz / 19.4.51″. – Ohne Tadel. Hervorragender Zustand.

Fritz Beckert (1877 Leipzig - 1962 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. 1894-96 Studium an der Leipziger Akademie. Schüler von Friedrich Preller d.J. und Gotthard Kuehl an der Dresdner Akademie. 1908 Habilitation in Architekturmalerei an der Technischen Hochschule Dresden (TU). 1908-45 Professor an der TU Dresden. Mitbegründer der Künstlergruppe "Die Elbier". Seine Werke finden sich u. a. in der Nationalgalerie Berlin und in der Gemäldegalerie Neue Meister Dresden.



Stadtansichten SachsenGotthardt Kuehl (Schule & Schüler)Landschaft (Sujet)Spätimpressionismus (Stilrichtung)Aquarell & Aquarellmalerei (Maltechnik)Landkreis LeipzigZeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Beckert, Fritz. – „Dresden. Palais im Großen Garten”.

1955. Farboffset, nach einem Aquarell, auf gelbem Maschinenpapier. – Reproduktion, von Fritz Beckert. – 27,8 x 37,6 cm (Darstellung / Druckbild), 40 x 45 cm (Blatt),

20,00 €

Dresden. – Altstadt. - Dachlandschaft mit Schlossturm und Frauenkirche. – Fritz Beckert. – „Dresdner Türme”.

1949. Farboffset, nach einem Gemälde, auf gelbem Maschinenpapier. – Reproduktion, von Fritz Beckert. – 24,7 x 37,6 cm (Darstellung / Druckbild), 40 x 46 cm (Blatt),

20,00 €

Beckert, Fritz. – „Dresden - Elbufer mit Brühlscher Terrasse”.

1955. Farboffset, nach einem Aquarell, auf gelbem Maschinenpapier. – Reproduktion, von Fritz Beckert. – 26,7 x 37,7 cm (Darstellung / Druckbild), 40 x 45 cm (Blatt),

20,00 €

Beckert, Fritz. – „Türkenbrunnen Dresden”.

1944. Zeichnung / Ölkreide, in Braun, in Tusche laviert, auf Aquarellkarton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Beckert. – Unikat. – 32,0 x 23,8 cm (Darstellung / Blatt),

650,00 €

Beckert, Fritz. – „Das Coselpalais in Dresden”.

1941/1952. Zeichnung / Ölkreide, in Braun, in Tusche laviert, auf Aquarellkarton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Beckert. – Unikat. – 24,0 x 31,9 cm (Darstellung / Blatt),

650,00 €

Beckert, Fritz. – „Mühlbastei in Bautzen”.

1953. Aquarell, über schwarzer Kreide, weiß gehöht, auf gelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Beckert. – Unikat. – 34,5 x 22,0 cm (Darstellung), 44 x 31 cm (Blatt),

750,00 €

Beckert, Fritz. – „Johnsbach im Erzgebirge”.

1939. Zeichnung / Kreide, in Schwarz, in brauner Tusche laviert, auf Fabriano. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Beckert. – Unikat. – 28,0 x 40,6 cm (Darstellung), 32 x 45 cm (Blatt),

800,00 €

Beckert, Fritz. – „Thossen im Vogtland”.

Um 1950. Zeichnung / Pinselzeichnung, in brauner Tusche, auf hartem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Beckert. – Unikat. – 35,0 x 23,0 cm (Darstellung / Blatt),

350,00 €

Beckert, Fritz. – „Sächsische Dorfstraße (Lohmen)”.

1905. Farblithografie / Kreidelithografie, in 5 Farben, auf glattem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Beckert. – 30,2 x 40,8 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 33,5 x 44 cm (Blatt),

120,00 €

Beckert, Fritz. – „Maria am Wasser in Hosterwitz”.

1953. Aquarell, über schwarzer Kreide, weiß gehöht, auf Zeichenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Beckert. – Unikat. – 16,0 x 25,0 cm (Darstellung / Blatt),

840,00 €

Beckert, Fritz. – „Zwischen Himmel und Erde. Altstadtdächer und Turm der Frauenkirche Meißen”.

1909. Farblithografie / Kreidelithografie, in 7 Farben, auf glattem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Beckert. – 75,1 x 55,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 77 x 58 cm (Blatt),

300,00 €