



Beckert, Fritz. – „Hof mit Freitreppe”.
1942. Aquarell, über schwarzer Kreide, weiß gehöht, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Beckert. – Unikat. – 24,5 x 18,0 cm (Darstellung / Blatt).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in schwarzer Kreide signiert, bezeichnet und datiert: ″F. Beckert / [Ruzenmarkt?] / 1942″. – Rückseitig Blattrand umlaufend mit Rahmungsresten. Unmerklicher Lichtrand. Mäßig guter Zustand.
Fritz Beckert (1877 Leipzig - 1962 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. 1894-96 Studium an der Leipziger Akademie. Schüler von Friedrich Preller d.J. und Gotthard Kuehl an der Dresdner Akademie. 1908 Habilitation in Architekturmalerei an der Technischen Hochschule Dresden (TU). 1908-45 Professor an der TU Dresden. Mitbegründer der Künstlergruppe "Die Elbier". Seine Werke finden sich u. a. in der Nationalgalerie Berlin und in der Gemäldegalerie Neue Meister Dresden.
Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)Gotthardt Kuehl (Schule & Schüler)Spätimpressionismus (Stilrichtung)Aquarell & Aquarellmalerei (Maltechnik)Dresdner Kunst 1900-1945
1942. Aquarell, über schwarzer Kreide, weiß gehöht, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Beckert. – Unikat. – 24,5 x 18,0 cm (Darstellung / Blatt).
120,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in schwarzer Kreide signiert, bezeichnet und datiert: ″F. Beckert / [Ruzenmarkt?] / 1942″. – Rückseitig Blattrand umlaufend mit Rahmungsresten. Unmerklicher Lichtrand. Mäßig guter Zustand.
Fritz Beckert (1877 Leipzig - 1962 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. 1894-96 Studium an der Leipziger Akademie. Schüler von Friedrich Preller d.J. und Gotthard Kuehl an der Dresdner Akademie. 1908 Habilitation in Architekturmalerei an der Technischen Hochschule Dresden (TU). 1908-45 Professor an der TU Dresden. Mitbegründer der Künstlergruppe "Die Elbier". Seine Werke finden sich u. a. in der Nationalgalerie Berlin und in der Gemäldegalerie Neue Meister Dresden.
Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)Gotthardt Kuehl (Schule & Schüler)Spätimpressionismus (Stilrichtung)Aquarell & Aquarellmalerei (Maltechnik)Dresdner Kunst 1900-1945
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Beckert, Fritz. – „Sächsische Dorfstraße (Lohmen)”.
1905. Farblithografie / Kreidelithografie, in 5 Farben, auf glattem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Beckert. – 30,2 x 40,8 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 33,5 x 44 cm (Blatt),
1905. Farblithografie / Kreidelithografie, in 5 Farben, auf glattem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Beckert. – 30,2 x 40,8 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 33,5 x 44 cm (Blatt),
120,00 €
Beckert, Fritz. – „Schwäbisch Hall. Altstadt mit Rotem Steg”.
1910. Farblithografie / Kreidelithografie, in 8 Farben, auf glattem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Beckert. – 30,2 x 41,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 33 x 44 cm (Blatt),
1910. Farblithografie / Kreidelithografie, in 8 Farben, auf glattem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Beckert. – 30,2 x 41,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 33 x 44 cm (Blatt),
150,00 €
Beckert, Fritz. – „Zwischen Himmel und Erde. Altstadtdächer und Turm der Frauenkirche Meißen”.
1909. Farblithografie / Kreidelithografie, in 7 Farben, auf glattem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Beckert. – 75,1 x 55,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 77 x 58 cm (Blatt),
1909. Farblithografie / Kreidelithografie, in 7 Farben, auf glattem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Beckert. – 75,1 x 55,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 77 x 58 cm (Blatt),
300,00 €
