



Arnold, Walter. – „Sinnendes Mädchen”.
1965. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Walter Arnold. – 27,7 x 35,5 cm (Darstellung / Platte), 38 x 50 cm (Blatt).
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Heiland-Kukla 54. – Rechts unten in Bleistift signiert: ″W. Arnold″. – In den Blattecken leichte Montagespuren. Guter Zustand.
Walter Arnold (1909 Leipzig - 1979 Dresden). Deutscher Bildhauer und Grafiker. 1924-28 Ausbildung als Holz- und Steinbildhauer. 1928-32 Studium bei Alfred Thiele an der Leipziger Kunstgewerbeschule. 1933-40 freischaffend. Soldat und Kriegsgefangener im Zweiten Weltkrieg. 1946-49 Dozent an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB). 1949 Berufung an die Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK), bis 1970 dort Professor. 1970-74 Professor an der HGB Leipzig. 1952 Mitglied der Deutschen Akademie der Künste. 1958-64 Nachfolger von Otto Nagel als Vorsitzender des Verbandes Bildender Künstler.
Dresdner Kunst 1945-1968DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Akt / Aktdarstellung (Sujet)Kaltnadel / Kaltnadelradierung (Drucktechnik)Bildhauergrafik / Bildhauergraphik (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
1965. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Walter Arnold. – 27,7 x 35,5 cm (Darstellung / Platte), 38 x 50 cm (Blatt).
280,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Heiland-Kukla 54. – Rechts unten in Bleistift signiert: ″W. Arnold″. – In den Blattecken leichte Montagespuren. Guter Zustand.
Walter Arnold (1909 Leipzig - 1979 Dresden). Deutscher Bildhauer und Grafiker. 1924-28 Ausbildung als Holz- und Steinbildhauer. 1928-32 Studium bei Alfred Thiele an der Leipziger Kunstgewerbeschule. 1933-40 freischaffend. Soldat und Kriegsgefangener im Zweiten Weltkrieg. 1946-49 Dozent an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB). 1949 Berufung an die Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK), bis 1970 dort Professor. 1970-74 Professor an der HGB Leipzig. 1952 Mitglied der Deutschen Akademie der Künste. 1958-64 Nachfolger von Otto Nagel als Vorsitzender des Verbandes Bildender Künstler.
Dresdner Kunst 1945-1968DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Akt / Aktdarstellung (Sujet)Kaltnadel / Kaltnadelradierung (Drucktechnik)Bildhauergrafik / Bildhauergraphik (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Escher, Hans. – Sacco di Roma. – Blatt VIII. – „Betrunkene Landsknechte scherzen”.
1965. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Escher. – Auflage Exemplar Nr. 1/30. – 19,8 x 29,8 cm (Darstellung / Platte), 38 x 54 cm (Blatt),
1965. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Escher. – Auflage Exemplar Nr. 1/30. – 19,8 x 29,8 cm (Darstellung / Platte), 38 x 54 cm (Blatt),
140,00 €
Höpfner, Wilhelm. – „Asiatin”.
1965. Farbradierung / Farbaquatinta, auf chamois Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Höpfner. – Auflage Exemplar Nr. 9/25. – 20,8 x 20,3 cm (Darstellung / Platte), 41 x 29 cm (Blatt),
1965. Farbradierung / Farbaquatinta, auf chamois Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Höpfner. – Auflage Exemplar Nr. 9/25. – 20,8 x 20,3 cm (Darstellung / Platte), 41 x 29 cm (Blatt),
120,00 €
Arnold, Walter. – „Anke”.
1965. Radierung / Kaltnadel, auf hellem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Walter Arnold. – 32,0 x 24,4 cm (Darstellung / Platte), 50 x 38 cm (Blatt),
1965. Radierung / Kaltnadel, auf hellem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Walter Arnold. – 32,0 x 24,4 cm (Darstellung / Platte), 50 x 38 cm (Blatt),
260,00 €
Kempe, Fritz. – „Prometheus (Fackelträger zu Pferd)”.
1965. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – Auflage Exemplar Nr. 2. – 11,8 x 11,2 cm (Darstellung / Platte), 24 x 17 cm (Blatt),
1965. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – Auflage Exemplar Nr. 2. – 11,8 x 11,2 cm (Darstellung / Platte), 24 x 17 cm (Blatt),
80,00 €
Escher, Hans. – Sacco di Roma. – Blatt II. – „Landsknecht vor den Toten”.
1965. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Escher. – Auflage Exemplar Nr. 1/30. – 19,5 x 29,7 cm (Darstellung / Platte), 35 x 42 cm (Blatt),
1965. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Escher. – Auflage Exemplar Nr. 1/30. – 19,5 x 29,7 cm (Darstellung / Platte), 35 x 42 cm (Blatt),
100,00 €
Escher, Hans. – Sacco di Roma. – Blatt IV. – „Die Aufbahrung des toten Connetable (Charles III. de Bourbon-Montpensier)”.
1965. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Escher. – Auflage Exemplar Nr. 1/30. – 19,5 x 29,8 cm (Darstellung / Platte), 29 x 39 cm (Blatt),
1965. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Escher. – Auflage Exemplar Nr. 1/30. – 19,5 x 29,8 cm (Darstellung / Platte), 29 x 39 cm (Blatt),
180,00 €
Escher, Hans. – Sacco di Roma. – Blatt IX. – „Verhöhnung des Papstes in der Engelsburg”.
1965. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Escher. – Auflage Exemplar Nr. 1/30. – 19,5 x 30,0 cm (Darstellung / Platte), 38 x 54 cm (Blatt),
1965. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Escher. – Auflage Exemplar Nr. 1/30. – 19,5 x 30,0 cm (Darstellung / Platte), 38 x 54 cm (Blatt),
120,00 €
Escher, Hans. – Sacco di Roma. – Blatt I. – „Verkündigung des kommenden Unterganges der Stadt”.
1965. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Escher. – Auflage Exemplar Nr. 1/30. – 19,8 x 29,5 cm (Darstellung / Platte), 38 x 53 cm (Blatt),
1965. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Escher. – Auflage Exemplar Nr. 1/30. – 19,8 x 29,5 cm (Darstellung / Platte), 38 x 53 cm (Blatt),
100,00 €
Escher, Hans. – „Stillleben mit totem Huhn und Akt”.
1965. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Escher. – Künstlerexemplar (e.a.). – 24,6 x 39,7 cm (Darstellung / Platte), 36 x 47 cm (Blatt),
1965. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Escher. – Künstlerexemplar (e.a.). – 24,6 x 39,7 cm (Darstellung / Platte), 36 x 47 cm (Blatt),
180,00 €
Escher, Hans. – Sacco di Roma. – Blatt X. – „Landsknechte, von Pest und Hunger geschlagen”.
1965. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Escher. – Auflage Exemplar Nr. 1/30. – 19,7 x 29,8 cm (Darstellung / Platte), 35 x 42 cm (Blatt),
1965. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Escher. – Auflage Exemplar Nr. 1/30. – 19,7 x 29,8 cm (Darstellung / Platte), 35 x 42 cm (Blatt),
90,00 €
Escher, Hans. – Sacco di Roma. – Blatt III. – „Landsknechte und Mädchen”.
1965. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Escher. – Auflage Exemplar Nr. 3/30. – 19,8 x 30,0 cm (Darstellung / Platte), 38 x 54 cm (Blatt),
1965. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Escher. – Auflage Exemplar Nr. 3/30. – 19,8 x 30,0 cm (Darstellung / Platte), 38 x 54 cm (Blatt),
100,00 €
Uhlig, Max. – „Frauen, musikhörend”.
1965. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf kräftigem chamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Max Uhlig. – Auflage 80 Exemplare. – 29,3 x 35,4 cm (Darstellung / Platte), 40 x 51 cm (Blatt),
1965. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf kräftigem chamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Max Uhlig. – Auflage 80 Exemplare. – 29,3 x 35,4 cm (Darstellung / Platte), 40 x 51 cm (Blatt),
300,00 €
Wahl, Christine. – „Gartenfest”.
1965. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, aquarelliert, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Christine Wahl. – 7,9 x 12,7 cm (Darstellung / Platte), 11 x 15 cm (Blatt),
1965. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, aquarelliert, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Christine Wahl. – 7,9 x 12,7 cm (Darstellung / Platte), 11 x 15 cm (Blatt),
45,00 €
Weidensdorfer, Claus. – „Krähe”.
1965. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf kräftigem hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Claus Weidensdorfer. – Auflage 20 Exemplare. – 17,8 x 9,8 cm (Darstellung / Platte), 25 x 20 cm (Blatt),
1965. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf kräftigem hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Claus Weidensdorfer. – Auflage 20 Exemplare. – 17,8 x 9,8 cm (Darstellung / Platte), 25 x 20 cm (Blatt),
90,00 €
Kempe, Fritz. – „Reitender Fackelträger (Prometheus)”.
1965. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – Exemplar Nr. 5. – 12,0 x 11,2 cm (Darstellung / Platte), 27 x 19 cm (Blatt),
1965. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – Exemplar Nr. 5. – 12,0 x 11,2 cm (Darstellung / Platte), 27 x 19 cm (Blatt),
80,00 €
Hrdlicka, Alfred. – „Alles Schöne und Gute für 1966 (Neujahrskarte)”.
1965. Radierung / Strichätzung, Kaltnadel & Roulette, partiell geschabt, in Schwarz, mit Plattenton, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Hrdlicka. – Auflage Exemplar Nr. 30/34. – 19,9 x 9,3 cm (Darstellung / Platte), 20,1 x 9,5 cm (Blatt),
1965. Radierung / Strichätzung, Kaltnadel & Roulette, partiell geschabt, in Schwarz, mit Plattenton, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Hrdlicka. – Auflage Exemplar Nr. 30/34. – 19,9 x 9,3 cm (Darstellung / Platte), 20,1 x 9,5 cm (Blatt),
150,00 €
Ebert, Albert. – „Karnevalsfiguren”.
1965. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 23/30. – 12,8 x 10,2 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 13,4 x 10,8 cm (Platte), 25 x 19 cm (Blatt),
1965. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 23/30. – 12,8 x 10,2 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 13,4 x 10,8 cm (Platte), 25 x 19 cm (Blatt),
480,00 €
Walther, Fred. – „Stelzvogelwiese II (Dresdner Zoo)”.
1965. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Fred Walther. – 8,0 x 14,4 cm (Darstellung / Platte), 19 x 24 cm (Blatt),
1965. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Fred Walther. – 8,0 x 14,4 cm (Darstellung / Platte), 19 x 24 cm (Blatt),
40,00 €
Mohr, Arno. – „Maler mit Aktmodell am Meer”.
1965. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Arno Mohr. – 30,8 x 24,9 cm (Darstellung / Platte), 45 x 54 cm (Blatt),
1965. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Arno Mohr. – 30,8 x 24,9 cm (Darstellung / Platte), 45 x 54 cm (Blatt),
450,00 €
Vent, Hans. – „Konzert (Huldigung an die Musik)”.
1965. Radierung / Reservage & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hans Vent. – 19,6 x 24,8 cm (Darstellung / Platte), 40 x 50 cm (Blatt),
1965. Radierung / Reservage & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hans Vent. – 19,6 x 24,8 cm (Darstellung / Platte), 40 x 50 cm (Blatt),
110,00 €
Walther, Fred. – „Elenantilopen”.
1965. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fred Walther. – 7,8 x 12,9 cm (Darstellung / Platte), 19 x 25 cm (Blatt),
1965. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fred Walther. – 7,8 x 12,9 cm (Darstellung / Platte), 19 x 25 cm (Blatt),
45,00 €
Ebert, Albert. – „Frau am Tisch”.
1965. Radierung / Kaltnadel, partiell geschliffen, in Schwarz, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 13/20. – 8,8 x 5,4 cm (Darstellung / Platte), 17 x 12 cm (Blatt),
1965. Radierung / Kaltnadel, partiell geschliffen, in Schwarz, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 13/20. – 8,8 x 5,4 cm (Darstellung / Platte), 17 x 12 cm (Blatt),
450,00 €
Körnig, Hans. – „Tower Bridge, London”.
1965. Radierung / Aquatinta, Reservage & Strichätzung, in Schwarz, auf kräftigem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – Auflage Exemplar Nr. 13. – 49,5 x 39,6 cm (Darstellung / Platte), 70 x 50 cm (Blatt),
1965. Radierung / Aquatinta, Reservage & Strichätzung, in Schwarz, auf kräftigem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – Auflage Exemplar Nr. 13. – 49,5 x 39,6 cm (Darstellung / Platte), 70 x 50 cm (Blatt),
450,00 €
