Deutscher Zeichner. – Nach Raffael. – „Venus zeigt dem Amor die Psyche”.
1858. Zeichnung / Bleistift, auf glattem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (19. Jh.). – Unikat. – 31,8 x 22,0 cm (Darstellung / Blatt).
180,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
Unterhalb in Bleistift bezeichnet und datiert: ″I. Bild. Venus zeigt dem Amor die Psyche. / Nach Rafaels Fresken in der Villa Farnesiana. Rom. 26/3 1858″. Angeschnittenes Wasserzeichen. – Aus dem Skizzenbuch eines deutschen wohl spätromantischen Künstlers von einer Italienreise der Jahre 1858/59 mit zahlreichen Veduten und Wiedergaben alter Meister. – In den Blatträndern minimal fleckig. Guter Zustand.
Raffael (1483 Urbino - 1520 Rom). Italienischer Maler und Architekt der Hochrenaissance. Um 1500 ging er nach Perugia in die Lehre von Pietro Vanucci, genannt Perugino. 1504-06 war Florenz wie auch Perugia tätig. Ab 1508 unter dem kunstsinnigen Papst Julius II. in Rom tätig. Nach Bramantes Tod im Jahre 1514 übernahm Raffael die Leitung des Baues der neuen Peterskirche.
Kategorien:
- Fresko / Fresken
- Rom / Roma (Stadt)
- Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)
- Wanddekoration
- 19. Jahrhundert
- Deutsche Spätromantik (Stilepoche)
- Italienreise
- Psyche (Mythologie)
- Amor und Psyche (Sujet)
- Amor (Liebesgott)
- Venus / Aphrodite (Liebesgöttin)
- Frühbarock (Stilepoche)
- Villa Farnesina (Rom)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:
