DE  EN




Zeichnung & Aquarell

Artikel-Nr.: A003930


Deutscher Zeichner. – Nach Annibale Carracci. – „Pan und Syrinx. Salmakis und Hermaphrodit”.

1858. Zeichnung / Bleistift, auf glattem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (19. Jh.). – Unikat. – 20,8 x 27,3 cm (Darstellung / Blatt).

80,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland
14,00 € Europa
32,00 € weltweit

Unterhalb in Bleistift bezeichnet und datiert: ″Pan d. Syrinx verfolgend. Ovid 70 / Salmacis dem Hermaphrodit umarmend / Nach den Fresken des Annibale Caracci im Palazzo Farnese. Rom. 21 Juny 1858″. – Aus dem Skizzenbuch eines deutschen wohl spätromantischen Künstlers von einer Italienreise der Jahre 1858/59 mit zahlreichen Veduten und Wiedergaben alter Meister. – Gut erhalten. Rechts unten leichter Fingerfleck. Guter Zustand.

Annibale Carracci (1560 Bologna - 1609 Rom). Italienischer Maler und Kupferstecher. Bruder des Agostino Carracci. Ab 1580 Schüler seines Vetters Lodovico Carracci in Parma. Studierte seine Altvorderen wie Correggio, Tizian, Tintoretto und besonders Veronese. Nach circa drei Jahren Rückkehr nach Bologna. Dort war er mit Fresken in diversen Palazzi beschäftigt. Ab 1595 für Kardinal Odoardo Farnese in Rom tätig. Die Arbeit an diesen Fresken nahm circa acht Jahre in Anspruch. Carracci ruht im Pantheon an der Seite Raffaels.

Kategorien:

  • 19. Jahrhundert
  • Wanddekoration
  • Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)
  • Rom / Roma (Stadt)
  • Fresko / Fresken
  • Deutsche Spätromantik (Stilepoche)
  • Italienreise
  • Syrinx (Dryade)
  • Salmakis / Salmacis (Nymphe)
  • Najade / Najaden (Wassernymphe)
  • Dryade (Baumnymphe)
  • Hermaphrodit / Hermaphroditos (Herme des Aphroditos)
  • Frühbarock (Stilepoche)
  • Palazzo Farnese (Rom)


Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: