DE  EN




Druckgrafik

Artikel-Nr.: A003839


Camuccini, Vicenzo. – „Mutter mit zwei Kindern”.

1790-1800. Radierung / Vernis mou, in Braun, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Italienisch (18. Jh.). – 27,4 x 20,8 cm (Darstellung / Platte), 33 x 26 cm (Blatt).

180,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit

In der Platte rechts unten in Bleistift bezeichnet: ″Camuccini del.″ – Alte horizontale Knickfalte geglättet. Im Rand leicht angeschmutzt. Insgesamt mäßig guter Erhaltungszustand.

Vicenzo Camuccini (1771 Rom - 1844 Rom). Italienischer Maler. Bedeutender Vertreter des römischen Klassizismus. Schüler von Domenico Corvi. Kopierte 1789 im Auftrag Lord Bristol Raffaels "Grablegung". Malte vor allem altrömische und kirchengeschichtliche Motive. Als seine bekanntesten Gemälde gelten "Der Tod der Virginia" und "Der Tod Caesars" von 1798 (beide Museo Nazionale di Capodimonte, Neapel). 1802 Aufnahme in der Accademia di San Luca, 1806 Princeps. Papst Pius VII. machte ihn 1803 zum Leiter der vatikanischen Mosaikfabrik. Betreute für Papst Gregor XVI. die Vatikanische Pinakothek. 1820 auswärtiges Mitglied der Académie des Beaux-Arts in Paris, 1829 Ehrenmitglied der National Academy of Design in New York. 1830 Erhebung in den Adelsstand eine sBaron durch Papst Pius VIII. Trug selbst eine bedeutende Sammlung flämischer und niederländischer Maler zusammen (heute im Palazzo Camuccini Cesi, Cantalupo in Sabina).

Kategorien:

  • Klassizismus (Stilepoche)
  • Mutter mit Kind / Mutter und Kind (Sujet)
  • Mutter und Kind (Sujet)
  • Radierung / Radierungen (Drucktechnik)
  • Vernis mou / Weichgrundätzung (Drucktechnik)
  • Römische Kunst vor 1800


Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: