DE  EN




Druckgrafik

Artikel-Nr.: A003806


Raffael (nach). – „Vision des Ezechiel”.

Um 1850. Stahlstich / Linienstich, in Schwarz, auf weißem Velin. – Von Georg Joseph Manz. – 11,8 x 7,9 cm (Darstellung), 18 x 11 cm (Blatt).

19,50 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
2,50 € Deutschland
5,00 € Europa
5,00 € weltweit

In der Platte rechts unten signiert: "Ausführung und Stich d. Manz' Kunst-Verlag." Dazu nummeriert: "472". – Sehr guter Erhaltungszustand.

Georg Joseph Manz (1808 Würzburg - 1894 Regensburg). Deutscher Verleger. Ab 1824 Buchhändlerlehre, zunächst bei J.J. Lechner in Nürnberg, später in der Buchhandlung Bauer & Raspe. Danach als Gehilfe bei Tobias Dannheimer in Kempten, bei Wolff in Augsburg und später bei Philipp Krüll in Landshut tätig. 1830 Kauf der Krüllschen Universitätsbuchhandlung und Gründung des Verlags G.J. Manz in Landshut. Nach der Verlegung der Universität nach München 1835 Erwerbung der Montag & Weißschen Buchhandlung in Regensburg und Verlegung von Verlag und Wohnsitz nach Regensburg. Dort profilierte er sich zum größten katholischen Verleger in Deutschland. Durch Zukauf sukzessive Erweiterung des Verlags. 1886 Umwandlung in die Aktiengesellschaft "Verlagsanstalt vorm. G. J. Manz, Buch- und Kunstdruckerei A.-G."

Raffael (1483 Urbino - 1520 Rom). Italienischer Maler und Architekt der Hochrenaissance. Um 1500 ging er nach Perugia in die Lehre von Pietro Vanucci, genannt Perugino. 1504-06 war Florenz wie auch Perugia tätig. Ab 1508 unter dem kunstsinnigen Papst Julius II. in Rom tätig. Nach Bramantes Tod im Jahre 1514 übernahm Raffael die Leitung des Baues der neuen Peterskirche.

Kategorien:

  • Christliche Ikonografie
  • Religion
  • Renaissance (Stilepoche)
  • Raffael / Raphael
  • Ezechiel / Hesekiel (Prophet)
  • Originale Reproduktionsgrafik / Originale Reproduktionsgraphik


Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: