



Smith, John Raphael. – Landschaft mit Stadt im Hintergrund.
1810. Radierung / Strichätzung, alt ankoloriert. – Von John Raphael Smith. – 8,4 x 9,3 cm (Blatt), 7,7 x 8,6 cm (Platte).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Bauer 802. Engelmann 377. – Aus: Desiderius Erasmus von Rotterdam, Lob der Narrheit. aus dem Lateinischen des Ersamus (Berlin und Leipzig: Georg Jacob Decker 1781). – Oben rechts monogrammiert und datiert: ″RJS 1810″. – Schmalrandiges Blatt. Guter Zustand.
John Raphael Smith (1752 Derby - 1812 Doncaster). Englischer Maler, Kupferstecher und Schabkünstler. Sohn des Landschaftsmalers Thomas Smith of Derby, Vater des Malers John Rubens Smith. 1767 ging er nach London, um sich im Kupferstich und der Miniaturmalerei zu etablieren. 1768 Heirat mit Ann Darlow. Danach wandte er sich der Mezzotinto-Technik zu, in der er seine größten Erfolge erzielte. So reproduzierte er über 40 Gemälde von Joshua Reynolds. Schabkunstblätter nach George Romney's Bildnis der "Kinder von Earl Gower" oder nach Thomas Gainsborough's Bildnis "George, Prince of Wales" führten ihn in den königlichen Hof ein. 1784 ernannte man ihn zum Mezzotint Engraver to the Prince of Wales. Ab 1781 erschienen Smith's Kupferstiche und Mezzotinto-Blätter im eigenen Verlag in London. Seine Schabkunst wurde bewundert, wurde allerhöchsten Ansprüchen gerecht, kultivierte delikate Zeichnung und ausdrucksstarke Farbwirkung gleichermaßen.
Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Englische KunstEnglische GrafikLandschaftsdarstellungLandschaft (Sujet)
1810. Radierung / Strichätzung, alt ankoloriert. – Von John Raphael Smith. – 8,4 x 9,3 cm (Blatt), 7,7 x 8,6 cm (Platte).
80,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Bauer 802. Engelmann 377. – Aus: Desiderius Erasmus von Rotterdam, Lob der Narrheit. aus dem Lateinischen des Ersamus (Berlin und Leipzig: Georg Jacob Decker 1781). – Oben rechts monogrammiert und datiert: ″RJS 1810″. – Schmalrandiges Blatt. Guter Zustand.
John Raphael Smith (1752 Derby - 1812 Doncaster). Englischer Maler, Kupferstecher und Schabkünstler. Sohn des Landschaftsmalers Thomas Smith of Derby, Vater des Malers John Rubens Smith. 1767 ging er nach London, um sich im Kupferstich und der Miniaturmalerei zu etablieren. 1768 Heirat mit Ann Darlow. Danach wandte er sich der Mezzotinto-Technik zu, in der er seine größten Erfolge erzielte. So reproduzierte er über 40 Gemälde von Joshua Reynolds. Schabkunstblätter nach George Romney's Bildnis der "Kinder von Earl Gower" oder nach Thomas Gainsborough's Bildnis "George, Prince of Wales" führten ihn in den königlichen Hof ein. 1784 ernannte man ihn zum Mezzotint Engraver to the Prince of Wales. Ab 1781 erschienen Smith's Kupferstiche und Mezzotinto-Blätter im eigenen Verlag in London. Seine Schabkunst wurde bewundert, wurde allerhöchsten Ansprüchen gerecht, kultivierte delikate Zeichnung und ausdrucksstarke Farbwirkung gleichermaßen.
Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Englische KunstEnglische GrafikLandschaftsdarstellungLandschaft (Sujet)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
