Penzel, Johann Goerg. – „Muku und Bstbst (Friedrich Schulz)”.
1790. Kupferstich / Linienstich. – Historische Buchillustration, von Johann Georg Penzel. – 10,7 x 6,5 cm (Darstellung), 15,0 x 9,5 cm (Blatt).
20,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
2,50 € Deutschland
5,00 € Europa
5,00 € weltweit
5,00 € Europa
5,00 € weltweit
Aus: Friedrich Schulz, Kleine Romane (Leipzig: Georg Joachim Göschen 1788-1790), Bd. 1-5. – Links unten signiert: ″J. Penzel del. a fec.″ – Guter Zustand.
Johann Georg Penzel (1754 Hersbruck bei Nürnberg - 1809 Leipzig). Deutscher Kupferstecher, Zeichner und Maler. Erfuhr Anfangsgründe der Malerei bei einem Künstler namens Reich in Hersbruck. Darauf dann Schüler von Roy in Nürnberg. Erlernte bei Johann Ulrich Schellenberg in Winterthur die Radierkunst. Ab 1783 an der Dresdner Akademie - Umgang mit Anton Graff. Später in Leipzig ansässig. Penzel nach sich insbesondere Chodowiecki zum Vorbild.
Kategorien:
- Buchillustration / Buchillustrationen (Bildfunktion)
- Literaturillustration
- Literatur (18. Jahrhundert)
- Literarische Illustration / Illustrationen (Bildfunktion)
- Trivialliteratur
- Friedrich Schulz
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:

