DE  EN




Druckgrafik

Artikel-Nr.: A003306


Müller, Johann Heinrich. – „Lord Heinrich Holland (Naubert)”.

1791. Mischtechnik / Kupferstich & Radierung. – Historische Buchillustration, von Johann Heinrich Müller. – 9,5 x 7,1 cm (Darstellung / Oval), 10,4 x 7,8 cm (Blatt), 13 x 10 cm (Trägerblatt).

18,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
2,50 € Deutschland
5,00 € Europa
5,00 € weltweit

Aus: Christiane Benedikte Naubert, Lord Heinrich Holland Herzog von Exeter oder irre geleitete Großmuth. Eine Begebenheit aus dem Mittelalter von England (Leipzig: Weygandsche Buchhandlung 1791). – Rechts unten signiert: ″Heinr. Müller sculps.″ – Blatt mit schmalem Rand um die Darstellung und alt auf Trägerbütten (1824-54, Papiermühle Christian Friedrich Hempel in Stadtroda / Zeitzbach) montiert. Schwach braunfleckig. Sonst guter Zustand.

Johann Heinrich Müller (1757 Leipzig - 1820). Kupferstecher in Leipzig.

Johann David Schubert (1761 Dresden - 1822 Dresden). Auch David Schubert. Deutscher Maler, Radierer und Zeichner. Schüler bei Hutin und Casanova an der Dresdner Akademie. Ab 1795 Ober-Malervorsteher an der Meißner Porzellanmanufaktur. Ab 1801 Lehrer für Historienmalerei an der Dresdner Akademie.

Christiane Benedikte Naubert (1752 Leipzig - 1819 Leipzig). Geborene Christiana Benedicta Hebenstreit. Deutsche Schriftstellerin. Mitbegründerin des historischen Romans in Deutschland. Frühe Ausbildung in Philosophie, Geschichte, Latein und Griechisch. 1797 Heirat mit dem Rittergutsbesitzer und Kaufmann Lorenz Wilhelm Holderrieder, 1800 Heirat mit Johann Georg Naubert, beide Naumburger Kaufleute. Verfasste mehr als 50 Romane, meist anonym veröffentlicht. 1789-93 erschien ihre Sammlung Kunstmärchen unter dem Titel "Neue Volksmärchen der Deutschen". Erst 1817 wurde ihre Identität gegen ihren Willen in der "Zeitung für die elegante Welt" aufgedeckt, woraufhin sie ihren Roman "Rosalba" unter richtigem Namen herausgab.

Kategorien:

  • Literaturillustration
  • Literatur (18. Jahrhundert)
  • Literarische Illustration / Illustrationen (Bildfunktion)
  • Benedikte Naubert
  • Historischer Roman
  • Buchillustration / Buchillustrationen (Bildfunktion)
  • Paar / Paare (Motiv)


Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: