Schuppentiere. – Testudo squamata Bontii. – „Das Wasser-Schuppenthier”.
1817. Kupferstich / Radierung. – Historische Tierdarstellung, von Deutsch (19. Jh.). – 6,4 x 9,6 cm (Darstellung), 7,2 x 10,3 cm (Blatt), 12 x 16 cm (Trägerblatt).
15,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
2,50 € Deutschland
5,00 € Europa
5,00 € weltweit
5,00 € Europa
5,00 € weltweit
Aus: Eberhard August Wilhelm von Zimmermann, Taschenbuch der Reisen. oder unterhaltende Darstellung der Entdeckungen des 18. Jahrhunderts, in Rücksicht der Länder-, Menschen- und Productenkunde (Leipzig: Fleischer 1802-19). – Unterhalb der Darstellung betitelt. – Die Schuppentiere (Manidae) sind eine Familie der Säugetiere, während die Gattung Testudo (Eigentliche Landschildkröten) zu den Reptilien gehören. – Blatt mit schmalem Rand um die Darstellung und alt auf Trägerbütten (1824-54, Papiermühle Christian Friedrich Hempel in Stadtroda / Zeitzbach) montiert. Vereinzelt schwach fleckig. Sonst guter Zustand.
Kategorien:
- Zoologie
- Insektenfresser
- Säugetiere
- Schuppentiere (Manidae)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:
