DE  EN




Druckgrafik

Artikel-Nr.: A002760


Kolbe, Carl Wilhelm. – „La Solitude”.

1808/1809. Radierung / Strichätzung. – Von Carl Wilhelm Kolbe. – 20,6 x 29,1 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 24,6 x 32,7 cm (Platte), 48 x 64 cm (Blatt).

280,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit

Martens 306 IV (von IV). Jentsch 320. – Aus: Carl Wilhelm Kolbe d. Ä., Collection des Tableaux en Gouache et des Dessins de Salomon Gessner (Zürich: Salomon Gessner 1806-1811). – In der Platte rechts unten signiert: "Gravé par Guil: Kolbe." Verso Sammler-Stempel. Links bezeichnet: "Peint par Salomon Gessner." Unterhalb Titel: "LA SOLITUDE du Cabinet de M.r le Major de Muralt à Zurich." – Im Werkverzeichnis von Martens beschrieben als: "Garten mit rosenbewachsenem Tor, rechts vorn Pansherme. Zwei Frauen und ein Knabe bringen Opfer dar." – Unbeschnittenes originalrandiges Exemplar. Leichte Randmängel, bisweilen etwas knickspurig und minimal fleckig. Papier geringfügig gewellt. Insgesamt guter Zustand.

Carl Wilhelm Kolbe (1759 Berlin - 1835 Dessau). Genannt "Eichenkolbe". Deutscher Maler, Grafiker und Schriftsteller. Sohn des Goldstickers und Tapetenmachers Christian Wilhelm Kolbe, verwandt mit Daniel Nikolaus Chodowiecki. 1780-82 Französischlehrer am Philanthropin Dessau. 1782-84 Sekretär des Forstministers Graf von Schulenburg-Kehnert in Berlin. Ab 1784 wieder Lehrer für Französisch und Kunst am Dessauer Philanthropin. 1793-95 Studium bei Asmus Carstens, Johann Wilhelm Meil und Chodowiecki an der Berliner Akademie. 1795 Aufnahme als ordentliches Mitglied in die Akademie und Ruf von Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau nach Dessau zum Aufbau einer Zeichenschule. 1798 Ernennung zum Hofkupferstecher. 1805-08 zu Gast bei Salomon Gessners in Zürich, um Radierungen nach dessen Landschaftszeichnungen anzufertigen.

Salomon Gessner (1730 Zürich - 1788 Zürich). Salomon Gessner war ein Schweizer Idyllendichter, Maler und Grafiker.

Kategorien:

  • Antike
  • Bukolik
  • Ideallandschaft
  • Dessauer Kunst
  • Klassizismus (Stilepoche)
  • Philanthropie / Philanthropismus
  • Romantik (Stilepoche)
  • Einsamkeit
  • Einsiedelei


Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: