Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: A002757


Nathe, Christoph. – „Flusslandschaft mit einem Mauerturm und einer Windmühle”.

1790-1800. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf kräftigem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Nathe. – 6,2 x 9,7 cm (Darstellung / Platte), 7,7 x 11,2 cm (Blatt).


155,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



6,00 € Deutschland  14,00 € Europa  32,00 € weltweit  


Rümann 34. Fröhlich G 34. – Verso in Bleistift von diversen Händen bezeichnet und nummeriert: ″Flußlandschaft mit Mauerturm und Windmühle // 32 // Rüm. 34″. – Mit schmalem Rand um die Platte. Rückseitig leichte Montagereste. Schön erhalten. Guter Zustand.

Christoph Nathe (1753 Nieder-Bielau bei Penzig - 1806 Schadewalde bei Marklissa). Deutscher Miniaturmaler, Aquarellist, Zeichner und Radierer. Neben Franz Gareis und Heinrich Theodor Wehle ein herausragender Maler der Oberlausitz der Zeit. Aus einer Bauernfamilie stammend erhielt er seinen ersten Zeichenunterricht bei Johann Gottfried Schultz. 1774 ging er nach Leipzig um bei Adam Friedrich Oeser zu studieren. 1783/84 Reise in die Schweiz. 1787 Direktor der Görlitzer Zeichenschule und Unterricht am Gymnasium. 1799 Aufgabe des Direktorenpostens. 1801 Romreise. Die umfangreichste Sammlung seiner Werke befindet sich im Kulturhistorischen Museum Görlitz.



BockwindmühleRomantik (Stilepoche)Landschaft (Sujet)Windmühle / Windmühlen (Motiv)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Görlitzer Kunst bis 1800Oberlausitz (Kulturgeschichte)Görlitz (Kunstgeschichte)Görlitz / Zgorzelec (Kunstgeschichte)Radierer / Radierkünstler (Grafiker)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Kobell, Ferdinand von. – Les ponts (Die sechs Brücken). – „Holzbrücke im Gebirge”.

1778. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand von Kobell. – 13,2 x 20,0 cm (Darstellung / Platte), 23 x 29 cm (Blatt),

240,00 €

Hegi, Franz. – nach Ferdinand von Kobell „Die Burg in der Abendsonne”.

1797. Radierung / Aquatinta, in Schwarzbraun, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Franz Hegi, nach Ferdinand von Kobell. – 14,1 x 17,9 cm (Darstellung), 17,8 x 20,5 cm (Platte), 24 x 32 cm (Blatt),

240,00 €

Reinhart, Johann Christian. – „In villa Mecenate a Tivoli”.

1792. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf kräftigem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christian Reinhart. – 25,3 x 35,7 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 27,8 x 37,3 cm (Platte), 28,5 x 38 cm (Blatt),

350,00 €

Weigel, Johann Christoph. – „Landschaft mit Ruine”.

Um 1710. Radierung / Strichätzung, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Weigel. – 11,8 x 18,8 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 12,7 x 19,4 cm (Platte), 16 x 21 cm (Blatt),

80,00 €

Rauscher, Friedrich. – „Drei Wanderer vor Eichenwald”.

1788. Radierung / Strichätzung, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Friedrich Rauscher. – 7,9 x 11,5 cm (Darstellung), 8,3 x 11,7 cm (Blatt), 17,5 x 21 cm (Trägerkarton),

50,00 €

Hagedorn, Christian Ludwig von. – „Flusslandschaft mit Fischerhütte”.

1744. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Christian Ludwig von Hagedorn. – 8,4 x 13,7 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 8,8 x 13,9 cm (Blatt), 11,5 x 16,5 cm (Trägerblatt),

120,00 €

Hagedorn, Christian Ludwig von. – „Weite Flusslandschaft”.

1744. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Christian Ludwig von Hagedorn. – 12,2 x 17,1 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 12,6 x 17,3 cm (Blatt), 21 x 24 cm (Trägerblatt),

160,00 €

Hagedorn, Christian Ludwig von. – „Flusslandschaft mit Wasserburg”.

1744. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Christian Ludwig von Hagedorn. – 13,3 x 17,6 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 13,7 x 17,8 cm (Blatt), 21 x 24 cm (Trägerblatt),

180,00 €

Os, Pieter Gerardus van. – Nach Jacob van Ruisdael. – nach Jacob van Ruisdael „Vier Kühe im Wasser vor einer Windmühle”.

1790-1800. Radierung / Strichätzung, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Pieter Gerardus van Os, nach Jacob van Ruisdael. – 23,2 x 19,8 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 23,9 x 20,6 cm (Platte), 38 x 30 cm (Blatt),

120,00 €

Chodowiecki, Daniel Nikolaus. – „Der Betteljunge bei dem Baume”.

1758. Radierung / Strichätzung, auf kräftigem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Daniel Nikolaus Chodowiecki. – 13,3 x 10,1 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 14,6 x 11,3 cm (Platte), 18 x 14 cm (Blatt),

300,00 €

Daudet, Robert. – Nach Van der Heyden. – nach Jan van der Heyden „Niederländisches Städtchen mit Steinbrücke”.

1785. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Robert Daudet, nach Jan van der Heyden. – 15,7 x 20,5 cm (Darstellung), 19,4 x 22,5 cm (Platte), 28 x 44 cm (Blatt),

60,00 €

Französischer Radierer. – „Fischerhütte am See”.

Um 1770. Radierung / Strichätzung, in Rötelton, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Französisch (18. Jh.). – Probedruck. – 16,7 x 29,1 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 21,6 x 31,7 cm (Platte), 29,5 x 41,5 cm (Blatt),

60,00 €

Auvray, Pierre-Laurent. – Nach Jean Baptiste Sarrazin. – nach Jean Baptiste Sarrazin „Italienische Landschaft”.

Um 1770. Radierung / Strichätzung & Crayonmanier, in Rötelton, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Pierre-Laurent Auvray, nach Jean Baptiste Sarrazin. – 18,7 x 28,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 21,9 x 30,9 cm (Platte), 30 x 41 cm (Blatt),

120,00 €