Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: A002635


Vivares, Francois. – „Ideallandschaft nach Poussin”.

1741. Radierung / Kupferstich, in Schwarz, partiell ankoloriert. – Originale Künstlergrafik, von Francois Vivares. – 28,5 x 38,1 cm (Darstellung), 39 x 50 cm (Blatt), 31,0 x 39,7 cm (Platte).


100,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



6,00 € Deutschland  14,00 € Europa  32,00 € weltweit  


Rechts unten signiert: ″Vivares sculp.″. Links unterhalb der Darstellung Verlegeradresse mit Datierung. – Kaum wahrnehmbare restaurierte Fehlstelle innerhalb der Darstellung. Insgesamt mäßig guter Zustand.

Francois Vivares (1709 Saint-Jean-du-Bruel - 1780 London). Französischer Landschaftsradierer. Im Alter von 18 Jahre siedelte Vivares dauerhaft nach London über. Ab 1746 ist er Schüler bei Peter Paul Benazech. 1766 und 1768 stellte er bei der Society of Artists in London aus. An seinem Wohnort in der Great Newport Street unterhielt Vivares eine Druckerei.

Gaspard Poussin (1613 Rom - 1675 Rom). Eigentlich Gaspard Dughet. Italienischer Landschaftsmaler. Schüler und Schwager von Nicolas Poussin. Seine Auffassung der historischen Landschaftsmalerei fand Nachahmung durch viele Künstler.



BukolikIdeale Landschaft / IdeallandschaftEnglische GrafikLandschaftsdarstellungItalianisierende LandschaftRadierung / Radierungen (Drucktechnik)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Weigel, Christoph. – Hundert ausbündige Narren (Abraham a Sancta Clara). – „Auffrührisch- und streittender-Narr (Aufrührer. Rebell)”.

1709. Radierung / Kupferstich. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Weigel. – 12,3 x 11,4 cm (Darstellung), 19 x 16 cm (Blatt),

120,00 €

Weigel, Christoph. – Hundert ausbündige Narren (Abraham a Sancta Clara). – „Bettler-Narr (Faulheit. Arbeitsscheu)”.

1709. Radierung / Kupferstich, alt koloriert. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Weigel. – 12 x 11,2 cm (Darstellung), 19 x 16 cm (Blatt),

150,00 €

Weigel, Christoph. – Hundert ausbündige Narren (Abraham a Sancta Clara). – „Saumseliger-Narr (Trägheit)”.

1709. Radierung / Kupferstich, alt koloriert. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Weigel. – 12,1 x 11,7 cm (Darstellung), 19 x 16 cm (Blatt),

160,00 €

Weigel, Christoph. – Hundert ausbündige Narren (Abraham a Sancta Clara). – „Der Grobe-Narr (Hochnäsigkeit. Respektlosigkeit)”.

1709. Radierung / Kupferstich, alt koloriert. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Weigel. – 11,9 x 11,5 cm (Darstellung), 19 x 16 cm (Blatt),

140,00 €

Weigel, Christoph. – Hundert ausbündige Narren (Abraham a Sancta Clara). – „Der Weiber-Narr (Pantoffelheld. Hausherr & Hausherrin)”.

1709. Radierung / Kupferstich, alt koloriert. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Weigel. – 12,0 x 11,5 cm (Darstellung), 19 x 16 cm (Blatt),

180,00 €

Weigel, Christoph. – Hundert ausbündige Narren (Abraham a Sancta Clara). – „Der Kinder-Narr (Elterliche Eitelkeit)”.

1709. Radierung / Kupferstich, alt koloriert. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Weigel. – 12,1 x 11,5 cm (Darstellung), 19 x 16 cm (Blätter),

160,00 €

Weigel, Christoph. – Hundert ausbündige Narren (Abraham a Sancta Clara). – „Herren-Narr (Hochmut. Dünkel)”.

1709. Radierung / Kupferstich, alt koloriert. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Weigel. – 12,5 x 11,4 cm (Darstellung), 19 x 16 cm (Blatt),

180,00 €

Francke, Bettina. – „Was macht der auch nachts um zwei auf der Straße”.

2000. Lithografie / Kreidelithografie, auf Hahnemühle-Bütten. – Von Bettina Francke. – Auflage Exemplar Nr. 3/10. – 25,0 x 30,0 cm (Darstellung / Stein), 39,5 x 53 cm (Blatt),

60,00 €

Weber, Andreas Paul. – „Straßenmusikanten”.

1979. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, über Tonplatte, auf BFK-Rives-Bütten. – Von Andreas Paul Weber. – 22,5 x 34,5 cm (Darstellung / Druckbild), 27,8 x 36,4 cm (Tonplatte), 50,5 x 65 cm (Blatt),

200,00 €

Weigel, Christoph. – Hundert ausbündige Narren (Abraham a Sancta Clara). – „Einfältiger tummer Narr (Einfalt)”.

1709. Radierung / Kupferstich, alt koloriert. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Weigel. – 12,0 x 11,5 cm (Darstellung), 19 x 16 cm (Blatt),

90,00 €

Weigel, Christoph. – Hundert ausbündige Narren (Abraham a Sancta Clara). – „Heiglicher Narr (Feigheit. Überempfindlichkeit)”.

1709. Radierung / Kupferstich, alt koloriert. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Weigel. – 11,7 x 11,2 cm (Darstellung), 19 x 14,5 cm (Blatt),

140,00 €

Weigel, Christoph. – Hundert ausbündige Narren (Abraham a Sancta Clara). – „Schein-Heiliger-Narr (Scheinheiligkeit. Gleissnerei)”.

1709. Radierung / Kupferstich. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Weigel. – 12,5 x 11,5 cm (Darstellung), 19,5 x 15,5 cm (Blätter),

100,00 €

Weigel, Christoph. – Hundert ausbündige Narren (Abraham a Sancta Clara). – „Aberglaubiger-Narr (Wahrsager)”.

1709. Radierung / Kupferstich. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Weigel. – 12,0 x 11,3 cm (Darstellung), 19 x 16 cm (Blätter),

120,00 €

Weigel, Christoph. – Hundert ausbündige Narren (Abraham a Sancta Clara). – „Kriegs-Narr (Soldat. Söldner)”.

1709. Radierung / Kupferstich. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Weigel. – 11,8 x 11,7 cm (Darstellung), 19,5 x 16 cm (Blätter),

120,00 €

Weigel, Christoph. – Hundert ausbündige Narren (Abraham a Sancta Clara). – „Eigensinniger-Narr (Starrsinn)”.

1709. Radierung / Kupferstich. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Weigel. – 11,9 x 11,5 cm (Darstellung), 19,5 x 15,5 cm (Blätter),

90,00 €

Weigel, Christoph. – Hundert ausbündige Narren (Abraham a Sancta Clara). – „Der Gutwillige-Narr (Gutmütigkeit)”.

1709. Radierung / Kupferstich. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Weigel. – 12,0 x 11,5 cm (Darstellung), 19,5 x 16 cm (Blätter),

90,00 €

Weigel, Christoph. – Hundert ausbündige Narren (Abraham a Sancta Clara). – „Der Diebische-Narr (Dieb)”.

1709. Radierung / Kupferstich, alt koloriert. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Weigel. – 12,0 x 11,5 cm (Darstellung), 19,5 x 15,5 cm (Blätter),

180,00 €

Grosz, George. – Ecce homo. – „Haifische”.

1923. Lithografie / Fotolithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von George Grosz. – 20,5 x 27,5 cm (Darstellung), 25 x 35 cm (Blatt),

75,00 €

David, Jerome. – „Je mehr er friert, desto kälter wird er”.

1657-1663. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Jérôme David. – 26 x 19 cm (Blatt), 19,3 x 16,5 cm (Darstellung / Platte),

150,00 €

David, Jerome. – „Vier Bettler”.

1657-1663. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Jérôme David. – 25 x 19 cm (Blatt), 18,9 x 17,9 cm (Darstellung / Platte),

180,00 €

Boulonois, Esme de. – „Vier Bettler”.

1657-1663. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Esme de Boulonois. – 26 x 19 cm (Blatt), 18,7 x 17,4 cm (Darstellung / Platte),

180,00 €

David, Jerome. – „Lamais boiteux n'alla droit en besogne (Zwei Boule-Spieler)”.

1657-1663. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Jérôme David. – 25 x 19 cm (Blatt), 19,5 x 17,2 cm (Darstellung / Platte),

180,00 €

David, Jerome. – „Paar mit zwei Kindern und Esel”.

1657-1663. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Jérôme David. – 25 x 19 cm (Blatt), 20,1 x 17,5 cm (Darstellung / Platte),

160,00 €

Boulonois, Esme de. – „Ein roter Abend und ein heller Morgen verkünden einen schönen Tag”.

1657-1663. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Esme de Boulonois. – 26 x 19 cm (Blatt), 19,9 x 17,4 cm (Darstellung / Platte),

160,00 €

David, Jerome. – Am Kochtopf..

1657-1663. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Jérôme David. – 26 x 19 cm (Blatt), 20,2 x 17,0 cm (Darstellung / Platte),

170,00 €

Boulonois, Esme de. – „Gestürztes Pferd vor zerbrochenem Wagen”.

1657-1663. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Esme de Boulonois. – 26 x 19 cm (Blatt), 19,2 x 17,2 cm (Darstellung / Platte),

160,00 €

David, Jerome. – „Speisende Bettler”.

1657-1663. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Jérôme David. – 26 x 19 cm (Blatt), 18,8 x 16,8 cm (Darstellung),

160,00 €

David, Jerome. – „Hunger ist der beste Koch”.

1657-1663. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Jérôme David. – 26 x 19 cm (Blatt), 19,8 x 17,4 cm (Darstellung / Platte),

160,00 €

David, Jerome. – „Das Leben der Bettler”.

1657-1663. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Jérôme David. – 26 x 19 cm (Blatt), 19,5 x 17,3 cm (Darstellung / Platte),

170,00 €

David, Jerome. – „Urteil des Paris auf der Gasse”.

1657. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Jérôme David. – 20 x 19 cm (Blatt), 18,9 x 17,3 cm (Darstellung / Platte),

180,00 €

Gillray, James. – „Modern hospitality, or a friendly party in high life (Der Zauber der Frauen)”.

1792. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von James Gillray. – 24,9 x 35,4 cm (Darstellung / Platte), 31 x 49 cm (Blatt),

240,00 €

David, Jerome. – „Der Krieg ist eine Schande”.

1657-1663. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Jérôme David. – 26 x 19 cm (Blatt), 19,4 x 16,9 cm (Darstellung / Platte),

170,00 €

David, Jerome. – „Die Renten der Bettler”.

1657-1663. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Jérôme David. – 26 x 19 cm (Blatt), 19,0 x 16,9 cm (Darstellung / Platte),

170,00 €

David, Jerome. – „Der große Weg zum Hospital”.

1657-1663. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Jérôme David. – 20 x 19 cm (Blatt), 19,0 x 17,9 cm (Darstellung / Platte),

160,00 €

David, Jerome. – „Adliger und Bauer”.

1657. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Jérôme David. – 20 x 19 cm (Blatt), 18,9 x 17,3 cm (Darstellung / Platte),

160,00 €

Klemke, Werner. – „Familie am Strand mit Zinnsoldat”.

1950. Holzstich, in Schwarz, auf glattem weißem Werkpapier. – Originale Künstlergrafik, von Werner Klemke. – 11,2 x 16,2 cm (Darstellung / Druckstock), 16 x 25 cm (Blatt),

80,00 €

Hadol, Paul. – „Le Rhin. Der Rhein”.

1867. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Paul Hadol. – 22,6 x 20,8 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 30 x 30 cm (Blatt),

90,00 €