Daullé, Jean. – „Jupiter en pluie d'or (Danae)”.
Um 1750. Radierung / Kupferstich. – Originale Künstlergrafik, von Jean Daullé & Pierre Charles Lévesque. – 33,1 x 44,7 cm (Darstellung), 36,5 x 45,5 cm (Blatt).
125,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland
14,00 € Europa
32,00 € weltweit
14,00 € Europa
32,00 € weltweit
In der Platte rechts unten signiert: ″Commencé par J. Daullé, et terminé par P. Ch. Levesque.″ Unterhalb der Darstellung Titel, Dedikation und links Verlegeradresse. – Blatt bis auf den Plattenrand beschnitten und mit verschiedenen kleineren Einrissen im Randbereich. Eher mäßig guter Erhaltungszustand.
Jean Daullé (1703 Abbeville - 1763 Paris). Französischer Kupferstecher. Sohn eines Silberschmiedes. Eine erste Einführung in die Kupferstecherkunst erhielt er von einem dilettierenden Mönch Dom Robart. Später dann war Daullé Schüler von Robert Hecquet in Paris. Seine früheste Arbeit ist ein Porträtstich nach de Troy von 1732. Mit einem Porträt der Catherine Mignard von 1735 erlangte er die Aufmerksamkeit von Hyacinthe Rigaud und wurde von diesem beschäftigt. Mit einem Porträt des Letzteren debütierte er 1742 in der Akademie. Später soll er geschäftsmäßig, eher flüchtig gearbeitet haben.
Pierre Charles Lévesque (1736 Paris - 1812 Paris). Französischer Geschichtsschreiber und Radiererdilettant. 1773-80 lehrte er an der Seekadettenschule in Sankt Petersburg. Später lehrte Lévesque an dem Collège de France. 1795 wurde er Mitglied der Mitglied der Académie des Inscriptions et Belles-Lettres.
Kategorien:
- Gemäldereproduktion
- Antike Mythologie / Griechisch-römische Mythologie (Thema)
- Jupiter (Gott)
- Zeus (Gott)
- Griechische Mythologie
- Rokoko (Stilepoche)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:

