Benjamin-Constant, Jean-Joseph. – „En vue de Tanger”.
1877. Radierung / Strichätzung. – Von Jean-Joseph Benjamin-Constant. – 18,5 x 26,5 cm (Darstellung), 28 x 40,5 cm (Blatt), 20,1 x 28,0 cm (Platte).
120,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland
14,00 € Europa
32,00 € weltweit
14,00 € Europa
32,00 € weltweit
Links unten signiert: ″Benjamin Constant pinx. et sculp.″, mittig betitelt und rechts Verlegeradresse. Oben rechts nummeriert: ″13.″ Mit Wasserzeichen: ”D & OB LAUW”. – Blatt mit Lagerspuren, vereinzelten Stockflecken und Lichtrand. Verso mit Montageresten. Insgesamt etwas unfrischer Zustand.
Jean-Joseph Benjamin-Constant (1845 Paris -1902 Paris). Eigentlich Jean-Joseph Constant. Französischer Maler und Grafiker. Schüler der École des Beaux-Arts von Toulouse bei Jules Garipuy. Ab 1866 lernte Benjamin-Constant in Paris an der École des Beaux-Arts und wurde u. a. von Alexandre Cabanel unterrichtet. 1870 unternahm er mit Georges Clairin eine Studienreise nach Spanien. Nach dem Deutsch-Französischen Krieg waren beide in Marokko unterwegs. 1888 berief man Benjamin-Constant als Lehrer an die private Kunstakademie, Académie Julian.
Kategorien:
- Radierung / Radierungen (Drucktechnik)
- Tanger-Tétouan-Al Hoceïma (Region)
- Nordafrika
- Marokko
- Beduinen & Beduinenvölker
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:

