Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: A002415


Deutscher Radierer. – „Segelwagen von Simon Stevin”.

Um 1680. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (17. Jh.). – 14,6 x 15,8 cm (Darstellung / Blatt), 21 x 24 cm (Trägerblatt).


190,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


Nicht näher bezeichnet. – Darstellung des um 1600 von Simon Stevin gebauten Segelwagens an der Küste von Scheveningen und Petten. – Blatt bis an den Darstellungsrand beschnitten und alt auf Bütten montiert. Sonst aber guter Zustand.

Simon Stevin (1548/49 Brügge - 1620). Flämischer Mathematiker, Physiker und Ingenieur.



Kupferstich / Kupferstiche (Drucktechnik)TechnikgeschichteSimon StevinWissenschaftsgeschichteSegelwagen / Windwagen / Landsegler



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Sallieth, Matheus de. – Nach Jan van de Cappelle. – nach Jan van de Cappelle „Küstenpartie mit Segelschiff”.

1787. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Matheus de Sallieth, nach Jan van de Cappelle. – 16,5 x 22,4 cm (Darstellung), 19,7 x 24,3 cm (Platte), 26 x 31 cm (Blatt),

90,00 €

Sallieth, Matheus de. – Nach Willem van de Velde. – nach Willem van de Velde der Jüngere „Seestück”.

1792. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Matheus de Sallieth, nach Willem van de Velde der Jüngere. – 15,5 x 20,7 cm (Darstellung), 19,7 x 23,5 cm (Platte), 26 x 31 cm (Blatt),

90,00 €

Weisbrod, Carl Wilhelm & Le Bas, Jacque Philippe. – Nach Peeter Bout. – nach Peeter Bout „Fischverkauf am Strand”.

1779. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Jacques Philippe Le Bas & Carl Wilhelm Weisbrod, nach Peeter Bout. – 16,2 x 21,0 cm (Darstellung), 19,7 x 23,5 cm (Platte), 25,5 x 30,5 cm (Blatt),

75,00 €

Sallieth, Matheus de. – Nach Abraham Storck. – nach Abraham Storck „Niederländischer Hafen”.

1792. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Matheus de Sallieth, nach Abraham Storck. – 16,7 x 22,8 cm (Darstellung), 20,2 x 25,6 cm (Platte), 24 x 31 cm (Blatt),

90,00 €

Rolph, Maire. – „Segelboote auf dem Meer”.

Um 1889. Kreidezeichnung, Pastellkreide auf grauem Papier, partiell koloriert. – Originale Künstlergrafik, von Maire Rolph. – 15,5 x 24,2 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 27 x 35,5 cm (Trägerkarton),

90,00 €